Verbrauch C 200 CDI BE T-Modell

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich habe vor mir ein C 200 CDI T-Modell zu holen. Ich wollte einfach mal fragen wie der Verbrauch mit Schaltgetriebe ungefähr ist. Aus Testbereichten konnte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,0 - 5,5l/100km erlesen. Kommt das ungefähr mit der Realität hin oder ist der Verbrauch deutlich höher? Die Steuer für das Modell beträgt ja 235,00€. Ist das korrekt?
Hat jemand vielleicht ein Foto von einem T-Modell in Magnetitschwarz?

Folgendes Modell mit der folgenden Ausstattung habe ich ins Auge gefasst:

Modell: C 200 CDI BlueEFFICIENCY T
954 Linie: Avantgarde
183 Lackierung: Magnetitschwarz
Polsterung: Stoff/Leder ARTICO
721 Polsterfarbe: Schwarz
622 Intelligent Light System
509 Becker MAP Pilot
230 PARKTRONIC
P49 Spiegel-Paket
873 Sitzheizung Vordersitze
875 Scheibenwaschanlage beheizt
U12 Fußmatten (Velours)
260 Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel

98 Antworten

btw: wer meint die klimaanlage auszumachen, um damit 0,5l auf 100km zu sparen und diese nur im hochsommer anmacht, der bezahlt mehr für die reparatur einer defekten klimaanlage, als das er durch den weniger verbrauch spart..

die klima gehört zu min. 80% beim fahren an.

meiner (C220 CDI W204 2007 Automatik) verbraucht von münchen nach kiel (886km) bei 120km/h und einhaltung aller tempolimits zwischen 5,2l und 5,5l Diesel, da soll mal einer sagen, die automatik braucht ein liter.. das war vor 20 jahren mal, aber dank wandlerüberbrückung und schnellen schaltvorgängen stimmt das auch nicht mehr.. 0,2-0,5l würde ich noch akzeptieren, aber 1l ist unsinn.

nach dem argument wird man tank bald voller beim fahren, anstatt leer.. klima aus, schaltgetriebe, früh hochschalten und der ganze blödsinn, irgendwann ist die grenze erreicht. wie gesagt, ich glaub kaum, das jemand das selbe auto mit schaltgetriebe viel sparsamer als 5,2-5,5l 886km fährt.. klar, mit 90 geht das sicherlich, aber irgendwo muss man auch zwischen wirtschaftlichkeit, zeitaufwand und sinn unterscheiden..

Meiner liegt so im Schnitt bei 60% Landstraße und beladen 6,5-7 liter. Mit 2000 kg Anhänger so 7 bis 8 liter. Das finde ganz OK für das was er Leisten muß. Ich fahre immer mit Klimaanlage Sommer wie Winter.

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Ich fahre einen 200 CDI Kombi aus 2010..... Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,5-6 liter, bei Anhängerbetrieb so um die 7- 8 liter.

Hast Du das Fahrzeug gewechselt oder warum braucht der plötzlich 1 Liter mehr ( siehe Vorpost)?

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Ich fahre einen 200 CDI Kombi aus 2010..... Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,5-6 liter, bei Anhängerbetrieb so um die 7- 8 liter.
Hast Du das Fahrzeug gewechselt oder warum braucht der plötzlich 1 Liter mehr ( siehe Vorpost)?

Kommt immer drauf an wo man mit wieviel Ladung wie schnell unterwegs ist. Schlaumayer. Und ehrlich gesagt mich intressiert das nicht ob der 5 liter oder 7 oder 8 liter braucht ich muß sicher von a nach b und dann ist gut. Mein 270 G säuft etliches mehr.

Ähnliche Themen

Bei mir jetzt bei Tachostand 80tkm:

Nach wie vor 6,03L / 100km überwiegend OHNE Klima, welche aber nicht wegen des Spareffektes aus ist, sondern wegen der anhaltenden Probleme die ich mit der Anlage habe. (Nein die kommen definitiv nicht vom Ausschalten, weil die Probleme eigtl. schon seit Übernahme des Fahrzeuges existieren und da bin ich auf AUTO + 22° gefahren)

Streckenprofil ist zu 99% Autobahn mit max. 140km/h. Tempomat wird seltenst benutzt (Bahn zu voll). Benutze ich aber selbigen mal bei einer Nachtfahrt, bringt das Verbrauchstechnisch wenig bis gar nichts.

