Verbrauch e36

BMW 3er E36

ich nochmal,

Hatte vor 2 jahren mal eine 325 limo und bin die mit meiner fahrweise mit 10l gefahren.

Ist es nur ein Gerücht und wildes Internet geschwätze das das mit nem 328 auch geht?
Schaltgetriebe, Coupe sage ich jetzt mal! oder sollte man da eher in die Richtung 12l denken?
Wie hoch steigtder Verbrauch denn wenn´s ein Cabrio ist`?
Ich weis gabs schon 1000mal.

mfg

134 Antworten

jetzt im winter - unter null mit warmlaufen, komme ich bis zu ueber 13L... sonst so 12.5 ...im stadtverkehr

8 Liter? Ohne Bemühungen?

fährst du auf Fahradreifen?

moin moin

ich fahre nen e36 325i Cabrio Schalter! ca 117.000 km

BMW Werksangaben zu den Verbrauch liegt bei 12.5l städtisch

Ich fahre mit 245/35 "17 Brocken und mein Verbrauch liegt etwa bei 11 l wenn ich will.

bei normaler Fahrweise muss ich mit 11 - 13 l rechnen(PS lebe in einer Vielbefahrenen Stadt namens "Berlin"-meistens nur kurzstrecke)

der 328i ist eigentlich nicht mit dem 325i zu vergleichen, das sind ganz unterschiedliche autos von den fahrleistungen und den daten her.

der 328i ist besser augfebaut als der 325i und bei normaler fahrweise ist es möglich bis zu einen halben liter weniger zu verbrauchen als der 325i.

bei den Automatok-Modelen musst du mit ca je einen liter mehr verbrach rechnen

im allgemeinen ist bei den Six-Pack´s mit ca 12.5 litern verbrauch zu rechnen +- 1-2 liter

Zitat:

Original geschrieben von e36 M-Power


moin moin

ich fahre nen e36 325i Cabrio Schalter! ca 117.000 km

BMW Werksangaben zu den Verbrauch liegt bei 12.5l städtisch

Ich fahre mit 245/35 "17 Brocken und mein Verbrauch liegt etwa bei 11 l wenn ich will.

bei normaler Fahrweise muss ich mit 11 - 13 l rechnen(PS lebe in einer Vielbefahrenen Stadt namens "Berlin"-meistens nur kurzstrecke)

der 328i ist eigentlich nicht mit dem 325i zu vergleichen, das sind ganz unterschiedliche autos von den fahrleistungen und den daten her.

der 328i ist besser augfebaut als der 325i und bei normaler fahrweise ist es möglich bis zu einen halben liter weniger zu verbrauchen als der 325i.

bei den Automatok-Modelen musst du mit ca je einen liter mehr verbrach rechnen

im allgemeinen ist bei den Six-Pack´s mit ca 12.5 litern verbrauch zu rechnen +- 1-2 liter

Sorry, kann ich dir leider nicht zustimmen. Fahre einen 328 Cab mit Aut. Brauche in der Stadt viel Stadt dann an die 15 L ohne Klima anzuschalten.

im Durchschnitt und wenig Klima über alles 13,5 L.

Aus Erfahrung weiß ich, dass die 2,5 Maschine sparsamer war!!!

Von den Leistungswerten sind die fast identisch. Der 2,8 hat nur bissel mehr Drehmoment und 1 oder 2 PS (Wahnsinn).

Ich habe gehört das der 2,8 mit einer umgebauten Ansaugbrücke vom 2,5 mehr Leistung haben soll. Wer hat da Erfahrung bzw. weiß was darüber????

So long.

Der Lück

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck 


Sorry, kann ich dir leider nicht zustimmen. Fahre einen 328 Cab mit Aut. Brauche in der Stadt viel Stadt dann an die 15 L ohne Klima anzuschalten.
 
im Durchschnitt und wenig Klima über alles 13,5 L.
 
Aus Erfahrung weiß ich, dass die 2,5 Maschine sparsamer war!!!
 
Von den Leistungswerten sind die fast identisch. Der 2,8 hat nur bissel mehr Drehmoment und 1 oder 2 PS (Wahnsinn).
 
Ich habe gehört das der 2,8 mit einer umgebauten Ansaugbrücke vom 2,5 mehr Leistung haben soll. Wer hat da Erfahrung bzw. weiß was darüber????
 
So long.
 
Der Lück

Also wer die Verbräuche bei

www.Spritmonitor.de

vergleicht, der kann eindeutig feststellen, dass die Verbräuche mit dem 2,8er unter denen des 2,5ers liegen.

Und das die Kombination aus Cabrio und Automatik automatisch mehr Sprit verbraucht weiß auch jedes Kind. Ich weiß jetzt auch nicht wie dein Fahprofil und dein Fahstil sind, aber die haben ebenfalls sehr großen Einfluss auf den Verbauch.

Wenn nur einer der oben genannten Parametern abweicht von deinen Erfahrungswerten mit dem 325er, dann kannst du diese Werte getrost vergessen😉

Gruß

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck



Zitat:

Sorry, kann ich dir leider nicht zustimmen. Fahre einen 328 Cab mit Aut. Brauche in der Stadt viel Stadt dann an die 15 L ohne Klima anzuschalten.

im Durchschnitt und wenig Klima über alles 13,5 L.

Aus Erfahrung weiß ich, dass die 2,5 Maschine sparsamer war!!!

Von den Leistungswerten sind die fast identisch. Der 2,8 hat nur bissel mehr Drehmoment und 1 oder 2 PS (Wahnsinn).

Ich habe gehört das der 2,8 mit einer umgebauten Ansaugbrücke vom 2,5 mehr Leistung haben soll. Wer hat da Erfahrung bzw. weiß was darüber????

So long.

Der Lück

15L im 328?? Bist du Dauervollgasfahrer und Kalttreter? Wenn nicht, dann ist in deinem 328 mit Sicherheit was nicht in Ordnung.

Das ein 325 sparsamer ist als ein 328, kann ich auch nicht bestätigen - nur das Gegenteil

@chrisok

Ja ja, Stammtischgelaber.

Ich fahre ganz normal. Schnell und langsam also durchschnittlich mit sogar viel Landstr. Egal. Ich spreche nur aus meiner eigenen Erfahrung. 1x525 24VAut. ohne Vanos 1x525 24 V mit Vanos ohne Auto, beide Klima ,1x325 Cab Schalt. ohne Klima und jetzt 328 mit Klima Aut. Jetzt rate mal welches Fahrzeug am wenigsten und welches am meisten. Genau der alte 525 mit Aut. und Klima hat am wenigsten verbraucht. 10,5 bei gleicher fahrweise wohl gemerkt. Wie erklärst du dir das denn jetzt.

Aber nirgendwo wird mehr gelogen als bei der Vögelei und beim Spritverbrauch. Deswegen traue nur Statistiken die du selber gefälscht hast. Alles klar????

Nichts für Ungut und nim es nicht so schwer.

Der Lück

@chrisok

hast du dir mal gedanken gemacht warum der 2,8 nur kurz im Programm war und durch den 3,0 ersetzt wurde?

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


@chrisok
 
Ja ja, Stammtischgelaber.
 
Ich fahre ganz normal. Schnell und langsam also durchschnittlich mit sogar viel Landstr. Egal. Ich spreche nur aus meiner eigenen Erfahrung. 1x525 24VAut. ohne Vanos 1x525 24 V mit Vanos ohne Auto, beide Klima ,1x325 Cab Schalt. ohne Klima und jetzt 328 mit Klima Aut. Jetzt rate mal welches Fahrzeug am wenigsten und welches am meisten. Genau der alte 525 mit Aut. und Klima hat am wenigsten verbraucht. 10,5 bei gleicher fahrweise wohl gemerkt. Wie erklärst du dir das denn jetzt.
 
Aber nirgendwo wird mehr gelogen als bei der Vögelei und beim Spritverbrauch. Deswegen traue nur Statistiken die du selber gefälscht hast. Alles klar????
 
Nichts für Ungut und nim es nicht so schwer.
 
Der Lück

 Wenn ich meine gefahrenen KM vom Tacho ablese und die getanken Liter nehme, beide Werte bei Spritmonitor eingebe, dann bekomme ich einen korrekten Durchschnittsverbauch ausgerechnet. Und da jeder dieses Prozedere durchlaufen muss, gibts hier auch keine Ausnahmen (von Falschangaben gehe ich hier nicht aus, aber die betreffen dann alle Autos in dieser "Statistik" von daher auch kein Vorteil für das ein oder andere Modell und dürften von allen Usern sowieso vermieden werden, man will ja schließlich keine Phantasiewerte ermitteln).

Hat also rein gar nichts mit Stammtisch oder sonstigem zu tun. Ebenso ist es Fakt, das ein Cabrio ca 200kg schwerer ist als eine vergleichbare Limo oder Coupe und das Automatik Fahrzeuge bedingt durch den Wandlerschlupf und die längere Übersetzung zwangsläufig einen Mehrverbrauch haben. Und wenn du wirklich einen massiven Mehrverbrauch hast, dann überprüfe bitte die Technik deines Autos. Dass der 328er wirklich mehr verbraucht als der 325er ist in der Praxis zumindest nicht gewöhnlich.

Und warum der 2,8er früher aus dem Programm genommen wurde als der alte 2,5er lag eher an den "schlechten" Fahrleistungen im größeren und schwereren E46 und E39. Die lagen damit nämlich unter den Fahrwerten der Vorgängermodelle, was aus Werbetechnischer Sicht nicht ganz leicht zu vermarkten ist (der Kunde will ja shcließlich einen Fortschritt spüren und keinen Rückschritt). Abgesehen davon, dass die Konkurrenz dann auch ein leichtes Spiel bei den Vergleichstests hat und letzendlich zählt ja am "Stammtisch" jede 1/100el Sekunde die man beim Sprint von 0-100 braucht😉

@ Kapitaenlueck

15l mit einem 328iA Cabrio? Das scheint mir doch recht viel zu sein. Also über 13l, auch bei 100% Stadt ist einfach zuviel, da würde ich mir doch mal Gedanken über meine Fahrweise bzw. das Auto machen.

Der 2.8er ist definitiv sparsamer als der M50 2.5er, ich denke darüber braucht man nicht streiten. Das der 2.8 nur 1PS mehr hat als der 2.5er ist auch nur auf dem Papier so.

Zum Thema M50-Brücken Umbau, benutz mal die Suche da wird das Thema ausführlich erklärt. Bringt ca. 10PS beim 2.8er, allerdings verlierst du dadurch im unteren Drehzahlbereich an Drehmoment. Würde nach dem Brückenumbau mal die Elektronik anpassen lassen um dem entegegen zu wirken, dann ist das sicher ne gute Sache.

Zitat:

im allgemeinen ist bei den Six-Pack´s mit ca 12.5 litern verbrauch zu rechnen +- 1-2 liter

hab bei mir in der stadt nen verbauch von 7.2 litern und autobahn bei 6.1

Gruß, frank

PS: 325tds touring, schalter mit chip

@-Chicago-
Also den Spritverbrauch per Tanknadel messen?? Das ist doch ein Witz... ist doch uuuuebelst ungenau, selbst bei Neuwagen. Hab mir mal nen nagelneuen BMW 1er gemietet und nachdem ich volltankte, konnte ich noch 50 KM Autobahn fahren ohne das sich da was bewegt hat. Also 0.00 l/100km.... neuer Rekord 😉

Meine Nadel geht die erste Haelfte total langsam (mich freuts erst) und dann ab mitte gehts schlagartig richtung "Leer". Also Tanknadel ist doch kein Messgeraet, dient nur zur Orientierung.

Volltanken, Kilometerzaehler reset (oder Distanz googlen) und nochmal volltanken ist imho die beste Methode. (Erfordert 6. Klasse Mathekenntniss 😁)

Mein Verbrauch ist jetzt auch schon ueber 13 L in der Stadt. Es ist jeden Tag zwischen -8 und -1 Grad Celsius. Aber der BC misst halt auch die Warmlaufphase am Morgen mit 40 l/100km, das versaut die Bilanz ganzschoen.

328 i touring in der stadt 9-11 ltr. auf der autobahn so um die 9ltr. und das bei 140-160km/h. Das der 328 i bei den sechser der Spritsparendese ist kein Geheimniss, man kann ja bei 2-2,5 tausend schon schalten und trotzdem geht es mit dampf nach vorne.

MFG

@all

dann verratet ihr mir doch mal was es sein könnte. Ich heize nicht, lasse die Klima in der Regel 😎 aus, Wartungen werden über vorschriftsmäßig gemacht und wie gesagt, BMW sagt das ist Normal. Also her mit euren Ideen.

Einigen genannten Werten komme ich ja recht nahe, die 15 waren auch die Spitze. So 12,5 - 13,5 ist bei mir der gerechnete Durchschnitt über alles. Alles andere Glaube ich halt nicht.

Seit wann ist das Cab schwerer als ein 5er und davon habe ich geschrieben.

Also gebt mir Tips was es sein könnte damit ich auch diese Fantastischen Werte erreiche!!!!!!! Was kann es sein????

Der Lück

Ps. Frohes Fest für Alle!!!

Bist du hochtourig unterwegs oder rast du viel?.... Vielleicht sind deine Zuendkerzen oder Zuendspulen am vergammeln, das schlaegt sich auch im Verbrauch nieder. Oder deine Reifen haben einen ungewoehnlich starken Widerstand und reiben sich an den Bremsen oder die Lager sind alt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen