1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Verbrauch E39 520i/525i

Verbrauch E39 520i/525i

BMW 5er E39

Ich überlege noch, mir einen gebrauchten 520i/525i Touring zu kaufen.

Die tabellierten Verbräuche sind ziemlich hoch, wenn man mit anderen Autos vergleicht. Die 1,7t wollen bewegt werden...

Was "erfahrt" ihr so mit dem 520i/170PS und dem 525i/192PS im Schnitt?

Ähnliche Themen
78 Antworten

Also ein 528i mit 6,5 Litern auf 100 Kilometern ist unrealistisch.

warum glaubt ihr mir nicht das ich soviel verbrauche jeder schreibt doch was er so verbraucht die 6,5 die stimmen schon habe es selber ausgerechnet ist doch nicht schwer oder

mfg

stefan

Zitat:

Original geschrieben von 520D


warum glaubt ihr mir nicht das ich soviel verbrauche jeder schreibt doch was er so verbraucht die 6,5 die stimmen schon habe es selber ausgerechnet ist doch nicht schwer oder

mfg

stefan

und der 528i fährt bestimmt auch 260 km/h oder? 😉

ja ne, ist klar.

Weißt du was du hast - einen 520 d wohl, dann paßt das auch mit dem Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


@Dabis

Also ein Verbrauch mit einer 8 vor dem Komma auf einer Landstraße ist nun wirklich kein Problem. Ich bin auch keineswegs langsam unterwegs. Ich schalte halt entsprechend. Bei mir läuft immer die Klimaautomatik mit und Sommerreifen habe ich 235/40/18 vorne und 265/35/18 hinten.
Also ich kann nur für meinen 525i sagen, dass er sparsam und flott zugleich ist. Der Fahrspaß ist automatisch dabei, da brauch ich keine Vollgasorgien.

Ich sage ja auch nicht, dass ich das nicht glaube. Ich kann nur für mich respektive meinen 523iA sprechen... Und der genehmigt sich eben einen etwas größeren Schluck. Bedeutet das jetzt, dass an meinem ein Defekt vorliegt? Das ist die Frage, die ich mir jedes mal stelle, wenn ich die Verbräuche anderer User hier lese (mal abgesehen von dem 528i, der 6,5 verbrauchen soll ;-)).

Zitat:

Original geschrieben von Dabis


Ich sage ja auch nicht, dass ich das nicht glaube. Ich kann nur für mich respektive meinen 523iA sprechen... Und der genehmigt sich eben einen etwas größeren Schluck. Bedeutet das jetzt, dass an meinem ein Defekt vorliegt? Das ist die Frage, die ich mir jedes mal stelle, wenn ich die Verbräuche anderer User hier lese (mal abgesehen von dem 528i, der 6,5 verbrauchen soll ;-)).

Dein Verbrauch ist doch normal. Dein Wagen ist mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,7L angegeben. Dabei verwendet der Hersteller immer die Standardbereifung (z.B.) ............. den Rest solltest du dir schon selber denken 😉

Also, alles in Butter

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


moin....will hier niemand als lügner bezeichnen..aber rechene beim 525i mit 11,5 liter und beim 520 mit 11 liter..net dass du nacher den wagen wieder verkaufst, weil er "anscheinend" zuviel frisst

wollte ich grade sagen ..........habt ihr alle super diesel ??? und expresstempo ist für mich was anderes wie 180......(für mich ist das reise geschimdigkeit ) also ich verbrauche jetzt mit dem 2.5 motor in einem 3er schon 10.1 l also bei einem 5er sind das schon 11-12 l

geht zwar auch mit 7l aber dann auch mit mximal 80 kmh .....

und dafür kauft doch keiner BMW ...oder ?

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


Sorry, aber was habt ihr für eine Fahrweise? Den Verbrauch hab ich nur wenn ich von Hamburg nach München mit Tempo 200 fahre. Im Übrigen vertraue ich meinem BC nicht allein, denn ich stelle ihn ja nicht dauern zurück. Ich rechne meinen Verbrauch nach jedem tanken noch einmal nach und die Werte, die ihr da nennt, erreiche ich nur bei schnellen Autobahnfahrten. Bei Automatikfahrzeugen und überwiegendem Stadtverkehr mag der oben genannte Verbrauch zutreffen, sonst nicht.

oh... du bist wohl noch nie 200 gefahren ????

da hatte mein 530d ja einen höheren verbrauch ....

bitte fahr mal auf die bahn resette deinen verbrauch und fahre dann 200......da hat man unter garantie einen verbrauch von über 15L ich denke ehr 20l .....

Bin jetzt 10.000 km e39 525i touring Schalter auf 225/55 Pirelli P7 gefahren, Schnitt über alles 10 Liter Super (BC beim Tanken nachkontrolliert). Bei Landstrasse ganz ruhig mit 80-100 km/h kommt man auf minimal 8 Liter. Fahre morgens so 6-7 km zur Arbeit, was zu höheren Verbräuchen führt; auf Autobahn kommt man bei Tempi um 140-160 auf 10 Liter, Vollgas (macht man ja auch mal) merkt man dann aber so richtig mit über 13 Litern/100 km.

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


moin....will hier niemand als lügner bezeichnen..aber rechene beim 525i mit 11,5 liter und beim 520 mit 11 liter..net dass du nacher den wagen wieder verkaufst, weil er "anscheinend" zuviel frisst

Absoluter Quatsch! Wer den 525i mit 11.5 Litern fährt, sollte sich entweder ein Fahrrad zulegen, um die 500 Meter zum Bäcker morgens nicht mit dem Auto fahren zu müssen oder aber einen Chauffeur, wenn sein eigener rechter Fuß nervöse Zuckungen zeigt. Ich kenne einen aus dem BMW - Forum, der mit einem 330i E46 rund 12 Liter braucht, er kennt aber nur die absolute Vollgasstellung des Gaspedals, also Dauerhöchstgeschwindigkeit. Wer normal fährt, also ein gutes Reisetempo von rund 150 km/h und nur wenige Stadtabschnitte, wird mit einem 523i oder 525i (beide 2.5 - Liter, 170 und 192 PS) unter 9 Litern auf 100 Km verbrauchen, versprochen.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Absoluter Quatsch! Wer den 525i mit 11.5 Litern fährt, sollte sich entweder ein Fahrrad zulegen, um die 500 Meter zum Bäcker morgens nicht mit dem Auto fahren zu müssen oder aber einen Chauffeur, wenn sein eigener rechter Fuß nervöse Zuckungen zeigt. Ich kenne einen aus dem BMW - Forum, der mit einem 330i E46 rund 12 Liter braucht, er kennt aber nur die absolute Vollgasstellung des Gaspedals, also Dauerhöchstgeschwindigkeit. Wer normal fährt, also ein gutes Reisetempo von rund 150 km/h und nur wenige Stadtabschnitte, wird mit einem 523i oder 525i (beide 2.5 - Liter, 170 und 192 PS) unter 9 Litern auf 100 Km verbrauchen, versprochen.

jo...du bist der held.

BTT:

Wenn hier noch so über die iA modelle hergezogen wird:
Der 5. gang eines automaten ist der traum für alle sparfüchse...kein mech. 6gang getriebe kann da mithalten (zumindest mir nix bekannt). Ich bin nicht der ansicht, dass ein iA mehr schluckt wie ein schalter....
wegen dem 200erkonflikt...ich glaube meine verbrauchsnadel pendelt sich irgendwo bei der 12 liter marke ein wenn ich 5. gang das fahre......3400 Touren

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


jo...du bist der held.

Und jetzt noch mal auf Deutsch, damit es auch alle verstehen!

also ich bin heut ne strecke von 150km hin und wieder zurück.
auf der hinfahrt war frei und ich hab bei des öfteren 190 (nicht permanent, baustellen waren auch dabei, ebenso wie 120er strecken) auf dem tacho gehabt => ~9,6

auf der rückfahrt ging es etwas langsamer zu sache und es hat geregnet. da war hauptsächlich ~140 auf dem tacho zu sehen und zum ende (ca. 50km) auch schonmal 180 => ~9,0

wenn man "normal" fährt und nicht nen schweren fuss hat, dann geht das schon.

bei nem schweren fuss und dauernden abbremsen könnens dann schonmal werte über die 10 werden. selbst nach einer etwas schnelleren fahrt, also um die 200 kam ich auch nicht über die 12 drüber...

achja, mein verbrauch seit kauf des fahrzeugs liegt bei ca. 9,3l (fahrtenbuch geführt!)

oh man wenn ich so etwas lese dann frage ich mich wirklich was so alles geraucht wird! Wenn man etwas genau wissen will dann schaut doch da nach wo es steht! Wer einen BMW fahren will, und denn auch noch einen Benziner sollte nicht unbedingt nach dem Verbrauch fragen! Entweder man kann oder man kann es nicht, und das soll bitte nicht prollig klingen aber es ist doch so!!!!!!!!
Man kauft doch was Ihr wollt aber wo was raus kommt muss auch was rein ! Wunder gibt es nur bei .......!

Zitat:

Original geschrieben von sixsigma


oh man wenn ich so etwas lese dann frage ich mich wirklich was so alles geraucht wird! Wenn man etwas genau wissen will dann schaut doch da nach wo es steht! Wer einen BMW fahren will, und denn auch noch einen Benziner sollte nicht unbedingt nach dem Verbrauch fragen! Entweder man kann oder man kann es nicht, und das soll bitte nicht prollig klingen aber es ist doch so!!!!!!!!
Man kauft doch was Ihr wollt aber wo was raus kommt muss auch was rein ! Wunder gibt es nur bei .......!

Da hast Du ja auch vollkommen recht! Aber ich bin der Meinung es hat ein G'schäckle, wenn man einem, der nach dem Verbrauch fragt, weil er sich so ein Fahrzeug kaufen möchte, erzählt, sein 528i verbraucht 6,5 Liter. Und ich wundere mich eben jedesmal, warum mein 523iA in der Gegend von 10 Liter auf Hundert aufwärts rangiert (für mich völlig in Ordnung, das treibt mich sicher nicht in den finanziellen Ruin, mach Dir da mal keine Sorgen).

Die Frage nach dem realen Verbrauch hat in meinen Augen durchaus ihre Berechtigung. Die meisten Bordcomputer bei BMW scheinen den tatsächlichen Verbrauch ordentlich nach unten zu korrigieren (habe ich zumindest schon aus einigen Beiträgen hier im Forum herausgelesen). Meiner hat das auch getan, bis ich den Faktor angepasst habe. Aber ich habe mich gefragt, ob das nur bei meinem so ist und der Verbrauch, der angezeigt wird, derjenige ist, der korrekt wäre, wenn nicht ein Defekt vorläge.

für solche fälle kann man doch im Spritmonitor nachschauen oder mal richtig gut googeln! Außerdem sind die Herstellerangaben auich gar nicht soooo schlecht ! 6.8 Liter na ja da muss auch ich öfter mal schieben ! Oder es wird etwas falsch gerechnet , wer weiß
aber ich mag so etwas nicht, das sind für mich die typischen kleinen Japaner Fahrer die ja nieeeeeeeee probleme mit ihrem Auto haben! Was ist Wahr und was nicht???? Für mich nicht mehr genauso wie die gute alte frage nach dem richtigem Oel

Deine Antwort
Ähnliche Themen