Verbrauch Golf 7 GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mich würden mal eure Erfahrungen zum Verbrauch des neuen GTD`s bzw. des 184 PS TDI´s interessieren.
Eventuell mit kleiner Beschreibung zur Fahrweise, Landstraße, etc.

Gibt es desweiteren deutliche Unterschiede zwischen ECO und Sportmodus?

Es wäre auch sehr hilfreich, wenn ehemalige Besitzer des 6er GTD, die nun den Neuen haben, einen Vergleich abgeben könnten.

Beste Antwort im Thema

Lieber den GTD richtig treten und 7l verbrauchen, als den GTI wie ein Opa fahren und 9l verbrauchen 😁

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

Die 184 Pferde im GTD wollen auch gefüttert werden, wenn man damit zügig fährt, geht der Verbrauch auch schnell mal über die 8l/100km, da brauch es nicht mal 180 km/h+ zu werden.

Dienstag mittag bin ich zügig von der Arbeit nach Hause gefahren und hatte am Ende auch 8,8l auf dem BC stehen.

Und unter 5l komme ich nur morgens auf dem Arbeitsweg, wenn ich mit 85km/h hinter den LKW schleiche

Hmm dann mache ich irgendwas falsch. Selbst bei sehr langen Vollgasorgien stand bisher erst einmal eine 8 vor dem Komma. Sonst liegt dann der Verbrauch knapp darunter. Ob es evtl. an der besseren Aerodynamik des Variant liegt oder am DSG kann ich nicht sagen. Wenn ich mich mit 80 - 90 hinter einen LKW klemme und mit ACC hinter her gondel, steht locker eine 4 vor dem Komma. Ein Paarmal sogar eine 3.

Wie Lang ist denn dein Heimweg? Ich habe 26km einfache Strecke, von denen 23km Autobahn sind, die durchgängig Limitiert ist. 120, 100, 80 (nur von 22 - 6 Uhr) und in der einen Überleitung auf eine andere Autobahn ganz kurz 60.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 4. Januar 2017 um 14:23:51 Uhr:


Dann rechne beim R aber deine ganzen Rennrunden usw. raus.
Wie Spritmonitor zeigt hast Du bei mehr als 2/3 der Tankfüllungen 9.5l oder weniger mit dem R verbraucht.

Und beim GTD hätte er dann vermutlich locker eine 6 vor dem Komma gehabt. Selbst eine 5 vor dem Komma ist, ohne zur Wanderdüne zu werden, locker drin. Dazu einfach 130 - 140km/h schnell fahren. Oft geht es gar nicht schneller, weil entweder ist die Autobahn Limitiert, zu voll oder das Wetter spielt nicht mit.

Dann scheint der GTD ja deutlich sparsamer als mein 150er TDI zu sein. Meine geringster Durchschnitt über eine Tankfüllung lag bei 6,5l/100km. Da bin ich aber auch eine ganze Tankfüllung nicht auf der Autobahn gewesen.

Ähnliche Themen

Wir wissen nicht wie Du Deine Autos fährst, aber der 150 PS Variant den ich fahre, gönnt sich etwas weniger als mein GTD. Den Variant fahre ich mit 5-6 Litern. Firmenwagen, Tankkarte. Also nicht bewusst sparsam. Ist ein DSG.

Mein 6er GTD HS mit Chiptuning auf 205 PS / 450 NM hat im Schnitt 6,5l verbraucht.
Mein 7er GTI DSG mit Chiptuning auf 290 PS / 460 NM liegt im Schnitt bei 8,7l.
Bei vergleichbarer Fahrweise (soweit möglich 😁), zügig, aber weit entfernt von Dauervollgasorgien.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 4. Januar 2017 um 14:23:51 Uhr:


Dann rechne beim R aber deine ganzen Rennrunden usw. raus.
Wie Spritmonitor zeigt hast Du bei mehr als 2/3 der Tankfüllungen 9.5l oder weniger mit dem R verbraucht.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 4. Januar 2017 um 14:25:55 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 04. Jan. 2017 um 14:12:57 Uhr:


...(werden identisch bewegt)...

Vielleicht auch Rennrunden mit dem GTD!?

Wie

@schlambambomil

schon richtig vermutet hat, wurde auch der GTD auf der NoS gefahren. Daher "wurden identisch bewegt". Ab nächstem Jahr habe ich aber etwas Neues für die Strecke, da darf der GTD wieder ausschließlich all day driver sein. 😉

mein 7er GTD hat 7,2 L im Gesamtverbrauch genommen, mein GTI CS liegt bei identischer Fahrweise ( vielleicht etwas schneller 😛 ) genau 3 L drüber.

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 5. Januar 2017 um 10:15:04 Uhr:


mein 7er GTD hat 7,2 L im Gesamtverbrauch genommen, mein GTI CS liegt bei identischer Fahrweise ( vielleicht etwas schneller 😛 ) genau 3 L drüber.

Zum Vergleich: mein GTD (7) schwankte zwischen 6,0-6,5l/100km (Langzeitdurchschnitt). Mein jetziger GTI P schluckt - bei vergleichbarer Fahrweise ("volle Pulle"-Anteile niedrig) - "nur" 2l/100km mehr.

Nun also nehme ich mit dass wenn ich wie meinen TFSI max 130 / 140 kmh den GTD fahre dass auch Werte unter 6 l drin sind.
Wie gesagt der TFSI ist bei steigenden Geschwindigkeiten nach meiner Erfahrung nicht mehr so sparsam.

Dennoch bin ich jetzt irritiert ob sich ein Wechsel von TFSI auf Diesel trotz keinen Mehrkosten bei der Anschaffung lohnt

Momentanverbrauch bei 130 sind ca. 5 Liter. Damit kannst Du kalkulieren.

Dsg oder Schalter ?

Schalter.

jetzt wo es kälter ist liege ich mit dem GTD schon knapp unter 7,0 Liter

Bei max 130-140 km/h schaffe ich keine 6,0 l.Eher 6,5 l

Mit dem Vorgänger Golf VI TSI mit 122PS lag ich höchstens einen Liter drüber
Strecke ein Weg 34km,davon vielleicht 18 km auf der AB mit 130-140 km/h

Zufrieden war ich mit dem Verbrauch beim GTD nur letzes Jahr Dezember wo ich mal eine längere Strecke auf der AB gefahren bin.Auf unbegrenzter Strecke das was Wagen und Verkehr hergab.
Das war schon ein großer Unterschied zum Benziner

Der GTD ist nach meiner Meinung für Fahrer die immer schnell unterwegs sind und dabei auch längere Strecken fahren.Längere Strecken =100 km und mehr am Stück

Handschalter...
29000km

Die, die so viel verbrauchen: wieviel KM haben eure GTD gelaufen und DSG oder Hand?
Hatte mal einen GTD mit DSG und 100km, der hatte bei 130 auch konstant 7 Liter. Hat sich dann aber nach paar 1000km gelegt. Tendenziell verbraucht der DSG GTD jedoch etwas mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen