Verbrauch C 200 CDI BE T-Modell

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich habe vor mir ein C 200 CDI T-Modell zu holen. Ich wollte einfach mal fragen wie der Verbrauch mit Schaltgetriebe ungefähr ist. Aus Testbereichten konnte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,0 - 5,5l/100km erlesen. Kommt das ungefähr mit der Realität hin oder ist der Verbrauch deutlich höher? Die Steuer für das Modell beträgt ja 235,00€. Ist das korrekt?
Hat jemand vielleicht ein Foto von einem T-Modell in Magnetitschwarz?

Folgendes Modell mit der folgenden Ausstattung habe ich ins Auge gefasst:

Modell: C 200 CDI BlueEFFICIENCY T
954 Linie: Avantgarde
183 Lackierung: Magnetitschwarz
Polsterung: Stoff/Leder ARTICO
721 Polsterfarbe: Schwarz
622 Intelligent Light System
509 Becker MAP Pilot
230 PARKTRONIC
P49 Spiegel-Paket
873 Sitzheizung Vordersitze
875 Scheibenwaschanlage beheizt
U12 Fußmatten (Velours)
260 Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Also wenn ich das hier so lese glaub ich doch das meine MBs alle kaputt sind. Aber glückwunsch zu euren Traumwerten. Wird bei euch der Tank eigendlich leer. Oder müsst ihr jeden Monat Sprit ablassen um neu tanken zu können?😕😕

Meine Fresse. Du vergleichst Dein veraltetes Modell mit dem aktuellen 7g-TronicPlus & Start/Stop-Modellen? Fehler 1. Fehler 2 (und viel entscheidender): Es ist alles eine Frage des Fahrstils. Und nicht jeder definiert "sportliches Fahren" gleich...

PS: C 250 T CDI, 7g-TronicPlus 7,5 l/100km seit 4500 km. 90% Stadtverkehr. Es sind Überland ohne Probleme auch 5,0 und weniger drin. Schleichfahrt halt.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Meine Fresse. Du vergleichst Dein veraltetes Modell mit dem aktuellen 7g-TronicPlus & Start/Stop-Modellen? Fehler 1. Fehler 2 (und viel entscheidender): Es ist alles eine Frage des Fahrstils. Und nicht jeder definiert "sportliches Fahren" gleich...

Mir würde S/S gar nichts nützen weil ich zu 99% Autobahn fahre. Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, dann mal zum Einkaufen. Das sind dann aber so kurze Strecken, das die S/S hier vermutlich gar nicht mal aktiv wäre. Ich habe mein Tempo auf der AB auf max. 140 beschränkt. Spart am effektivsten und ich brauche auf meiner Stammroute keine 5 Minuten mehr. Womit sich Punkt 2 als der Springe Punkt herausstellt.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Womit sich Punkt 2 als der Springe Punkt herausstellt.

Und die 21% längere Übersetzung des 7g-TronicPlus spielt keine Rolle gegenüber der 5g-Tronic?

0,83 x 2,65 (5g-Tronic)
0,73 x 2,47 (7g-TronicPlus)

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Womit sich Punkt 2 als der Springe Punkt herausstellt.
Und die 21% längere Übersetzung des 7g-TronicPlus spielt keine Rolle gegenüber der 5g-Tronic?

0,83 x 2,65 (5g-Tronic)
0,73 x 2,47 (7g-TronicPlus)

Sicherlich auch, aber ich denke ich könnte mein Wagen auch in die Regionen bringen. Der rechte Fuß ist noch immer die Effizienteste Spritsparmethode 😁

Ähnliche Themen

Mag ja sein. Aber Dein Fahrzeug ist ja nicht nur über 20% kürzer übersetzt. Auch Dein Getriebewirkungsgrad ist erheblich schlechter. Daimler hat bei der 7g-TronicPlus den Wirkungsgrad gegenüber der 7g-Tronic um 7% verbessert.[1] Der Vergleich zur uralten 5g-Tronic wäre noch vernichtender.

Das ist alles Kleinvieh, was eben am Ende doch Mist macht. Sachen, die man durch den Fahrstil eben nicht herausholen kann. Ich kann meinen 500er noch so schieben. Auf den Verbrauch des C 250 CDI komme ich nicht (bei gleicher Fahrweise).

