Verbrauch Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden

Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁

Verbrauch Golf 7 GTI
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:


Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen

Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?

Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.

Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.

Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.

Img-3104
2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Bei mir zwischen 650 und 700 km...
Ca. 80% Landstraße...

Bei mir eher 550 - 600 km, habe aber auch kein Landstraßen-Profil...

400-500 beim 6er GTI 😁

Zitat:

@KennoBe schrieb am 27. März 2017 um 16:56:14 Uhr:


400-500 beim 6er GTI 😁

Und der hatte auch noch 5l mehr Tankinhalt 😰 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 27. März 2017 um 16:16:12 Uhr:


Bei mir zwischen 650 und 700 km...

Guter Wert. Ich komme im GTD nur 750-850km weit.

Das ist ja echt schon Ordentlich also ich komme mit meinen 700 km aber dann habe ich auch n Restreichweite von 10 km 😁

Also wenn ich das so höre steht meine Entscheidubg schon fest 😁 wenn man mit dem GTI fast genauso weit kommt wie mit meinen Wagen.

7 Liter im Schnitt bei normaler Fahrweise würde mich definitiv mehr als glücklich machen.

Mein Langzeitverbrauch aktuell: 7,9l/100km, war früher auch schon leicht höher. Fahre meistens Überland, beschleunige immer stark und lass den Wagen dann rollen. Hindernisse werden natürlich immer überholt, außer es ist nicht sicher möglich. Auf einem großen Teil meiner üblichen Strecke ist aber leider Kolonnenverkehr, das zieht die Geschwindigkeit und den Verbrauch runter (wäre sonst ~9l). Wenn man es wirklich darauf anlegt schafft man auch 6,2l/100km, aber das macht überhaupt keinen Spaß. Übliche Reichweite 620km.

Mal rein aus Interesse. Was verbraucht ein GTI, wenn man Autobahn 160 km /h mit ACC fährt?

Das dürfte so zwischen 8,5 und 9 Litern liegen.

Ab 120 trennt sich der Unterschied dann recht stark zum Diesel. 9 Liter bei 160 was meine normale Reisegeschwindigkeit ist, tun dann schon weh aber sei es drum.

Ich wäre froh, wenn es beim R dann nur 9 l wären. GTI hat 5l keinen Tank und braucht bei der Geschwindigkeit einen Liter weniger. Macht unter dem Strich keine höhere Reichweite.
Klar mit dem GTD kommst du weiter. Aber der hätte mir viel zu wenig Leistung.

Hallo abent jung Mein golf 4 mach sich auf weck 1l öl auf 1000 km, ich wolte nur fragen ist für ein golf 7 GTI 613 euro versicherung in jahr ok!
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Marcoaldo schrieb am 3. Mai 2017 um 00:52:58 Uhr:


Hallo abent jung Mein golf 4 mach sich auf weck 1l öl auf 1000 km, ich wolte nur fragen ist für ein golf 7 GTI 613 euro versicherung in jahr ok!
Mit freundlichen Grüßen

Versicherungen vergleichen ist schwierig.
Aber für mich hört sich das wenig an.
Mein 6er GTI hatte mich Vollkasko 980€
Und mein 7 R Facelift kostet mich 1.300€ 😁

Mein R kostet mich mit Vollkasko bei 15.000 km /a 560€ bei sf 11

Deine Antwort
Ähnliche Themen