Verbrauch Golf 7 GTI
Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁
Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.
Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden
Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:
Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen
Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?
Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.
Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.
Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.
2788 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nik1435
Stimmt micsto. Aber sollen die anderen schreiben und denken was sie wollen. Nur weil ich mal 'nen niedrigen Spritverbrauch für ne bestimmte Strecke bekanntgebe, heißt das doch noch lange nicht, dass ich immer so fahre und keinen Spaß mit dem GTI habe. Zumal man mit dem GTI immer Spaß hat. 😉Nik
Ihr habt schon Recht. Aber trotzdem wäre jetzt mal wieder ein Verbrauch bei "artgerechter Fahrweise" interessant! :-)
Also wenn ICH mir den GTI wirklich leiste, dann fahre ich ganz sicher keine konstante 100 auf der AB, bzw. keine konstante 80 auf der Landstrasse. Da kann ich gleich den TSI 122 behalten. Bei dem geringen Tempo merkt man vermutlich absolut keinen Unterschied während der Fahrt.
Eco-Modus hin und rück Arbeitsweg. 6 Ampeln im Stadtverkehr, allesamt rot :-)
6 Km Gesamtstrecke
19 Km/h durchschnittl. Geschw.
0:20 Minuten
11,5 Liter/100 Km
Hoffe damit kann ich den sehr kurzstreckenlastigen Fahrern eine kleine Info zuschieben.
yop...gut zu wissen. Könnte meine Strecke sein: meine ist nur nicht so kurz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
Eco-Modus hin und rück Arbeitsweg. 6 Ampeln im Stadtverkehr, allesamt rot :-)
6 Km Gesamtstrecke
19 Km/h durchschnittl. Geschw.
0:20 Minuten11,5 Liter/100 Km
Hoffe damit kann ich den sehr kurzstreckenlastigen Fahrern eine kleine Info zuschieben.
Danke für diese Info.... krasser wird der Verbrauch dann wohl im Winter...
aber endlich mal nen Wert womit ich was anfangen kann.
Danke Gruß der Kabelsauger
Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
Eco-Modus hin und rück Arbeitsweg. 6 Ampeln im Stadtverkehr, allesamt rot :-)
6 Km Gesamtstrecke
19 Km/h durchschnittl. Geschw.
0:20 Minuten11,5 Liter/100 Km
Genau das hab ich befürchtet! 11,5 Liter.
Hab ich dich richtig verstanden: Deine Wegstrecke beträgt 3 Kilometer pro Richtung. Genau wie bei mir.
Und da du ja im Eco-Modus fährst, nehm ich mal an, dass Du möglichst spritsparend unterwegs bist.
Wie hoch ist eigentlich deine Öltemperatur, wenn du am Ziel bist...? (bei Aussentemp. von ca. 20 Grad)?
Zitat:
Original geschrieben von teuru
Ihr habt schon Recht. Aber trotzdem wäre jetzt mal wieder ein Verbrauch bei "artgerechter Fahrweise" interessant! :-)
Also wenn ICH mir den GTI wirklich leiste, dann fahre ich ganz sicher keine konstante 100 auf der AB, bzw. keine konstante 80 auf der Landstrasse. Da kann ich gleich den TSI 122 behalten. Bei dem geringen Tempo merkt man vermutlich absolut keinen Unterschied während der Fahrt.
Was willste machen bei Tempolimits? Lappen riskieren?
Ich selbst habe hier auch schon Verbräuche bei "artgerechter" Fahrweise gepostet.
Und was ist überhaupt "artgerecht"?
Immer Vollgas und Vollbremsung vor der Abfahrt?
Damit auf jeden Fall der GTI Fahrer als Spinner getitelt werden kann..!!!! natürlich fährt man(n) nur so einen GTI artgerecht... 😁
habe was vergessen: *Ironie OFF*.. sonst kommt hier wieder so ein BMW-ler an.... 😛
Wenn ich ständig so fahren würde, hätte ich mir wieder einen GTD geholt. Ist zwar nicht ganz so schnell wie der GTI, braucht bei der Fahrweise aber nur die Hälfte an Sprit 😉
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Was willste machen bei Tempolimits? Lappen riskieren?Zitat:
Original geschrieben von teuru
Ich selbst habe hier auch schon Verbräuche bei "artgerechter" Fahrweise gepostet.Und was ist überhaupt "artgerecht"?
Immer Vollgas und Vollbremsung vor der Abfahrt?
Also erstmal hab ich eigentlich selbst keine so rechte Freude mit dem Begriff "artgerechte Fahrweise"...Hab ich hier irgend wann mal gelesen. :-)
Und ich rede auch nicht von Vollgasfahrten...bei uns in Ö ist sowieso 130 auf der AB. Allerdings sind unsere Gesetzeshüter "relativ" gnädig, würde ich sagen... :-)
Ich habe glaub ich ein einziges Mal Strafe gezahlt in den letzten 5 Jahren...und bin aber eigentlich IMMER 10-20km/h drüber...auch in der Stadt! (vielleicht wars ja auch nur Glück!) ;-)
Hoi,
bin grad im Vinschgau (Südtirol) in Urlaub.
Bin heute das Schnalstal sehr zügig (ca. 20km) im Sportmodus hochgefahren. Ansonsten noch etwas mit dem hiesigen Verkehr mitgerollt (insgesamt ca. 65km). Danach hatte ich 8.3 Liter im Schnitt.
Mein 5er GT hätte auch nicht weniger gehabt. Aber ich hätte weniger Spaß gehabt.
Der GTI ist schon verdammt geil. Gerade in den Bergen.
Grüße
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Wenn ich ständig so fahren würde, hätte ich mir wieder einen GTD geholt. Ist zwar nicht ganz so schnell wie der GTI, braucht bei der Fahrweise aber nur die Hälfte an Sprit 😉
...nur die Hälfte...?? Ist das Dein Ernst??
Nachdem Du ja beide Motorisierungen schon hattest...also GTD, und jetzt GTI, sag doch mal:
Wie hoch schätzt Du den Mehrverbrauch des GTI bei häufig (grösstenteils) sportlicher Fahrweise, häufig auch Kurzstrecken (3km) in der Stadt, Landstrasse: 110-120, incl. mehrerer Überholmanöver, Autobahn hauptsächlich zw. 140 und 155...(alles lt. Tacho!)?? Das wäre nämlich in etwa meine bevorzugte Fahrcharakteristik. :-)
Zitat:
Original geschrieben von micsto
@teuru
Würde sagen bei konstant Tacho 140 auf der BAB ( das "Ö-Maximum" 😁 ) etwa 8,5l.
hier fehlen eindeutig mehr Smileys.... 😁🙂😉 und dazu noch den der sich totlacht...*ggg* bezogen auf die Höchstgeschwindigkeit in Ö....!!!!
Die Hälfte bei ständig Vollgas 😉
Also mein GTI braucht etwa 2l mehr als mein GTD.
Aber der GTD war ein Schalter, dafür aber gechippt 😁
Denke bei Deinem Fahrprofil wäre der Unterschied auch nicht größer...