Letzter Beitrag

Volvo

Kaufberatung XC90 Diesel ab Bj 2006 Bitte

In den XC90 I passen in der 2. Reihe 3 Kindersitze nebeneinander, man muss wegen der Kindersitz-Kopfstuetzen die Sitze in der Regel etwas gegeneinander in der Längsrichtung des Fzgs versetzt aufstellen. 2. Reihe aussen ist auch Isofix. In der 3. Reihe passen nochmal 2 Kindersitze gut rein, hier aber ohne Isofix. Hinten ist insofern sogar noch mehr Platz fuer Kindersitze als in der Mitte. Ich hatte den Wagen wegen genau der Ausmasse und Platz fuer bis zu 5 Kindersitze hinten gekauft und bin dahingehend auch zufrieden. Der mittlere Sitz in der 2. Reihe ist (von VOLVO!) ausdruecklich fuer Kinder zugelassen, im Alltagsbetrieb (Stadtbereich) sitzt dort mein 120cm Kind ohne Kindersitz nur auf dem hochgeklappten Sitz, dadurch koennen sich alle ganz unkompliziert selber anschnallen. Auf langen Strecken kommt meist noch der klassische Römer Kidfix auch dorthin, das Anschnallen ist dann aber - wie bei allen 3-Kindersitz-Fzg. - immer etwas Gewuerge. Unser Zweitwagen ist ein Berlingo III, in den auch problemlos 3 Kindersitze reingehen, und auch da ist das Anschnallen mit 3 Kindersitzen immer etwas nervig. Klagen auf hohem Niveau... 2 von den paar Autos, in die hinten 3 Kindersitze reingehen, besitze ich also. Leider kann man bei meinem XC 90 I nicht den Airbag abschalten, sonst wuerde ich auch vorn noch ein kleines Kind hinbekommen. So soll dort gar kein Kindersitz hin (Betriebserlaubnis bzw. Betriebsanleitung), untere Grössenbeschränkung vorn ist 140 cm, dann ohne Kindersitz zu nutzen. Ich brauche mit meinem 163 PS D5 ungefähr 9,5, im Winter 10 l bei gemischter Fahrweise. Bei 120 AB auch mal nur 8,3/100 km.