[1]Mercedes.de

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Also wenn ich das hier so lese glaub ich doch das meine MBs alle kaputt sind. Aber glückwunsch zu euren Traumwerten. Wird bei euch der Tank eigendlich leer. Oder müsst ihr jeden Monat Sprit ablassen um neu tanken zu können?😕😕

Hier lügen sich bei der Angabe ihrer Verbrauchswerte auch viele doch nur in die eigene Tasche.

Zitat:

Original geschrieben von stefan_204


Mein Fahrzeug:
C 180 CDI T-Modell MOPF EZ: 12/11, 7G Automatic

Mein Verbrauch:
5,6 Liter wenn ich versuche sparsam zu fahren
7,1 Liter wenn ich fahre wie ein Vollspacken
6,4 Liter Standard. Zügiges fahren in der Stadt, Autobahn 190 km, Landstrasse 100.

Gratulation!

Ich habe genau das gleiche Modell... Jedoch mit etwas größerem Stadtfahrt Anteil:

Code:
Verbrauch: 
7,48 l/100km  4.066 km und 304 l
CO2-Ausstoß:     197 g/km  4.066 km und 802 kg
Reifen:
   Winterreifen  7.48 l/100km  4.066 km und 304 l
Fahrweise:
   normal  7.48 l/100km  4.066 km und 304 l
Strecken:
   Autobahn  7.48 l/100km  4.066 km und 304 l
   Stadt  7.48 l/100km  4.066 km und 304 l
Kraftstoffsorte:
   Diesel  7.47 l/100km  3.395 km und 253 l

Ich habe aktuell einen Schnitt von 5,9 Litern. Laufleistung bisher 26.000 Km. gemischtes Profil mit teils flotten BAB Abschnitten.
Es geht aber noch viel besser. Das Bild zeigt den Schnitt einer Fahrt von Aalen nach Winterbach. Ebene Strecke, also kein Gefälle und keine Anstiege, aber die Stadt Schwäbisch Gmünd muss hier durchquert werden. 
Auf der 2-spurigen B29 zwischen 60 und 80, auf dem 4-spurigen Abschnitt Tompomat 100. 

Du siehst, der 200CDI ist auch trotz (oder gerade wegen) 7G-Tronic extrem sparsam zu fahren.

mag ja alles ausnahmsweise mal möglich sein, ich habe aber andere Erfahrungen mit den Verbrauchswerten. Und das liegt nicht nur daran, dass es sich dabei um Leihwagen gehandelt hatte. Ich war auf jeden Fall enttäuscht vom hohen Verbrauch der einfachsten Dieselmotoren.

Kann mir jemand sagen, der einen aktuellen C 200 CDI als T-Modell fährt, wie hoch die KFZ-Steuer nun tatsächlich ist?

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Kann mir jemand sagen, der einen aktuellen C 200 CDI als T-Modell fährt, wie hoch die KFZ-Steuer nun tatsächlich ist?

Klar, hab letzte Woche meinen Steurbescheid bekommen: 243 Euro. Meiner hat 2143 qbm und 137 g Co2.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel73



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Kann mir jemand sagen, der einen aktuellen C 200 CDI als T-Modell fährt, wie hoch die KFZ-Steuer nun tatsächlich ist?
Klar, hab letzte Woche meinen Steurbescheid bekommen: 243 Euro. Meiner hat 2143 qbm und 137 g Co2.

Super! Danke! Auch Schaltgetriebe und 17" Avantgarde? Ich denke das macht auch den CO2 Wert aus, oder?!

Ja, ist ein Schalter, Ausstattung Classic. Mir ist aber grad aufgefallen, dass Du nach "aktuell" gefragt hast. Mein Kleiner ist EZ 2010. Könnte evtl. etwas ausmachen, bin mir aber nicht sicher.

Hab 16 Zoll Felgen drauf, mit Serienbereifung.

Ich habe in seit 17. Januar. Da haben wir mit einem Verbrauch von 7 bis 8 l angefangen. Mittlerweile hat er sich an mein Fahrprofil angepasst und wir liegen so zwischen 5,6 bis 6,3. Man kann sagen, im Durchschnitt so 6 l. Evtl. ist im Sommer noch etwas weniger drin. Ich werde es sehen.
Anhängerbetrieb habe ich auch noch nicht getestet.

So habe heute die COC-Papiere bekommen. CO2 Ausstoß liegt bei durchschnittlich 133g/CO2. Das ergibt durch einen Onlinerechner eine jährliche KfZ-Steuer in Höhe von 255,00€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen