Verbrauch C 200 CDI BE T-Modell
Hallo,
ich habe vor mir ein C 200 CDI T-Modell zu holen. Ich wollte einfach mal fragen wie der Verbrauch mit Schaltgetriebe ungefähr ist. Aus Testbereichten konnte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,0 - 5,5l/100km erlesen. Kommt das ungefähr mit der Realität hin oder ist der Verbrauch deutlich höher? Die Steuer für das Modell beträgt ja 235,00€. Ist das korrekt?
Hat jemand vielleicht ein Foto von einem T-Modell in Magnetitschwarz?
Folgendes Modell mit der folgenden Ausstattung habe ich ins Auge gefasst:
Modell: C 200 CDI BlueEFFICIENCY T
954 Linie: Avantgarde
183 Lackierung: Magnetitschwarz
Polsterung: Stoff/Leder ARTICO
721 Polsterfarbe: Schwarz
622 Intelligent Light System
509 Becker MAP Pilot
230 PARKTRONIC
P49 Spiegel-Paket
873 Sitzheizung Vordersitze
875 Scheibenwaschanlage beheizt
U12 Fußmatten (Velours)
260 Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel
98 Antworten
Ich habe jetzt gut 5.000 km mit meinem Kleinen hinter mir und im Schnitt sind wir bei 5,5 l. Damit bin ich gut zufrieden. Wie mit dem gesamten Auto 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Ich habe jetzt gut 5.000 km mit meinem Kleinen hinter mir und im Schnitt sind wir bei 5,5 l. ....
Gemessen oder laut KI ?
Beides.
Ich lese im KI ab, das sicherlich geringe Abweichungen zum Realverbrauch aufweisen wird. Allerdings bemerke ich, das ich bei gleicher Fahrleistung seltener an die Tanke muss. Er verbraucht deutlich weniger, als der Passat 3BG, der lag bei 6,3 bis 6,5 l.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Beides.
Ich lese im KI ab, das sicherlich geringe Abweichungen zum Realverbrauch aufweisen wird. Allerdings bemerke ich, das ich bei gleicher Fahrleistung seltener an die Tanke muss. Er verbraucht deutlich weniger, als der Passat 3BG, der lag bei 6,3 bis 6,5 l.
unterschiedlich, es gibt KIs da weicht der wert doch deutlich ab. das beste ist da, volltanken, paar hundert kilometer fahren und wieder tanken und dann ausrechnen..
Ähnliche Themen
Hast komplett Recht.
Aber da hab ich keine Lust zu. 😉
Er verbraucht weniger und gut. Auf 0,2 l kommt es mir da nicht an 🙂.
Also mein KI zeigt 6,1L, verbraucht hat er aber 6,6x .
Den Verbrauchswert finde ich ok für Leistung, Fahrprofil etc., die Abweichung sollte für meinen Geschmack nicht so hoch sein; naja, besser als umgekehrt.
haber jetzt auf Motorradbetrieb umgestellt. Da brauche ich jetzt lediglich knapp 3,5-4 Liter statt wie sonst üblich 12-15 Liter und muss mich nicht jeden Tag über die Sprücheklopfer in den MB/Audi Werbeabteilungen ärgern.
...ein Freund von mir fährt seinen C220 T mit unter 4 Litern. Er muss täglich so 70km pro Strecke zur Arbeit und züchtigt seinen Fahrstil aufs absolute Minimum. Da kann ich mit meinem C180 CDI BE jedenfalls nicht mithalten :-( So eine Sparbüchse ist dann aber auch die Spaßbremse schlechthin.
Und man muss auf der Autobahn schon ein dickes Fell haben um sich nicht von den "Dränglern" belästigen zu lassen...
Ich war anfänglich sehr ernüchtert über die 7+ Liter Diesel des "BlueEfficiency".
Da kauft man sich ein Auto mit Werksangabe 5,2 Litern und dann das!
Nach dem Kennfeld-Tuning ging dann der Verbrauch so um einen Liter zurück (bei gleicher Fahrweise).
Mittlerweile kann ich mit um die 6 Liter ganz gut leben.
Ville Grütze
Zwergmedes
Zitat:
Original geschrieben von Zwergmedes
...ein Freund von mir fährt seinen C220 T mit unter 4 Litern. Er muss täglich so 70km pro Strecke zur Arbeit und züchtigt seinen Fahrstil aufs absolute Minimum. Da kann ich mit meinem C180 CDI BE jedenfalls nicht mithalten :-( So eine Sparbüchse ist dann aber auch die Spaßbremse schlechthin.
Und man muss auf der Autobahn schon ein dickes Fell haben um sich nicht von den "Dränglern" belästigen zu lassen...Ich war anfänglich sehr ernüchtert über die 7+ Liter Diesel des "BlueEfficiency".
Da kauft man sich ein Auto mit Werksangabe 5,2 Litern und dann das!
Nach dem Kennfeld-Tuning ging dann der Verbrauch so um einen Liter zurück (bei gleicher Fahrweise).
Mittlerweile kann ich mit um die 6 Liter ganz gut leben.Ville Grütze
Zwergmedes
Der 220 CDI ist auch sparsamer als der 200 CDI und der 180 CDI, vorallem in der Kombination mit dem Automatikgetriebe. Bei mir wird es wohl 2014 auf einen W205 (wenn zum Anfang bereits ein 200 CDI verfügbar ist) oder einen E 200 CDI hinauslaufen...