Verbrauch Golf V 2,0 TDI 6 Gang
Wer kann mir sagen was der in der Praxis so Verbraucht?
Hab bei der Probefahrt nen nen DSG gefahren aber das ist mir zu Langweilig wenn ich nicht im Getriebe rum rühren kann!
Hab nen 2,0 TDI mit 6 Gang bestellt und bekomme ihn am 6.7 in Wolsburg !
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xlarge74
wie extrem sind eigentlich die auswirkungen der klimaanlage?
fahrt ihr mit oder ohne klima solche werte?
oder ists eh egal?lg
xl
auf der Strecke mit dem 7,03 ltr. Verbrauch lief die Klima mit, da es an diesem Tag extrem heiss war.
Ansonsten lief die Klima bei mir fast gar nicht.
Der Unterschied soll bei ca 0,5 ltr. Mehrverbrauch liegen, im Stadtverkehr evtl. etwas mehr.
Zitat:
Original geschrieben von xlarge74
wie extrem sind eigentlich die auswirkungen der klimaanlage?
fahrt ihr mit oder ohne klima solche werte?
oder ists eh egal?lg
xl
Die Klima ist kaum relevant,meine ist IMMER an,hilft ja auch bei regen die Scheiben beschlagfrei zu halten.Wenn du mit ofenen Fenstern rumfährst kostet dich das mehr Sprit.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Die Klima ist kaum relevant,meine ist IMMER an,hilft ja auch bei regen die Scheiben beschlagfrei zu halten.Wenn du mit ofenen Fenstern rumfährst kostet dich das mehr Sprit.
Gruß
Energie ist nie umsonst, auch der im Auto erzeugte Strom kostet Geld - spricht Kraftstoff. Vor allem die komfortsteigernden Zusatzaggregate sind wahre "Stromfresser": Die Sitzheizung erhöht den Verbrauch um bis zu 0,25 l/100 km, eine Klimaanlage schlägt bei falscher Bedienung, sprich bei voller Kühlleistung, gut und gerne mit plus 2,0 l/100 km zu buche! Deshalb ist der richtige Umgang mit dem Kühlaggregat wichtig: Stand das Auto in der prallen Sonne, sollte es vor dem Losfahren gut durchlüftet werden. Auf den ersten Fahrt-Kilometern dann die Klimaanlage in der Funktion "Umluft" mit höchster Kühlleistung betreiben, anschließend die Temperaturregelung auf etwa 20 bis 22 Grad einstellen.
Übrigens: Auf keinen Fall sollten Sie aus Gründen des Spritsparen auf die Klimatisierung im Auto verzichten. Denn ein "kühler Kopf" fährt sicherer,dies haben mehrere Untersuchungen erwiesen.
QuelleDer ADAC errechnet einen durchschnittlichen Mehrverbrauch von 0,3 und 0,7 Liter pro Stunde für eine Klimaanlage. Eine Standheizung verbraucht zwischen 0,2 und 0,5 Liter pro Stunde. Großer Vorteil von Klimaanlage und Heizung sind ein angenehme Raumklima im Wagen, das den Fahrer weniger anstrengt. Geöffnete Fenster erhöhen wegen der schlechteren Luftströmung auch den Verbrauch.
Quelle
2 Liter Mehrverbrauch bei der Klima sind allerhöchstens ein theoretischer Wert,selbst letztes jahr bei bis zu 40 Grad hab ich keinen nennenswerten Mehrverbrauch festgestellt,die Klima ist also wenns um den Verbrauch geht vernachlässigbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oleander
Energie ist nie umsonst, auch der im Auto erzeugte Strom kostet Geld - spricht Kraftstoff. Vor allem die komfortsteigernden Zusatzaggregate sind wahre "Stromfresser": Die Sitzheizung erhöht den Verbrauch um bis zu 0,25 l/100 km, eine Klimaanlage schlägt bei falscher Bedienung, sprich bei voller Kühlleistung, gut und gerne mit plus 2,0 l/100 km zu buche! Deshalb ist der richtige Umgang mit dem Kühlaggregat wichtig: Stand das Auto in der prallen Sonne, sollte es vor dem Losfahren gut durchlüftet werden. Auf den ersten Fahrt-Kilometern dann die Klimaanlage in der Funktion "Umluft" mit höchster Kühlleistung betreiben, anschließend die Temperaturregelung auf etwa 20 bis 22 Grad einstellen.
Übrigens: Auf keinen Fall sollten Sie aus Gründen des Spritsparen auf die Klimatisierung im Auto verzichten. Denn ein "kühler Kopf" fährt sicherer,dies haben mehrere Untersuchungen erwiesen.
QuelleDer ADAC errechnet einen durchschnittlichen Mehrverbrauch von 0,3 und 0,7 Liter pro Stunde für eine Klimaanlage. Eine Standheizung verbraucht zwischen 0,2 und 0,5 Liter pro Stunde. Großer Vorteil von Klimaanlage und Heizung sind ein angenehme Raumklima im Wagen, das den Fahrer weniger anstrengt. Geöffnete Fenster erhöhen wegen der schlechteren Luftströmung auch den Verbrauch.
Quelle
danke für die info´s
meine war immer an und ich hab im moment einen verbrauch von 7,4 litern
andere frage stimmt das, dass man die klima ca 1 minute vor abstellen des motors abschalten sollte, um kondensation zu vermeiden?
lg
xl
ja,
sonst stinkts irgendwann
nach der urlaubsfahrt auch mal besser 5min
alleine schon um den Klima-Schock zu vermeiden
cya