Verbrauch Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden

Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁

Verbrauch Golf 7 GTI
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:


Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen

Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?

Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.

Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.

Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.

Img-3104
2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 27. November 2015 um 00:49:28 Uhr:


Beim CO2 weichen ja so gut wie alle Autos ab, nicht nur von VW - ich verstehe das Theater nicht mehr.

Umbaumaßnahmen, und techn. Änderungen gibt es nur bei den Diesel-Autos von VW, bezüglich Stickoxiden.

Beim CO2 will VW wohl für alle Fahrzeuge eine Überweisung an das Finanzamt machen, hiervon werden die Fahrzeughalter nicht tangiert. Resultierend zahlt zumindest in D kein Fahrzeughalter eine Nachzahlung an das Finanzamt, da das VW für alle macht.

Naja..So kann man es nicht sagen. Die anderen Hersteller werden sicher auch aktuell geprüft und geraten bisher nicht ins Kreuzfeuer. Bisher sind es nur Firmen, die zu VW gehören.

Was bedeutet das nun für mich als VW/GTi Kunde? Eigentlich bin ich nicht bereit das zu akzeptieren, wenn ich ehrlich bin. Hin oder her: Es wurde betrogen.

Zitat:

@wullereloaded schrieb am 28. November 2015 um 23:23:43 Uhr:



...
Was bedeutet das nun für mich als VW/GTi Kunde? Eigentlich bin ich nicht bereit das zu akzeptieren, wenn ich ehrlich bin. Hin oder her: Es wurde betrogen.

Du willst mir doch nicht erzählen, dass du den GTI aufgrund der Umwelteigenschaften gekauft hast?!

Habe ich das geschrieben? Nein. Aber ich habe viel Geld bezahlt und möchte nicht am Ende betrogen worden sein. Hin oder her, richtig ist es nicht. Vollkommen Wurst ob der Gti ein tolles Auto ist.

Zitat:

@Linos schrieb am 28. November 2015 um 22:53:40 Uhr:


Jepp er ist auch betroffen ab MJ 2016
Daher auch wahrscheinlich mein Verbrauch höher als einige andere hier

Genau daran wird es liegen :'D

CO2-Angabe niedriger gegenüber vorherigen Modelljahren --> Verbrauch höher gegenüber vorherigen Modelljahren.

--

Wird dein Wagen nur durch Städte bewegt? Bei zähem Verkehr mit vielen Beschleunigungs- bzw. Stop&Go-Phasen wird der Verbrauch eines Verbrennungsmotors immer schlecht sein. Ortsdurchfahrten von Dörfern sind dagegen einfach.

Ähnliche Themen

Ja zu 90% Stadtverkehr. Der Verbrauch ist aber dennoch für mich völlig in Ordnung, da es auch eher an der etwas zügigeren Fahrweise liegt. Fahr in so bei ~11L. Und selbst wo ich mal eine Autobahntour hatte bei 200km/h mit ~7,5L hab ich nichts auszusetzen.

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 27. November 2015 um 21:14:46 Uhr:


Ich habe es in einem anderen Thread schon gepostet: Ich komme ohne große Mühe mit dem GTI in die Nähe des NEFZ-Verbrauches, insbesondere auf dem Arbeitsweg.

Zeig mal deinen Langzeit Verbrauch

Hallo
seltsamerweise habe ich mit meinem GTI gerade jetzt wo es kalt ist , geringeren Durchschnittsverbrauch als noch im Sommer ?? Und das obwohl im Winter natürlich mehr Verbraucher aktiv sind. Seltsam , aber natürlich ok.
Geht es noch jemandem so ?
Grüsse...

im Sommer 19'' und im Winter 17 oder 16? 😉

Zitat:

@MichaelN schrieb am 29. November 2015 um 13:47:31 Uhr:



Zitat:

@Tietze83 schrieb am 27. November 2015 um 21:14:46 Uhr:


Ich habe es in einem anderen Thread schon gepostet: Ich komme ohne große Mühe mit dem GTI in die Nähe des NEFZ-Verbrauches, insbesondere auf dem Arbeitsweg.
Zeig mal deinen Langzeit Verbrauch

Sind 8,2. Fahre abseits meines Arbeitsweges aber auch gerne mal schneller.

Bei mir auf den letzten 5K km im Langzeitverbrauch 7,6 L.
Fahrprofil: 30% Stadt, 30% BAB und der Rest Landstr.

Hab neulich auf einer Strecke von gut 40km in der Nacht bei starkem Nebel und Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 65km/h einen Verbrauch von 5,9 L gehabt.

Ist ein normaler GTI mit DSG und vor der Fahrt lief die SHZ.

Ihr immer mit euren 6-8 Litern , haha 😁

Im Langzeitverbrauch habe ich übrigens über 11 Liter stehen. Ich achte aber auch ni jg sonderlich auf den Verbrauch. Was mich eher nervt ist, dass die Reifen so schnell runter sind 😁

Imag1107

Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit würde ich laufen😁

Zitat:

@gttom schrieb am 3. Dezember 2015 um 18:24:16 Uhr:


Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit würde ich laufen😁

Wäre heute mit Sicherheit die bessere Alternative gewesen 😁

Langzeitverbrauch bei mir auf 3000km sind 10l/100km
Seit dem letzten tanken sieht es schon sparsamer aus.
Ist sehr viel Stadtverkehr dabei :/

20151204-054716

Wieviel verbraucht der GTI Performance dsg bei Tempomat 120 und 140. Arbeitsweg jeden Tag zusammen 50km hin und 50km zurück. Davon 5km innerorts Bzw Landstraße und 45km autobahn. Fahre ungefähr 25 bis 30tsd km im jahr.im Moment fahre ich ein Golf 6 1.4 80 PS. Konstant zur Arbeit 120kmh. 5,8-6,8je nach wetter. Würde gern auf ein Diesel verzichten. Was meint ihr wo liegt mein Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen