Verbrauch Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden

Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁

Verbrauch Golf 7 GTI
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:


Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen

Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?

Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.

Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.

Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.

Img-3104
2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

@Spritti123 schrieb am 14. Dezember 2015 um 05:37:28 Uhr:


Wieviel verbraucht der GTI Performance dsg bei Tempomat 120 und 140. Arbeitsweg jeden Tag zusammen 50km hin und 50km zurück. Davon 5km innerorts Bzw Landstraße und 45km autobahn. Fahre ungefähr 25 bis 30tsd km im jahr.im Moment fahre ich ein Golf 6 1.4 80 PS. Konstant zur Arbeit 120kmh. 5,8-6,8je nach wetter. Würde gern auf ein Diesel verzichten. Was meint ihr wo liegt mein Verbrauch.

Kann Dir nur Handschalter sagen bei 130 km/h: zw. 6.3-6.5.

Zitat:

@Spritti123 schrieb am 14. Dezember 2015 um 05:37:28 Uhr:


Wieviel verbraucht der GTI Performance dsg bei Tempomat 120 und 140. Arbeitsweg jeden Tag zusammen 50km hin und 50km zurück. Davon 5km innerorts Bzw Landstraße und 45km autobahn. Fahre ungefähr 25 bis 30tsd km im jahr.im Moment fahre ich ein Golf 6 1.4 80 PS. Konstant zur Arbeit 120kmh. 5,8-6,8je nach wetter. Würde gern auf ein Diesel verzichten. Was meint ihr wo liegt mein Verbrauch.

Ich fahre etwa das doppelte 3x wöchentlich und muss dabei jeweils über den Hunsrück.

Im Jahresmittel bin ich jetzt bei 7,7l.

Zitat:

@thowa schrieb am 14. Dezember 2015 um 07:26:02 Uhr:



Zitat:

@Spritti123 schrieb am 14. Dezember 2015 um 05:37:28 Uhr:


Wieviel verbraucht der GTI Performance dsg bei Tempomat 120 und 140. Arbeitsweg jeden Tag zusammen 50km hin und 50km zurück. Davon 5km innerorts Bzw Landstraße und 45km autobahn. Fahre ungefähr 25 bis 30tsd km im jahr.im Moment fahre ich ein Golf 6 1.4 80 PS. Konstant zur Arbeit 120kmh. 5,8-6,8je nach wetter. Würde gern auf ein Diesel verzichten. Was meint ihr wo liegt mein Verbrauch.
Kann Dir nur Handschalter sagen bei 130 km/h: zw. 6.3-6.5.

Bei wenig Beschleunigungen und Autobahn max 130 kmh würde ich von 7,5 l ausgehen.

Ich habe nach fast 50000 km einen Durchschnit von 6,7 l, bei devensiver Fahrweise und viel Landstraße.

Mein 6er GTI hatte bei Tempomat 110km/h ca. 6-6,3 und bei 120km/h ca. 6,5 - 7 Liter/100 km verbraucht. (Wetter und Fahrtrichtungsabhängig)

Arbeitsweg einfach 92km, davon 80 km Autobahn, Tuning auf 260PS und 19 Zoll berädert.

Durch diszipliniertes Fahren mit diesem Tempo kann auch ein GTI sehr sparsam sein.

Der 7er GTI sollte die gleichen bzw geringfügig niedrigere Verbräuche erzielen.

Ähnliche Themen

Ist zwar ein etwas anderes Thema, aber evtl. weiß ja jemand Bescheid: In wie weit ist denn der GTI vom "Skandal" betroffen? Irgendwie findet man seit Nov. keine neue "Liste" oder neue Aussagen seitens VW oder anderen Prüfstellen.

Ich verbrauche btw locker 8-8,5 Liter, aber die Autobahn (A45) ist in der Gegend auch sehr bergig.

ohmeingott, hier sind sie ja auch, die dichter und die, die den gti schieben, um einen verbrauch von 0,5l/100km vorzuzeigen. und das ohne das original software tuning von vw :-))))

Nein, bei der CO2-Geschichte gab es eine neue Liste und auf der stehen nur noch ein paar wenige Motoren drauf und kein GTI von heute oder früher.

Und 8,5l auf der A45 ist echt gut. Ich bring Dir den Verbrauch auch problemlos auf 13l. Komm einfach mal vorbei

Zitat:

@MichaelN schrieb am 5. Januar 2016 um 20:14:27 Uhr:


Und 8,5l auf der A45 ist echt gut. Ich bring Dir den Verbrauch auch problemlos auf 13l. Komm einfach mal vorbei

endlich mal einer der nicht nur träumt, oder prahlt. das sind echte verbrauchswerte und keine aus einer traumreise, danke dafür. ich hab mir übrigens einen sportsvan highline, 125ps automatik bestellt. der motor verbraucht ca 7,2l/100km

einen gti zum spritsparen? nee, oder?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 5. Januar 2016 um 20:14:27 Uhr:


Und 8,5l auf der A45 ist echt gut. Ich bring Dir den Verbrauch auch problemlos auf 13l. Komm einfach mal vorbei

haha 😁 Ja die A45 ist wirklich nichts für Vielfahrer.. Immer wieder erstaunlich, wenn man z.B. mal Richtung Schweiz auf der A5 fährt hat man im Schnitt 2 Liter weniger.

Mein Verbrauch hat sich bei 9-10l eingependelt, bei zügiger Fahrweise.
Natürlich kann man auch weniger oder mehr verbrauchen.
Wenn man die Leistung oft voll abruft, dann ist man natürlich schnell deutlich über 10l.
Schwimmt man nur defnesiv mit, dann sind auch bequem unter 8l möglich.

Beispiel:
Fahrt zu meiner Tochter vom Ruhrgebiet nach Norddeutschland, 380 km.
300 km Autobahn, 80 km Landstraße.
Die Strecke habe ich schon mit einem Verbrauch von 7,2l absolviert.
Aber auch schon mit knapp 10l.
Kommt halt drauf an wie man fährt 😉

Zitat:

@werano schrieb am 6. Januar 2016 um 06:17:56 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 5. Januar 2016 um 20:14:27 Uhr:


Und 8,5l auf der A45 ist echt gut. Ich bring Dir den Verbrauch auch problemlos auf 13l. Komm einfach mal vorbei
endlich mal einer der nicht nur träumt, oder prahlt. das sind echte verbrauchswerte und keine aus einer traumreise, danke dafür. ich hab mir übrigens einen sportsvan highline, 125ps automatik bestellt. der motor verbraucht ca 7,2l/100km

einen gti zum spritsparen? nee, oder?

Wer prahlt hier...? 🙄

Ich habe übrigens im Schnitt über jetzt 30000 km einen Durchschnittsverbrauch von 8,49l. Kann man auf Spritmonitor nachsehen. Nichts geprahlt und nichts geschönt. Alltag also.

den zahlen von ~8l/100km kann ich ja vertrauen. aber mit einem gti "spritsparend" durch die gegend rollen, das versteh ich nicht.

Zitat:

@werano schrieb am 6. Januar 2016 um 09:49:36 Uhr:


den zahlen von ~8l/100km kann ich ja vertrauen. aber mit einem gti "spritsparend" durch die gegend rollen, das versteh ich nicht.

Musst Du ja auch nicht...

Wenn man im Alltag wegen Verkehrsdichte oder Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht schnell fahren kann finde ich es super mit 7,x durch die Gegend zu gondeln. Und wenn die Bahn mal frei ist oder man mal eine geniale freie Landstraße vor sich hat, läuft halt auch mal deutlich mehr durch 😁

kindi hat völlig Recht.
Niemand kauft sich einen GTI um Sprit zu sparen, da wäre wohl eher ein Diesel angebracht.
Aber wenn man aufgrund des Verkehrs nicht schnell fahren kann, dann verbraucht der GTI auch relativ wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen