Verbrauch Golf 7 GTI
Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁
Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.
Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden
Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:
Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen
Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?
Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.
Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.
Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.
2788 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Die 800NM oder was der hat sind aber auch nicht ohne und unten raus zieht er den 7er GTI bestimmt ab 😉Zitat:
Original geschrieben von micsto
Jaaa, immer ruff auf's Pedal 😛
Q7 ist ja auch ne rollende Felswand 😁
na ja so fix ist die schrankwand auch nicht. das ding dürfte knapp ne tonne mehr wiegen als der GTI.
hatte mal spass mit einem Cayenne GTS (405PS) auf der bahn. auch der konnte sich nicht absetzen😁
Hatte Gestern eine kleine " Meinungsverschiedenheit " mit einem 2010er S3 😎
Naja wenigstens gab es für mich ein " Daumen Hoch " vom Audi-Fahrer 😛
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Hatte Gestern eine kleine " Meinungsverschiedenheit " mit einem 2010er S3 😎
Naja wenigstens gab es für mich ein " Daumen Hoch " vom Audi-Fahrer 😛
Warum?
Weil der GTI weniger verbraucht hat? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Er hat das Kombiinstrument während des Überholens ausgebaut und an der Seitenscheibe hochgehalten.😁
Vielleicht hat er dann nur für diese unter Extrembedingungen performte handwerkliche Meisterleistung den Daumen bekommen 😛
Ich habe nun nach einer Woche knapp 900 km zurückgelegt. Dabei war ich nie schneller als 140 km/h unterwegs und ich habe noch nie Leistung abgerufen. Trotzdem verbraucht der GTI 8,7 Liter im Durchschnitt. Das ist bei dem Fahrprofil 1 Liter mehr als mit dem 6er. Konnte man dort auch mal den Normverbrauch von 7,3:Liter erreichen, so sind die 6,0 unmöglich. Mir ist nicht klar, wie man nur ansatzweise den Wert erreichen soll. Der GTI ist aber noch jung, aber der Verbrauch ist bisher eine Enttäuschung. Mal schauen, ob sich noch was ändert. Nur ist ein höherer Verbrauch + kleinerer Tank nicht wirklich super.
50% mehr Verbrauch gegenüber der durchschn. Herstellerangabe ist ja keine Seltenheit.
Jegliche Verbrauchsangaben, herrstellerunabhängig, sind jenseits der Realität. Lieber ein reales Messverfahren mit der "traurigen" Gewissheit anstatt der Fakeangaben unter Laborbedinungen.
Hatte fest mit 10 Liter Verbrauch kalkuliert, liege gut 1 bis 0,5 Liter drunter. Für normales/leicht sportliches fahren dennoch ein tacken zu viel. Km Stand 3.000.
Nach ca. 7.500km mit Fahrweise gemäß Straßenverkehrsordnung 😁 einschl. 30 ordentlicher Runden Nordschleife 😎 nun exakt 8,81 ltr./100 - da gibt es gar nichts zu meckern ...
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich habe nun nach einer Woche knapp 900 km zurückgelegt. Dabei war ich nie schneller als 140 km/h unterwegs und ich habe noch nie Leistung abgerufen. Trotzdem verbraucht der GTI 8,7 Liter im Durchschnitt. Das ist bei dem Fahrprofil 1 Liter mehr als mit dem 6er. Konnte man dort auch mal den Normverbrauch von 7,3:Liter erreichen, so sind die 6,0 unmöglich. Mir ist nicht klar, wie man nur ansatzweise den Wert erreichen soll. Der GTI ist aber noch jung, aber der Verbrauch ist bisher eine Enttäuschung. Mal schauen, ob sich noch was ändert. Nur ist ein höherer Verbrauch + kleinerer Tank nicht wirklich super.
Liegt vielleicht an der kälteren Temperatur?
Mein Gesamtverbrauch liegt immer noch bei unter 7,2 Liter. Und wer meine Videos kennt, der weiß dass ich kein Schleicher bin 😁
Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
50% mehr Verbrauch gegenüber der durchschn. Herstellerangabe ist ja keine Seltenheit.
Jegliche Verbrauchsangaben, herrstellerunabhängig, sind jenseits der Realität. Lieber ein reales Messverfahren mit der "traurigen" Gewissheit anstatt der Fakeangaben unter Laborbedinungen.Hatte fest mit 10 Liter Verbrauch kalkuliert, liege gut 1 bis 0,5 Liter drunter. Für normales/leicht sportliches fahren dennoch ein tacken zu viel. Km Stand 3.000.
Die Verbrauchsangaben sind gesetzlich vorgeschrieben und da kann VW, BMW, Mercedes usw. nichts dafür.
Der Verbrauchstest ist schon seit 25 Jahren veraltet.
Die unrealistischen Angaben haben aber auch eine gute Seite und das ist eine niedrigere KFZ-Steuer. 😉
Bin gerade beim Essen gewesen und schön ruhig Landstraße gefahren aber war auch kein schleicher.
Verbrauch 7,4l/100km auf 37km.
hat auf den ersten 10km schon 7,5l/100km und dann war es immer nur ein auf und ab.
Ich finde es auch sehr schwer die Norm zu erreichen aber wenn man weiß wo der richtige Gaspedalpunkt ist um die Geschwindigkeit zu halten, man nicht zu langsam & zu schnell beschleunigt und das mit den Drehzahlen raus hat dann klappt es auch um die 7l/100km zu brauchen.
Aber seihen wir mal ehrlich... keiner kauft sich einen sehr spritzigen GTI um danach sparsam zu fahren. 😉
Hätte beim Autokauf der Sparer in uns gesprochen dann hätten um die 100-130Ps auch gereicht. 😉
Ich wusste das ich locker 8-9l/100km im Schnitt brauchen würde da ich auch gerne mal bis zum Bodenblech trete und die schöne Beschleunigung genieße.
Ich realisiere zwar wenn ich einen hohen Verbrauch habe aber im Grunde stört es mich nicht. 😉
Wenn ich mal nicht Langstrecke fahre dann hab ich meist auf die Tankfüllung einen Schnitt von 9-9,5l/100km.
Gruß
Audi1991
Also bei allen Fahrzeugen, welche ich bereits im Besitz hatte, war die Norm-Angabe zu erreichen. Teilweise darunter, teilweise mit Mühe und nicht viel Spaß.
Beispiel 1.4 TSI im G6, hier war ich immer ziemlich nah an der Norm.
Jetzt beim GTI verzichte ich definitiv mehr auf den Verbrauchsgedanken, trotzdem würde ich bei sehr spritsparender Fahrweise ohne ein Hindernis darzustellen keine 6,0l verbrauchen.
Muss er aber auch nicht, erst recht nicht mit 19"... schöner Motor, schönes Auto. Ich liebe ihn! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Also bei allen Fahrzeugen, welche ich bereits im Besitz hatte, war die Norm-Angabe zu erreichen. Teilweise darunter, teilweise mit Mühe und nicht viel Spaß.
Beispiel 1.4 TSI im G6, hier war ich immer ziemlich nah an der Norm.Jetzt beim GTI verzichte ich definitiv mehr auf den Verbrauchsgedanken, trotzdem würde ich bei sehr spritsparender Fahrweise ohne ein Hindernis darzustellen keine 6,0l verbrauchen.
Muss er aber auch nicht, erst recht nicht mit 19"... schöner Motor, schönes Auto. Ich liebe ihn! 🙂
Ging mir genauso 😉
bestes Beispiel:
Golf 7 GTI P HS = 5,2l/100km und 940km mit dem Tank
Wenn man will dann geht's schon aber dann macht's ja keinen Spaß mehr 😛
Ab und zu probiert man schon etwas rum was so möglich ist aber das hält ja keiner auf Dauer aus 😁
Nunja,
Finde eine Diskussion über den Verbrauch eines Sportwagens schon im Ansatz sinnlos.
Ein Auto dieser Kategorie kaufen keine armen Schlucker und damit weltfremde Phantasten ,die nicht rechnen können und die Grundsätze der Umwandlung von fossiler in kinetische Energie nicht verstanden haben, oder ?. "Kraft kommt eben von Kraftstoff"
Mit meinem alten TDI habe ich damals immer versucht, einen Verbrauchsrekord nach dem nächsten aufzustellen und mich wie Bolle über 5,xx oder einmal sogar 4,9 gefreut. Das hat mir damals Spass gemacht, passte auch zum Auto ...
Seit ich den GTI 5 fahre, habe ich jegliches Nachdenken über Verbräuche komplett eingestellt. So ein Wagen säuft eben bei artgerechter Bewegung (und dafür haben wir Ihn uns doch gekauft 🙂 ) seine 10-11 Literchen, der 5er sogar noch Superplus.
Bei der Entscheidung für den neuen 7er hat für mich jedenfalls der Verbrauch nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Gut, ich fahre auch nur 9Tkm im Jahr. Auch beim neuen werde ich daher garantiert keine extra Spar-Fahrten machen.
Schön, wenn der 7er GTI weniger schluckt, aber war das für euch etwa *DER* Kaufanreiz ?
Gruß,
die
SteuerKette
Zitat:
Original geschrieben von SteuerKette
Schön, wenn der 7er GTI weniger schluckt, aber war das für euch etwa *DER* Kaufanreiz ?
Gruß,
die
SteuerKette
hängt von der jahresfahrleistung ab😉
bis vor kurzem musste ich noch tgl 92km (einfach) zum arbeitsplatz pendeln. da macht es schon einiges aus, ob man mit dem GTI mit 6,5liter oder 10 liter/100km über die autobahn rollert. wegen 10/12 min zeitersparnis akzeptiere ich keine 3,5liter mehrverbrauch/100km.
da ich aber seit anfang oktober nur noch 20km einfach pendeln muss, habe ich mein verbrauchsgewissen auch leicht modifiziert angepasst😎
auf der ersten probefahrt mit dem 7´er habe ich auf anhieb einen verbrauchswert von 7,0 liter/100km erzielt, bei gleicher fahrweise wie mit meinem 6´er GTI. am ende gut 0,5liter weniger im direkten vergleich.