Verbrauch 9,3l normal?
Da ich den letzten Thread mit Verbräuche gelesen hatte, habe ich auch einmal den Verbrauch überprüft. Und bei mir ist folgdendes herausgekommen:
617 km gefahren und 57,5 Liter getankt bis er voll war, ergibt
9,3 Liter Durchschnittsverbrauch. Die Anzeige hatte 8,4 Liter errechnet. Das ist doch eine grobe Abweichung. Kann man das einstellen lassen? Ist der Verbrauch normal?
Meine Fahrzeug: 318i BJ 99 118PS
Ich habe doch richtig gerechnet oder?
Vielen Dank für eure Antworten.
Jürgen
42 Antworten
Ich habe jetzt leider das Bedienungshandbuch nicht zur Hand. Da sind doch Durchschnitsverbräuche angegeben soweit ich weiß. Vielleicht kann wer nachschauen was beim 318i steht?
laut autodaten.net allerdings vom coupe is ja aber eigentlich fast egal..
alles angaben mit super. was tankst du denn? auch super oder normal oder super plus?
318Ci 9,0 S
318Ci Automatik 9,1 S
318Ci 8,9 S
320Ci 8,9 S
320Ci 8,9 S
320Ci Automatik 10,0 S
323Ci 8,9 S
323Ci Automatik 10,0 S
325Ci 9,1 S
328Ci 9,1 S
328Ci Automatik 11,4 S
330Ci 9,1 S
M3 12,8SP S
ich verbrauch übrigends den in der signatur angezeigten verbrauch.
allerdings nicht mehr aktuell da ich zur zeit kein bock mehr auf die pflege der daten habe.. aber da sieht man mal, dass nen 325iger gar net so viel verbraucht.. is ca. 70% bundes autobahn, 10% landstraße und 20% stadt
Also ich verbrauch mit 320i knappe 9 liter mit winterschlappen (205) Fahr größtenteils stadt aber nicht lahm....bin mit dem verbrauch mehr als zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von spl4sh3r
laut autodaten.net allerdings vom coupe is ja aber eigentlich fast egal..
alles angaben mit super. was tankst du denn? auch super oder normal oder super plus?
318Ci 9,0 S
318Ci Automatik 9,1 S
318Ci 8,9 S
320Ci 8,9 S
320Ci 8,9 S
320Ci Automatik 10,0 S
323Ci 8,9 S
323Ci Automatik 10,0 S
325Ci 9,1 S
328Ci 9,1 S
328Ci Automatik 11,4 S
330Ci 9,1 S
M3 12,8SP Sich verbrauch übrigends den in der signatur angezeigten verbrauch.
allerdings nicht mehr aktuell da ich zur zeit kein bock mehr auf die pflege der daten habe.. aber da sieht man mal, dass nen 325iger gar net so viel verbraucht.. is ca. 70% bundes autobahn, 10% landstraße und 20% stadt
ein 330i soll 0,01 mehr verbrauchen als ein 318i ???? das kann ja wohl nicht sein ...wenn ich mir die zahlen ansehe sehen die einfach geraten aus .....
Ähnliche Themen
sind werksangaben..
unser 330ci verbraucht ca. 10 liter
und der ist zu 90 % nur stadt-kurzstreckenbetrieb ( morgends 3-4km und abends 3-4km ).. also eigentlich so ziemlich das spritfressendste was es gibt
von dem her bei ner ausgewogenen fahrweise sind die 9,1 bestimmt drin!
überleg auch.. ein 330 hat power in jeden lebenslagen.. wo man bei nem 318er schon wieder zurückschalten muss an nem hügelchen ziehste mit nem 330 straight durch.. --> weniger spritverbrauch
sind übrigends 0,1ltr und nicht 0,01ltr 🙂
denk so krass genau gibt das keiner an 😁
<Zitat>ein 330i soll 0,01 mehr verbrauchen als ein 318i ???? das kann ja wohl nicht sein ...wenn ich mir die zahlen ansehe sehen die einfach geraten aus .....</Zitat>
Glaub es, es ist so bei entsprechender Fahrweise.
Manche glauben eben immer noch, Ihre PS schwachen 4 Zylinder seien besser für die Umwelt als die Groß-Volumigen 6 Zylinder.
Der CO2 Ausstoß ist übrigens auch interessant (im Benutzerhandbuch...)
wenn man unter 8 - 9 liter verbrauch kommen will dann soll man sich nen diesel holen. fast kein benziner ab 90ps kommt unter der 8 grenze bei NORMALER fahrweise. **ausnahmen gibt es immer aber die sind nicht die mehrheit**
gruß
leute ihr disskutiert hier über 8-9 liter. seit doch froh dass ihr den fahrspaß für keine 10 liter haben dürft. mein M6 verbraucht mehrfach so viel -.-
Die Abweichung im BC ist fast normal, meiner macht 0,6l + und die Anzeige ist NICHT korrigierbar... das ist ein Gerücht! Habe es mehrfach versucht, kein Händler wusste eine Möglichkeit... zumindest nicht beim VFL-Modell.
Wenn 318i und 330i gleich schnell unterwegs sind, brauchen sicher beide auch das gleiche. Ich hab etwas über 10l im Mix mit viel Stadtverkehr und Ampelstehen. Sobad ich aus der Stadt raus bin, steht ne 9 davor, bei defensiver Fahrweise auch ne 8, kein Problem.
@ M6driver: Potenzprobleme?
Zitat:
Original geschrieben von M6driver
leute ihr disskutiert hier über 8-9 liter. seit doch froh dass ihr den fahrspaß für keine 10 liter haben dürft. mein M6 verbraucht mehrfach so viel -.-
Sind schon wieder Ferien?
bei mir ist meistens bei 510-520 schluß,dann leuchtet die tankleuchte........
verbrauch zurzeit 11 ,01 liter....
Zitat:
Original geschrieben von M6driver
leute ihr disskutiert hier über 8-9 liter. seit doch froh dass ihr den fahrspaß für keine 10 liter haben dürft. mein M6 verbraucht mehrfach so viel -.-
schon klar
Was ich aber auch nicht verstehen ist warum die Restreichweite bei bei mir 830 km nach dem Volltanken anzeigte, obwohl ich max. 700 km fahren kann (dann ist er staubtrocken).
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen H.
Was ich aber auch nicht verstehen ist warum die Restreichweite bei bei mir 830 km nach dem Volltanken anzeigte, obwohl ich max. 700 km fahren kann (dann ist er staubtrocken).
Das wird die schon erwähnte Abweichung des angezeigten Verbrauchs zum tatsächlichen Verbrauch sein...
Gruß,
Jan-Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von dreidreisga
Glaub es, es ist so bei entsprechender Fahrweise.
Manche glauben eben immer noch, Ihre PS schwachen 4 Zylinder seien besser für die Umwelt als die Groß-Volumigen 6 Zylinder.
Der CO2 Ausstoß ist übrigens auch interessant (im Benutzerhandbuch...)
Wenn die Fahrweise eines 4-Zylinders auch entsprechend verhalten ist, liegt er der von Verbrauch her definitiv unter einen Sechszylinder.
Es liegt daran:
1. Sechszylinder sind schwerer als Vierzylinder (wohl der größte Grund um mehr zu Verbrauchen)
2. Durch größeren Hubraum entsteht mehr Verlustwärme
Dann gibt es ja noch Spritmonitor, wo man nunmal schwarz auf weiss es sehen kann, daß die Motoren recht viel Spass machen 🙂
Es wird aber immer Leute geben, die mit einem 330i hinter einen LKW auf der Autobahn schleichen um sich dann zu freuen, daß sein Wagen weniger braucht wie ein Vierzylinder. 🙂