Verbrauch Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden

Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁

Verbrauch Golf 7 GTI
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:


Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen

Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?

Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.

Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.

Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.

Img-3104
2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Bei der Geschwindigkeitsbegrenzung in AT lohnt sich es ja auch mit nem eBike oder nen Segway über die Auddobahn zu flitzen. Ich kann mir die fragenden gesichter förmlich vorstellen wenn man mit nem eBike an nem porsche 911 vorbei ziehst und gähnst. 140... ich hoffe sowas kommt hier nicht in Deutschland.
Sry fürs OffTopic. Mea Culpa, bitte auspeitschen 😁

Zitat:

Original geschrieben von teuru



Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous


Eco-Modus hin und rück Arbeitsweg. 6 Ampeln im Stadtverkehr, allesamt rot :-)
6 Km Gesamtstrecke
19 Km/h durchschnittl. Geschw.
0:20 Minuten

11,5 Liter/100 Km

Genau das hab ich befürchtet! 11,5 Liter.
Hab ich dich richtig verstanden: Deine Wegstrecke beträgt 3 Kilometer pro Richtung. Genau wie bei mir.
Und da du ja im Eco-Modus fährst, nehm ich mal an, dass Du möglichst spritsparend unterwegs bist.
Wie hoch ist eigentlich deine Öltemperatur, wenn du am Ziel bist...? (bei Aussentemp. von ca. 20 Grad)?

Genau, 3km pro Weg. Bin auf sparflamme gefahren, bei 1.500 upm hochgeschaltet. Öl-Temp stand auf 55 Grad, großteile der Strecke entsprechend die Info --- im Display. :-)

Was mich zum Teil wunderte, wie sehr volatil der derzeitige Verbrauch ist, der hang zum Teil bei 20-25 Liter trotz an der Ampel stehen (Start-Stopp- war noch nicht verfügbar)

Nachtrag: Hab den 6-Gang Handschalter, kein DSG!

Das DSG schaltet übrigens erst bei 2.500, wenn er arschkalt ist 😉
Also nix Sparflamme 😛

ok ich hatte das als 6KM pro Weg gelesen... dann hätte ich ja noch Hoffnung... bei mir sind es ca. 5KM pro Richtung... aber ich darf ja wohl keinen GTI haben.... *OT*

Schöne Woche mit Euren GTI's.... *schnief*

Ähnliche Themen

ist doch super wenn du 5 statt 3 hast. kann der wagen ein stückweit länger warm werden. zum ende hin ging er dann auch gut runter im Verbrauch.

Ich hab auch hier den extremfall von 6 Ampeln und die sind immer rot - Stopp and Go!

blöd nur das VW den GTI nicht liefert und wenn doch ist er repariert (Hagelschaden)... somit für mich gestorben... ich warte mal den R ab...blöderweise würde der auf meiner Kurzstrecke nochmal deutlich mehr verbrauchen... aber vielleicht gibt es dort eine Standheizung ??? beim GTI PP ja nur zur Nachrüstung..!!! wat nen Schwachsinn...*ich werde schon wieder OT*

Sorry....

Standheizung bei so kurzen Strecken ist absolut unvorteilhaft. Hatte ich auch vor gehabt.
Hast du eine möglichkeit die Batterie mal anzuklemmen und aufzuladen? Sonst wirds eh nix, daher die beheizbare windschutzscheibe dazuordern! :-)

die beheizbare Frontscheibe habe ich geordert.... einer der vielen Gründe warum der Wagen nie ankommt.
Selbst bei dem Golf 4 mit Standheizung brauchte ich nur maximal 1-2 im Winter die Batterie nachladen (in der Firma in der Tiefgarage)... selbst zu Hause wäre es kein Problem... ich finde ein warmes Auto im Winter toll.. vor allem nicht kratzen... das macht die Scheiben noch schneller kaputt als die Scheibenwischer...

*schon wieder OT*

Zitat:

Original geschrieben von Kabelsauger


*schon wieder OT*

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 😛

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Kabelsauger


*schon wieder OT*
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 😛

Ich kann doch nix dafür.... VW ist Schuld..!!! 😁 😁 😁

Sag bloß die zwingen Dich auch hier zu posten? 😁
Verbrecherbande 😠 😉

nöööö ist halt nur die Gier nach Informationen.. die VW ja nicht liefert..!!!

Die liefern nur Autos - meistens jedenfalls 😛

es gibt hier Mods... meinen OT Thread haben sie geschlossen.. *ggg*
manchmal liefert VW auch Auto's.... mein GTI würde mir reichen... und das bis zum 6.9.13.
egal... schon wieder OT....*ich schreib mal ein paar Tage nix*

Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous


ist doch super wenn du 5 statt 3 hast. kann der wagen ein stückweit länger warm werden. zum ende hin ging er dann auch gut runter im Verbrauch.

Ich hab auch hier den extremfall von 6 Ampeln und die sind immer rot - Stopp and Go!

Ja genau. Bei 5km Wegstrecke kann man schon auf einen (halbwegs) brauchbaren Verbrauch kommen...sprich: im einstelligen Bereich!

Bei mir (TSI 122) is es leider so, dass ich, sobald der Verbrauch pro Fahrt in den einstelligen Bereich eintaucht, ich aussteigen muss, weil ich am Ziel bin! :-(

Und mit vielen roten Ampeln hast eigentlich keine Chance, unter 10L zu kommen. So meine Erfahrung.

Ich habe zwischen 3 und 5...auf 3,3 Kilometer. Die restliche Strecke kann ich aber sehr flott durchfahren mit bis zu 70 km/h...da nicht allzuviel Verkehr, speziell in der Früh. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen