Verbrauch Golf 7 GTI
Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁
Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.
Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden
Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:
Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen
Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?
Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.
Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.
Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.
2788 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Dafür braucht das DSG mehr...
Inzwischen müssten eigentlich ALLE wissen, dass DSG einen Mehrverbrauch verursacht.
Du postest das nämlich gefühlt in jedem 3. Thread 😉😁
Nix für ungut...
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Inzwischen müssten eigentlich ALLE wissen, dass DSG einen Mehrverbrauch verursacht.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Dafür braucht das DSG mehr...
Du postest das nämlich gefühlt in jedem 3. Thread 😉😁
Nix für ungut...
Stimmt, aber es scheinen noch nicht alle das zu wissen bzw behaupten das Gegenteil.
Ist nicht neg. gemeint, aber es sollte schon richtiggestellt werden.
also der Verbrauch bei sportlicher Fahrweise ist schon enorm beim GTI PP mit DSG, ich glaube ich muss meine Entscheidung nochmal überdenken und erst mal einen GTD fahren😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Stimmt, aber es scheinen noch nicht alle das zu wissen bzw behaupten das Gegenteil.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Inzwischen müssten eigentlich ALLE wissen, dass DSG einen Mehrverbrauch verursacht.
Du postest das nämlich gefühlt in jedem 3. Thread 😉😁
Nix für ungut...
Ist nicht neg. gemeint, aber es sollte schon richtiggestellt werden.
Schon ok.
Vielleicht lesen nicht alle so viele Threads wie ich 😉
Dabei bildet lesen doch... 😁
Zitat:
Original geschrieben von micsto
... Ein Datensatz kann sich entweder auf eine Einzelfahrt oder eine Tankfüllung beziehen.
Hallo micsto,
bei einer Tankfüllung wird es dann aber schwierig mit Deinem Datenmodell. 😉
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Neues Datenmodell inkl. Reifendruck, Klima, Standheizung, Scheibenheizung:
Fahrzeug
- Typ: Normal, Performance
- Getriebe: Schaltung, DSG
- Anzahl Türen: 2, 4
- Chiptuning: ja, nein
- Rädergroesse in Zoll
- Reifenbreite in mm
- Reifentyp: Sommer, Winter, Ganzjahresreifen
- ReifendruckStrecke
- Kilometer Autobahn, Landstraße, Stadt
- Verkehrsdichte: gering, mittel, hoch
- Topographie: eben, hauptsächlich bergauf, hauptsächlich bergabFahrweise
- Beschleunigung: langsam, normal, schnell
- Verzögerung: viel ausrollen, normal, viel bremsen
- Geschwindigkeit: Autobahn, LandstraßeFahrzeugeigenschaften
- Fahrprofil: Eco, Normal, Sport
- Standheizung verwendet: ja, nein
- Klimaanlage: an, aus
- Scheibenheizung: an, aus
- Benzinsorte: E10, Super, Super Plus, Ultimate, V-Power
- Motortemperatur bei Abfahrt: kalt, warmUmgebungsbedingungen
- Außentemperatur
- Fahrbahn: trocken, nassch ja, die Verbraucher fehlen noch.
Plus eine Fahrzeugidentifikation (WA Haltedauer 6 Monate?) aus Username und fortlaufender Nummer
Fiktives Beispiel:
micsto-01 = GTI PP DSG von 07/2013-06/2014
micsto-02 = GTI PP HS von 07/2014-06/2015
= 23 Werte (Variablen) - das ist zu viel. Auf manche könnte man verzichten. 😉
Beispiel Topografie
Einzelfahrt: duchs Tal
Tankfüllung: 7x durchs Tal, 3x über die Hügel - je nach Verkehrsaufkommen eben
=> Tankfüllung: durchs Tal
Beispiel Fahrstil
Einzelfahrt: schnell - Zeitdruck wegen Termin
Tankfüllung: 5x schnell = Hinweg, 5x normal = Rückweg
=> wie jetzt? *kopfkratz*
=> Manche Daten sind verwässert, d.h. sie bringen wenig.
Aus meiner Sicht zu erhebende Daten:
Fahrzeug
- Fahrzeug-ID [Username-XX]
- Leistung: PS-Zahl
- Getriebe: HS, DSG
Betriebsbedingungen
- Benzinsorte: E10, 95, 98, >98
- Reifentyp: SR, WR, GJR
- Standheizung: an, aus
- Klimaanlage: an, aus
- Fahrprofil: Eco, Normal, Sport [Hat dies jeder GTI? Falls nicht, die Option "ohne" ergänzen.]
- Beschleunigung: langsam, normal, schnell
Strecke
- Ø-Streckenlänge [= Streckenlänge bei Einzelfahrt]
- Ø-Tempo [Ersetzt die Angabe überwiegend Stadt, LS oder AB]
- Ø-Verbrauch [= Verbrauch bei Einzelfahrt]
= 12 Werte (Variablen)
Alle weiteren Angaben, wie Vmax, Reifen- und Felgengröße, 2 oder 4 Türen, alleine oder voll beladen, ... können zusätzlich im Kommentar gemacht werden. Sobald genügend Datensätze vorliegen, braucht man diese Angaben zur Beurteilung der Verbrauchswerte eh nicht mehr. 😉
Was hälst Du von dem Ansatz?
