Verbrauch Golf 7 GTI
Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁
Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.
Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden
Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:
Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen
Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?
Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.
Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.
Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.
2788 Antworten
Ich wollte nach dem versoffenen GTD endlich mal ein sparsames Auto 😛
@SteuerKette
Na ja, Sportwagen...
Das trifft wohl eher auf den R zu 😉
Der hat auch die passende kurze Übersetzung, um mühelos 16l zu erreichen 😛
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Ich wollte nach dem versoffenen GTD endlich mal ein sparsames Auto 😛
😁 nach den Angaben hier trifft deine Aussage wohl den Nagel auf den Kopf 😁
Hier mal ein Verbrauch für Ingo von heute morgen:
5 km Stadt voll wie Hulle
15 km BAB mit 10 km A5 im Nacken, immer > 220 😛
4 km BAB knubbelig, max. 100
1 km Landstraße, ausrollen lassen
= 12,5l
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Hier mal ein Verbrauch für Ingo von heute morgen:
5 km Stadt voll wie Hulle
15 km BAB mit 10 km A5 im Nacken, immer > 220 😛
4 km BAB knubbelig, max. 100
1 km Landstraße, ausrollen lassen
= 12,5l
für mich ? Micsto du brauchst dich doch für mich nicht extra in "Unkosten" stürzen, finde ich aber trotzdem sehr nett 😛
für die Fahrt aber ein sehr ordentlicher Wert !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
für mich ? Micsto du brauchst dich doch für mich nicht extra in "Unkosten" stürzen, finde ich aber trotzdem sehr nett 😛
für die Fahrt aber ein sehr ordentlicher Wert !
Nee, die Fahrt war nicht für Dich, sondern für den A5 😛
Ich kann die arroganten Audi-Schnösel einfach nicht leiden 😠
(Sorry an alle Audi-Fahrer, die weder arrogant noch Schnösel sind 😁)
Ja, 12,5l sind echt noch ok, hatte eigentlich mit mehr gerechnet.
Joaar, ging so, hab' halt auf's Pedal gelatscht und bin links geblieben, er hat auch nicht großartig gedrängelt, also war ich wohl flott genug 😁
Bei mir waren die Verbrauchstwerte schon ein (wenn auch kleiner Kritikpunkt) ein Auto das bei "normaler" Fahrweise mehr als 12 Liter schluckt, hätte ich sicherlich nicht gekauft.
Ich fahr auch schön Spritzig (sobald er warm ist) und bin mit dem Verbrauch vollstens zufrieden 🙂
Habe auch eine tägliche Fahrt zur Arbeit mal auf totalem Spritsparen versucht (Ohne Eco zu nutzen) und bin dabei auf 6,1 Liter gekommen. DSG ist ja mit 6,4 angegeben, hab ich wohl VW ausgetrickst 😁
Aber klar, ich glaube keiner kauft nen GTI um nur Sprit zu sparen, da bin ich eurer Meinung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Aber klar, ich glaube keiner kauft nen GTI um nur Sprit zu sparen, da bin ich eurer Meinung 🙂
Doch! Ich!
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Nee, die Fahrt war nicht für Dich, sondern für den A5 😛Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
für mich ? Micsto du brauchst dich doch für mich nicht extra in "Unkosten" stürzen, finde ich aber trotzdem sehr nett 😛
für die Fahrt aber ein sehr ordentlicher Wert !
Ich kann die arroganten Audi-Schnösel einfach nicht leiden 😠
(Sorry an alle Audi-Fahrer, die weder arrogant noch Schnösel sind 😁)Ja, 12,5l sind echt noch ok, hatte eigentlich mit mehr gerechnet.
Das sind doch alles nur ausreden. Es sind nicht die Audifahrer schuld und auch fürn GT Ingo war das nicht gedacht. Der micsto wollte heut morgen einfach nur nicht frieren. 😁
btt:
Den Verbrauch finde ich nun aber nicht zu hoch für das Fahrprofil. Wenn ich ähnlich mit meinem Scirocco (1,4er 122PS) fahre, ist der verbrauch auch nicht niedriger, somal ich die 220 in Real nur mit viel Anlauf und nem guten Windschatten erreiche.
Zitat:
Original geschrieben von Preile
Das sind doch alles nur ausreden. Es sind nicht die Audifahrer schuld und auch fürn GT Ingo war das nicht gedacht. Der micsto wollte heut morgen einfach nur nicht frieren. 😁
Bei dem Höllenritt heute morgen hätte ich nicht mal gefroren, wenn die Windschutzscheibe weggeflogen wäre 😁
Zitat:
btt:
Den Verbrauch finde ich nun aber nicht zu hoch für das Fahrprofil. Wenn ich ähnlich mit meinem Scirocco (1,4er 122PS) fahre, ist der verbrauch auch nicht niedriger, somal ich die 220 in Real nur mit viel Anlauf und nem guten Windschatten erreiche.
220 Tacho macht der GTI fast im 4. 😛 (aber nur beim DSG, da ist der 4. recht lang 😉)
Wusste übrigens gar nicht, dass man bei Real rumfahren darf, und dann auch noch so schnell 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Hier mal ein Verbrauch für Ingo von heute morgen:
5 km Stadt voll wie Hulle
15 km BAB mit 10 km A5 im Nacken, immer > 220 😛
4 km BAB knubbelig, max. 100
1 km Landstraße, ausrollen lassen
= 12,5l
Micsto also wirklich was erlaubst du dir den 😁
Zum Gas geben hättest dir auch einen Hybrid kaufen können aber der GTI ist doch zum sparen da 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von SteuerKette
Finde eine Diskussion über den Verbrauch eines Sportwagens schon im Ansatz sinnlos.
Ein GTI ist ja nun nicht wirklich ein Sportwagen. Dafür ist er ein wenig schwach.
Mir geht es am Ende um folgende Situation:
Der 7er soll 1,3 Liter/100 km weniger verbrauchen als der 6er GTI. Aber z.Z. braucht der 7er bei mir 1 Liter/100 km mehr. Wäre der Verbrauch gleich geblieben, wäre mir das egal gewesen, aber so ist das ein wenig komisch. Ich sehe einfach keine Möglichkeit nur ansatzweise eine 6.x hinzubekommen, egal wie ich schleiche.
Ich muss aber sagen, dass der GTI nach Einfahrphase viel mehr Spaß macht als der 6er. Es ist schon beeindruckend, wie viel Kraft er bereits bei 1500 rpm hat und wie schnell er im 6 Gang von 100 km/h auf 200 km/h beschleunigt.
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Micsto also wirklich was erlaubst du dir den 😁
Zum Gas geben hättest dir auch einen Hybrid kaufen können aber der GTI ist doch zum sparen da 😁 😁 😁
Der Sprit ist gerade billig, da hab' ich gedacht: Na ihr wisst schon 😛