Verbrauch 330i touring !!!
Bin echt erstaunt wie sparsam mein neues Auto bewegt werden kann.
Ist ein 6-Gang Schalter ,Bj 12/2003
Mein Fahrprofil ist Stadt/Überland/BAB ca in % 20/70/10
Verbrauch ist zwischen 8,6l(im Moment) und 9,3l
Ich fahre vorrausschauend aber dennoch zügig!
Lt. Spritmonitor lieg ich da ned schlecht...
Wie siehts bei euren Sechszylindern aus?
24 Antworten
Ok ,muß dabei zugeben das ich den Wagen erst 1 Woche habe und seit dem letzten Tanken wollte ich mal wissen was minimal möglich ist.
Zuvor bewegte ich 4 Jahre lang einen 320d touring (2001/Vfl/5-Gang-Schalter) mit 6-6,5l
Meine sauft mehr.
Mit meinen streckenprofil is weniger als 11 L nicht drin.
Ich hatte vorher einen E46 328er Schalter den ich mit 8,5l gefahren bin.
Danach einen 330D der mit 7,5 zufrieden war.
Nun habe ich einen 330CiA...und der "säuft" 11,5 Liter...und das bei gleichem Fahrprofil ohne sonderlich viel schnelles fahren. Ich bin etwas enttäuscht, mit 10 L hatte ich gerechnet.
Mal schauen wo dann der Gasverbrauch liegen wird.
Hmmm fahre auch ein 330Ci allerdings mit Automatik und der träumt nur so von 11 Litern der nimmt sich 13,9 aber naja man kauft sich ja auch keinen 3,0 Liter wenn man Sprit sparen will 😁
Ähnliche Themen
Ich habe einige spritfresser an bord 🙂
Touring + Steptronic + X-Drive ...
Auf einen Italienreisen hatte ich uber 800 Km gemessen 8,2 liter. Dann heb ich es nicht mehr ausgehalten 😁😁
Ist ja interessant wie weit der Verbrauch schwankt !
In ca 2 Monaten läuft meiner auch auf Gas ,dann rechne ich mit ca 10-11l 😎
Dann geht meine Rechnung auf !
Ich verbrauche mit meinem 330iA Touring 9,6l Benzin und 11,5l Gas.
Bin sehr zufrieden, sind ungefähr die gleichen Werte wie bei meinem E36 nur mit ca. 80PS mehr 😉
cheers
Reinhard
Ist ja cool....
Muß dazu sagen das ich den Wagen mom. noch mit der Winterbereifung bewege(205/50/17)
Habe Sommerreifen dazubekommen (225/45/17).
Bin aber grad am überlegen auf Mischbereifung zu wechseln (225/255/18) zu wechseln,das ganze auf 135M.
Paßt optisch ganz gut zum Wagen 🙂
Damit steigt der Verbrauch sicher um 1l ,oder?
Merkt man das extrem an den Fahrleistungen? Möchte ungern auf den vorhandenen Durchzug und die Beschleunigung verzichten.
Erreiche ich damit noch v-max?
Genau, wollte noch sagen, ich fahre auf V72M Felgen in 225/255 er 18 Zöllner. Wahrscheinlich ist daher der Verbrauch etwas erhöht. Bei den anderen hatte ich immer nur Serienbereifung bis 225/245er 17 Zöller max.
Wie schafft ihr es mit 11 Liter auszukommen? Fahrt ihr viel Landstraße? Ich finde meine 13,9 schon relativ wenig, hatte mit mehr gerechnet.
Ich fahre momentan knapp 50% Stadt, der Rest eigentlich Landstraße, BAB momentan garnicht. Verbrauch wie gesagt 11,5 laut BC, echt also etwa 12 und mehr.
Mein Verbrauch pendelt sich jetzt bei ca. 11,5-12 Litern ein.
Ist aber sehr abhängig von der Fahrweise. Bei gmütlicher Fahrt fällt der Verbrauch auch schon mal auf eine 10 vor dem Komma.
Den niedrigsten Verbrauch konnte ich bei einer Fahrt durch Holland erreichen. Bei konstant 120km/h verbrauchte meiner laut Bordcomputer 7,3l. Das heißt aber nicht, daß ich 120 auf deutschen Autobahnen befürworten würde😁
Zitat:
Original geschrieben von Bruce86
Wie schafft ihr es mit 11 Liter auszukommen? Fahrt ihr viel Landstraße? Ich finde meine 13,9 schon relativ wenig, hatte mit mehr gerechnet.
Also ich fahre ca. 40% BAB und der Rest verteilt sich auf Landstraße und Dorfstraße 😉
Ansonsten hab ich keine "großen" Reifen, also nur die vorgeschriebenen 17 Zoll.
Je größer und breiter die Felge, desto mehr Sprit brauchst Du auch, außer Du investierst
gutes Geld und kaufst Dir geschmiedete Alus, die man dann auch wirklich als Leichtmetallfelge
bezeichnen kann...
Im Winter werden aus den 9,6l gleich mal 10,3l, aufgrund der Kälte sowie des Reifenprofils.
Gruß