VG myinfo
@myinfo
Danke für den Input.
Das vorläufige Datenmodell habe ich mal angehangen.
Zum Thema Einzelstrecke/Tankfüllung:
Bestimmte Daten sind bei einer Tankfüllung sicherlich nicht relevant. Diese sollen bei der Erfassung auch gar nicht angeboten werden.
Bei der Auswertung der Daten muss man entweder Einzelstrecken oder Tankfüllungen als Datenbasis auswählen. Eine Vermischung würde m.M.n. keinen Sinn machen.
Ich habe auch Streckenabschnitte aufgenommen ( siehe Datenmodell ).
Streckenabschnitte sind insbesondere für immer wiederkehrende Einzelfahrten ( z.B. Arbeitsweg ) sinnvoll.
Da man pro Streckenabschnitt Fahrweise, Verkehrsdichte und max. Geschwindigkeit erfassen kann, hat man später die Möglichkeit einer sehr dedizierten Auswertung.
Es wird übrigens möglich sein, dass sich jeder Benutzer eigene Vorlagen speichern und diese bei der Erfassung verwenden kann. Das sollte den Erfassungsaufwand reduzieren.
Für Verbesserungsvorschläge habe ich natürlich immer ein offenes Ohr 😉
Jungs mal ehrlich: soll das jetzt eine wissenschaftliche Arbeit werden?
Wie wäre es, wenn einfach alle ihre Daten unter www.spritmonitor eintragen. Da werden sowohl das Auto wie auch das Fahrprofil beschrieben. Standheizung, Anhängerbetrieb (fehlt bei Euch z.B. noch) usw. sind ebenfalls anwählbar wie auch Spritsorte usw...
MFA-Werte können auch erfasst werden und der Rest kommt eben ins Notizfeld.
Notiert: Anhängerbetrieb 😉
Soll übrigens keine wissenschaftliche Arbeit werden, sondern am Ende sollen bessere Informationen als bei Spritmonitor rauskommen.
Wer lieber Spritmobitor nutzen möchte: bitteschön.
Wer's übertrieben findet: auch gut.
Wer mitmacht: DANKE! 😁
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Notiert: Anhängerbetrieb 😉Soll übrigens keine wissenschaftliche Arbeit werden, sondern am Ende sollen bessere Informationen als bei Spritmonitor rauskommen.
Wer lieber Spritmobitor nutzen möchte: bitteschön.
Wer's übertrieben findet: auch gut.
Wer mitmacht: DANKE! 😁
Schade,keine wissenschaftliche Auswertung!Sonst hätte man auch das Schuhwerk-Turnschuh gegen Arbeitsschutzschuh-gegen Pumps einbeziehen müßen und natürlich die Nahrung des Fahrers/Fahrzeugführers-hat er zufällig Jagdwurst gegessen (womöglich noch ein Brödchen,nein war da was 😁) oder ehr Setzei.....und evtl. persönliches empfinden,z.b. Heimweh
Dick und weg,war nur Spaß
Spaß mit ernstem Hintergrund: Fahrer und Mitfahrergewicht spielen sicher auch eine Rolle ( 60Kg x 5 = 300Kg / 90Kg x5 = 450 Kg )
K.
Zitat:
Original geschrieben von Konrad21
Spaß mit ernstem Hintergrund: Fahrer und Mitfahrergewicht spielen sicher auch eine Rolle ( 60Kg x 5 = 300Kg / 90Kg x5 = 450 Kg )K.
Und woher weiss man wieviel die Personen wiegen?
Bei meiner Freundin wüsste ich das ja noch, aber bei Freunden und Bekannten müsste ich passen.
Und fragen kann nach hinten losgehen, gerade bei Frauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Und woher weiss man wieviel die Personen wiegen?Zitat:
Original geschrieben von Konrad21
Spaß mit ernstem Hintergrund: Fahrer und Mitfahrergewicht spielen sicher auch eine Rolle ( 60Kg x 5 = 300Kg / 90Kg x5 = 450 Kg )K.
Bei meiner Freundin wüsste ich das ja noch, aber bei Freunden und Bekannten müsste ich passen.
Und fragen kann nach hinten losgehen, gerade bei Frauen 😉
@micsto: wenn du deinen Verbrauch angibst mit 3 Brötchen im Mund 😁
so wird das nix mit dem Rekordverbrauch x)
das häng ich dir noch ewig nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
@micsto: wenn du deinen Verbrauch angibst mit 3 Brötchen im Mund 😁
so wird das nix mit dem Rekordverbrauch x)
das häng ich dir noch ewig nach 😉
Wie war das noch gleich?
Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.
Oder so ähnlich 😁
Habe seit heute nachmittag einen CC 1.4 TSI 160 PS DSG als Leihwagen.
Hat auf dem Weg nach Hause 10l gesoffen 😰
War zähfliessender Verkehr auf der BAB, teilweise Stop & Go.
Was sich der GTI da wohl gegönnt hätte...