Verbrauch A3 Sportback 8V 1.6 TDI
Hallo,
ich ziehe in Erwägung, mir einen neuen A3 Sportback 8V 1.6 TDI zu kaufen. Ich fahre primär Langstrecken und regelmäßig die gleiche Strecke von 760 km (80 km Landstraße, 680 km Autobahn "A3"😉. Ich fahre, sofern es die Verkehrsverhältnisse auf der A3 zulassen (was leider nicht oft der Fall ist 🙂), gerne zügig (also schon auch mal 170/180 km/h). Schaffe ich diese Strecke mit einer einzigen Tankfüllung oder muss ich zwischenzeitlich nachtanken?
Ich danke Euch!
Bonilla
Beste Antwort im Thema
fahre einen audi 1.6 tdi seit November 2012, inzwischen km-Stand 7000.
Verbrauch im typischen Vorort-Verkehr (also Landstraße 90, Autobahn 100, dann 10 km 80, dann Stadtverkehr 60 und 50, 5 Ampeln)
Verbrauch bisher minmal 3,4, maximal 4,3 Durchschnitt lt. Anzeige, offenbar direkt proportional zur Außentemperatur. Nach Volltanken wird Reichweite etwa 1150 km angezeigt. Reifendruck mit neuen Winterreifen 2,9 bar, Sportfahrwerk (lt. Gerücht sollte Verbrauch geringer sein), 08/15 Stahlfelgen mit Kunststoffblenden, Einstellung eco.
starker Mehrverbrauch bei Kurzstrecken, ebenso bei Steigungen. Höhenunterschiede sind direkt am Verbrauch sichtbar, also 100 m Höhenunterschied, Verbrauch 4,2 Liter hin, zurück 3,4 Liter.
der Feinstaubfilter wird etwa alle 200 km freigebrannt, wenn man den Motaor dann abstellt, läuft der Kühlerventilator etwa 10 Minuten mit Höchstdrehzahl nach. Wenn "freigebrannt" wird, Leerlaufdrehzahl 1000 Umdrehungen und singendes Geräusch beim Hochdrehen des Motors, Leerlaufdrehzahl sonst 800.
62 Antworten
Zitat:
@GT80 schrieb am 11. Februar 2018 um 19:41:50 Uhr:
Pass? .... Dann sollte man wohl den Bremsenverschleiss in die Kostenrechnung aufnehmen ;-)
Heute mit dem e-tron habe ich das Problem nicht mehr aber auch die älteren Autos haben eine Motorbremse. Wobei ich tatsächlich mal auf dem Stilfzer Joch meine Bremsen abgebrannt habe (kein Witz).
Zitat:
@GT80 schrieb am 4. Februar 2018 um 20:22:21 Uhr:
... haltet Ihr die 2,8 Liter / 100 km aus dem Video für erreichbar? Die meisten haben ja doch eher 4,xx Liter ...
Um noch einmal auf den Durchschnittsverbrauch zu kommen: man sieht in dem Video ja schon, dass es sich offensichtlich um eine Stadtautobahnfahrt handelt ...
Um mal meine Erfahrungen kurz kund zu tun ich habe meinen A3 8V Limousine 1.6 TDI gute 2 Jahre und fast 70 TKm gefahren. Der Durchschnittsverbrauch war bei der besten Fahrweise 3,8 l/100km (nur Autobahn bei 123 km/h Steigungen usw außen vor da Hin und Rückweg gleich) Normal Verbrauch ist ca. 4,6 l/100km (ausgewogener Stadt-Autobahnmix). Vor 1 Monaten habe ich mir das Drive select nachgerüstet und jetzt liege ich beim Normalverbrauch ca. 4,3 l/100km (größere Strecken bin ich noch nicht gefahren). Problem ist nur mit Drive Select, dass er sehr träge ist.
3.8 Liter bei 123 km/h Autobahn finde ich schon beachtlich!
Danke für die Info
GT80
Ähnliche Themen
Echte 3,8l bei echten 123 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit mit einem Kompaktwagen halte ich für relativ unwahrscheinlich.
Hab nun die ersten 500 km runter, bei gleichen Weg zur Firma wie immer im Vergleich zu meinen vorigen Autos:
A3 8P 2007 1.9 TDI PD 105 PS 5-Gang Hand -> 5.5
A6 4G 2011 2.0 TDI CR 177 PS 6-Gang Hand -> 7.5 (aber mit Software, ca. 220 PS)
A3 8V 2018 1.6 TDI CR 116 PS 7-Gang S-Tronic -> 5.0 (auf die ersten 500 km)
Im Vergleich zu den vorigen bin ich gleich schnell (30 km - 30 Minuten) in der Firma.
Bin momentan noch im "einfahren", vielleicht sinkt der Verbrauch auch noch.
Für die, die den Verbrauch nicht ständig genau nachrechnen, vielleicht ein Hinweis:
Es ist nicht unüblich, dass bei den TDIs knapp 10% zu wenig angezeigt werden. Das kann man aber beim Freundlichen oder Kodierer des Vertrauens anpassen lassen.
Moin Moin,
ich bringe mich auch Mal mit ein. Ich fahre meinen 1.6 TDI BJ 2016 als Handschalter mit realen '5,25' L/100km. Seit Februar '18 habe ich 25tkm auf der Uhr.
70-80% sind Autobahnverbrauch bei bis zu 170km/h wenn es Mal geht. Da es aber meistens viele Baustellen und auch Mal Staus gibt liegt die ? Geschwindigkeit meistens bei 100-110km/h.
In der Stadt und auf Kurzstrecken komme ich auf locker 6-7 L/100 bei defensiver Fahrweise. Wenn ich viel Autobahn bis 130km/h fahre bin ich bei 4,5 - 5 L/100
So ist es. Mein 116 PS mit S-Tronic braucht zwar bisschen mehr (5.5-5.9) aber hab eine ziemliche berg-auf-ab Stecke.
Autobahn geht locker eine 4.2-4.5 (115-140 Österreich je nach IGL-100)
Stadt sind 6.5-7.5 realistisch.
Tanke immer ca. 39-41L und komme damit je nach Strecke 660-730km.
Zitat:
@audifan310197 schrieb am 28. Dezember 2018 um 12:38:48 Uhr:
So ist es. Mein 116 PS mit S-Tronic braucht zwar bisschen mehr (5.5-5.9) aber hab eine ziemliche berg-auf-ab Stecke.Autobahn geht locker eine 4.2-4.5 (115-140 Österreich je nach IGL-100)
Stadt sind 6.5-7.5 realistisch.Tanke immer ca. 39-41L und komme damit je nach Strecke 660-730km.
Hallo.
Ich kann es nicht fassen.Ein A3 mit unter 4l geht gar nicht.Hab den A3 1,6 TDI mit ca 150 PS feinschliff und brauch bei normaler fahrweise sicher 5,5-6,0 Liter.