Ich bin mit dem Verbrauch zufrieden.

Hallo,
heute habe ich meine C-Klasse in Bremen abgeholt. Der Verbrauch auf den ersten 180km lag bei 5,1L/100km. Ich bin gespannt wie sich der Verbrauch entwickeln wird.

Hallöchen....

ich benutze seit Neukauf (jetzt schon 30 Tkm) so ne App - Tankdatenbank oder so -

Funktioniert wunderbar und sagt mir = 6,5 L bei 80% AB, 15% Land und der Rest Stadt.
Fahrweise AB max. 150 und sonst immer an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten.
Das hat auch mein alter 203 (auch ein 200CDI + 5G Autm.) geschafft!

Der Bordcomputer lügt locker 0,5 Liter.
Also einfach mal mit dem Taschenrechner kontrollieren - hilft und öffnet die Augen.

MFG.

W204 200CDI - 12/11 - Elegance - 7G+ - BlueEff.

Zitat:

Original geschrieben von neil-simson


Hallöchen....

ich benutze seit Neukauf (jetzt schon 30 Tkm) so ne App - Tankdatenbank oder so -

Funktioniert wunderbar und sagt mir = 6,5 L bei 80% AB, 15% Land und der Rest Stadt.
Fahrweise AB max. 150 und sonst immer an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten.
Das hat auch mein alter 203 (auch ein 200CDI + 5G Autm.) geschafft!

Der Bordcomputer lügt locker 0,5 Liter.
Also einfach mal mit dem Taschenrechner kontrollieren - hilft und öffnet die Augen.

MFG.

W204 200CDI - 12/11 - Elegance - 7G+ - BlueEff.

Wie heißt die App genau? Fürs iPhone oder Android?

Spritmonitor ist bei mir die App der Wahl, zudem kann ich das dann sowohl auf dem Handy als auch am PC pflegen.

Meine APP heißt Excel 2012 😁

Hallo,

Sorry, gehört hier glaub ich nicht rein aber ich will keinen neuen Thread aufmachen!

Ich lese hier immer der Verbrauch so bei 5L oder 6l manchmal 7L...fahrt ihr alle Diesel oder warum ist der Verbrauch bei euch so gering?? Meiner liegt im Stadtverkehr eher so um die 9.5L und über Land kommt man auch mal mit 7.5-8L hin. Aber weniger ist nicht drin!
Ich habe einen C180 Kompressor T-Modell / Benziner mit Automatic!
Hat noch jemand so einen und kann den Verbrauch bestätigen??

Bei mir ist es ein Diesel.

Aber ein Kollege fährt auch den 180er Benziner und liegt auch in den Bereichen die du genannt hast.

Hallöchen nochmal,

@kim140 : die App nennt sich "Tank-Datenbank".
Hab leider nur Android, weiß nicht ob es das auch für IOS gibt.
Das Teil ist kostenlos und funzt wunderbar und siehe da - die Traumwerte von 5,0 L sind vorbei.
Ziemlich ernüchternd am Anfang, aber man gewöhnt sich ja bekanntlich an Alles :-) .

MFG.

Danke :-) Hab ich mir mal gedownloadet. Bin mal gespannt was dabei rauskommt... Aber ich denke im Vergleich zum GLK werde ich nochmal Diesel einsparen, denn ich gehe davon aus, dass dort der BC auch gelogen hat. Somit dürfte die Differenz ja ähnlich sein...

Am Mittwoch werde ich nochmal volltanken und dann den ersten Realverbrauch ermitteln. Heute Morgen habe ich auf der Strecke zu meiner Arbeitsstelle lt. BC 4,8L verbraucht. Laut GLK waren es auf der gleichen Strecke mit gleicher Fahrweise lt. BC 6,3L. Mal sehen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen