Verbrauch e36

BMW 3er E36

ich nochmal,

Hatte vor 2 jahren mal eine 325 limo und bin die mit meiner fahrweise mit 10l gefahren.

Ist es nur ein Gerücht und wildes Internet geschwätze das das mit nem 328 auch geht?
Schaltgetriebe, Coupe sage ich jetzt mal! oder sollte man da eher in die Richtung 12l denken?
Wie hoch steigtder Verbrauch denn wenn´s ein Cabrio ist`?
Ich weis gabs schon 1000mal.

mfg

134 Antworten

was eigentlich noch bewundertswerter ist dass ich heute 130km mit wirklich nicht mehr als 7 L gemacht habe.
Das sind 5,3L auf 100km
und davon waren ca. 20km stadtfahrt

wahrscheinlich wird mir hier das keiner abkaufen, dachte selber meine tankanzeige sei kaputt 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-



Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer

6,3 L sind rekordwerte, jedenfalls für mich, in der stadt kannst du 10 L locker rechnen
normal verbraucht er 11,4/100km in stadt.

und meine 158km bestanden aus mind. 40km stadtfahrt (auch kurzstrecken) und der rest autobahnfahrt bei 140 - 160 kmh, hab aber einen sparsamen fahrstil in der stadt.

dann versuchs morgen nochmal ohne Stadtverkehr😉

dann müsstest locker unter 5 l kommen...........

für was braucht man dann noch Diesel ? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Ähm, so genau geht die E36 Tankanzeige doch gar nicht, oder?
Ohne vorher + nachher tanken wäre ich vorsichtig mit Verbrauchshochrechnungen

wüsste nicht warum die tankanzeige unterschiedliche werte anzeigen sollte als tatsächlich sind. ergibt kein sinn für mich, wenn die anzeige anzeigen kann dann kann sie auch auf 1 L genau.

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer



Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


6,3 L sind rekordwerte, jedenfalls für mich, in der stadt kannst du 10 L locker rechnen
normal verbraucht er 11,4/100km in stadt.

und meine 158km bestanden aus mind. 40km stadtfahrt (auch kurzstrecken) und der rest autobahnfahrt bei 140 - 160 kmh, hab aber einen sparsamen fahrstil in der stadt.

dann versuchs morgen nochmal ohne Stadtverkehr😉

dann müsstest locker unter 6 l kommen...........

für was braucht man dann noch Diesel ? 😁

ja FR selber fahrt, versuch den letzten tropfen zu sparen 😁

Ähnliche Themen

FR.....Was das sollen bedeuten??????

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer



FR.....Was das sollen bedeuten??????

freitag

Hab seit nem halben Jahr ne 316er Limousine von `97.
Bis jetzt hab ich damit immer zwischen 6,7 und 7,5l Super verbraucht.
Kurzstrecken versuche ich zu vermeiden, aber auf der AB gehts schon mal bis 180.

ja genau

wenn bei den derzeit niedrigen Temperaturen der Motor nicht schnellstmöglich warm wird, geht das deutlich zu Lasten des Verbrauchs, wie ich leider jetzt erst feststellte (habe Thermostat gewechselt). Ca nach 2-3 Min ist er nun auf Temp (nadel mittig). Vorher dauerte es eine Ewigkeit, wenn überhaupt. Drauf gekomen war ich erst, als ich die Heizung anmachte und die Temp abfiehl🙁
Ich tippe mal, ein Thermostat sollte nach ca 7 Jahren besser gewechselt werden.
Die Tanknadel bewegt sich bei Kurzstrecken nun deutlich zurückhaltener 🙂
Die erste Tankmessung ergab 8,5L City/Land /AB (zuvor ca 10L).

Ich fahr mit meinem 318ti auch hauptsächlich Stadt und der Verbrauch hat sich da so um die 9,5 Liter eingependelt.

Bei einer Überlandfahrt vor einiger Zeit mit 70 - 80 km/h hab ich es auch mal auf 5,9 Liter gebracht. Das hat dann aber auch überhaupt keinen Spaß mehr gemacht. Aber ich glaube auch, dass es auf der Strecke hauptsächlich ganz leicht bergab geht, sollte man mal prüfen oder mich den BMW-Flüsterer nennen. 😁

Bei Autobahnfahrten mit moderater Geschwindigkeit sind es meistens so um die 8 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


wenn bei den derzeit niedrigen Temperaturen der Motor nicht schnellstmöglich warm wird, geht das deutlich zu Lasten des Verbrauchs, wie ich leider jetzt erst feststellte (habe Thermostat gewechselt). Ca nach 2-3 Min ist er nun auf Temp (nadel mittig). Vorher dauerte es eine Ewigkeit, wenn überhaupt. Drauf gekomen war ich erst, als ich die Heizung anmachte und die Temp abfiehl🙁
Ich tippe mal, ein Thermostat sollte nach ca 7 Jahren besser gewechselt werden.
Die Tanknadel bewegt sich bei Kurzstrecken nun deutlich zurückhaltener 🙂
Die erste Tankmessung ergab 8,5L City/Land /AB (zuvor ca 10L).

Dann sollte ich auch mal meinen Thermostat checken ich brauch ca. 5-8 km bis kühlwasser warm ist.

ist dann nicht normal oder?

😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter B.1987



Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


wenn bei den derzeit niedrigen Temperaturen der Motor nicht schnellstmöglich warm wird, geht das deutlich zu Lasten des Verbrauchs, wie ich leider jetzt erst feststellte (habe Thermostat gewechselt). Ca nach 2-3 Min ist er nun auf Temp (nadel mittig). Vorher dauerte es eine Ewigkeit, wenn überhaupt. Drauf gekomen war ich erst, als ich die Heizung anmachte und die Temp abfiehl🙁
Ich tippe mal, ein Thermostat sollte nach ca 7 Jahren besser gewechselt werden.
Die Tanknadel bewegt sich bei Kurzstrecken nun deutlich zurückhaltener 🙂
Die erste Tankmessung ergab 8,5L City/Land /AB (zuvor ca 10L).
Dann sollte ich auch mal meinen Thermostat checken ich brauch ca. 5-8 km bis kühlwasser warm ist.
ist dann nicht normal oder?

solang braucht meiner auch,ist vooll normal so😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter B.1987


Dann sollte ich auch mal meinen Thermostat checken ich brauch ca. 5-8 km bis kühlwasser warm ist.
ist dann nicht normal oder?

Wäre ratsam. Hatte ich bis vorige Woche auch. Außerdem ging bei zügiger Fahrt auf Landstaße oder AB der Zeiger sogar zurück. Das ganze war auch im Sommer so, dass der Zeiger recht lange brauchte, bis er in der Mitte war, aber da fiel es mir noch ned so auf

Jetzt hab ich das Thermostat getauscht: Zeiger geht rasch in die Mitte und bleibt da auch.

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


solang braucht meiner auch,ist vooll normal so😉

Wobei es natürlich maßgeblich darauf ankommt, wie diese 5 - 8 km zurückgelegt werden. In der Stadt (so war es bei mir) ist es definitiv zu viel. Auf einer Landstraße bzw Autobahn wäre es hingegen wirklich normal.

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


... aber soviel kann ich sagen 550-600NM kommen bei einem VR6- Turbo nicht von ungefähr und 1300kg (volle Beladung - mit Benzin, Allrad und den beheizbaren schweren Sitzen). Der wiegt also im Endeffekt genauso viel wie ein komplett leerer E36 M3 und das bei einem brachialem Drehmoment - das Auto ist der Underdog schlechthin und lehrt vielen Porsche´s das Fürchten und ein ungläubiges Kopfschütten ...

😁😁😁😁😁

Grüße

Gradeaus vielleicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen