Verbrauch 3.0d
Hallöchen
habe mal ne Frage zu der Verbrauchsanzeige im Bordcomputer
Fahren 90% Stadt (Hamburg) und da sagt er mir 12,2-12,5 Liter, ist ok für mich.
Doch gestern sind wir nach Kiel gefahren, Schnitt 120 km/h und er sagte mir weiterhin 12,5 Liter.
Eigentlich sollte es doch runter gehen ? Die Wackelnadel sagte mir so um die 10 Liter.
Wie genau ist die Restkilometeranzeige ?
Danke
Stephan
Beste Antwort im Thema
Orange Dafür hab ich die Freude am Fahren 😁
Außer natürlich wenn ich so Schnarchnasen vor mir habe die alles blockieren.
Warum fährst Du kein kleineres und leichteres Auto? Warscheinlich könntest Du dann noch mehr sparen 😁
LG
Meddy
133 Antworten
Ich habe vor Jahren einen der ersten Audi TT gewandelt. Das hat 1/2 Jahr gedauert und mich einen Satz neue Nerven gekostet.
Danach kam ein A6 2.8 quattro, der war ein Ölschlucker. Wandlungsversuch nach mehreren unnötigen Ölwechseln und Werkstattbesuchen. Wandlung nicht geglückt weil Audi das alles bis ca. 1 Jahr vor Leasingende rausgezögert hat. Bis dann Klage etc. gewesen wäre wäre der Wagen schon weg gewesen und ob ich Recht bekommen hätte war unklar.
Ergo - Wandlung klingt immer gaaaaanz toll, ist aber doch schwierig.
Klar dauert die Wandlung ein paar Tage, aber hier im Forum kenne ich ja schon mindestens 2 User bei denen das recht schnell geklappt hat... und das auch wegen der Geräusche im Innenraum.
Was sind das denn für Geräusche ? Was hat denn die Niederlassung dazu gesagt ? Gab es schon Reparaturversuche ?
Ein schreckliches Knarzen, Klappern und Knacken aus der Mittelkonsole, vom Beifahrersitz, von der Rückbank und aus dem Kofferraum... hört sich auch wie ein alter Twingo. 2 Reparaturversuche ohne Erfolg und mein BMW Händler meldet sich jetzt einfach nicht mehr weil er einfach keinen Bock auf "Service" hat. Dazu fällt mein Navi Pro. andauernd aus, der elektrische Tankdeckel lässt sich mal gerne nicht öffnen und der Wagen somit nicht betanken und und und...
Es macht mir keine Spaß mehr in den X5 zu steigen... und das nach 5 Monaten bei einem 85k Auto... war definitiv mein letzter BMW.
Ähnliche Themen
Elektrischer Tankdeckel ? Was ist denn das ?
Hast du den Händler und auch BMW mal schriftlich ne Frist gesetzt ?
Die Tankdeckel war elektrisch verriegelt und der Wagen ließ sich nicht betanken als wenn ich den falschen Kraftstoff tanken wollte.
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr mich mit dem BMW Händler auseinander zu setzen... ich habe dort unzählige male angerufen aber niemand meldet sich bei mir...
Letzte Woche habe ich einen 4 Seiten langen Beschwerdebrief nach München geschrieben... mein Fall ist dort gerade in der Bearbeitung.
Wie gesagt war mein letzter BMW, ich gebe doch nicht soviel Geld für ein nicht funktionstüchtiges Auto aus wo der Händler nichts unternimmt.
In 2010 kommt nen 998 S bei mir in die Garage 😁
Hi,
ja der Service macht den Unterschied und der ist absolut von den Prsonen vor Ort abhängig. Ich bin bei einer Niederlassung hier. In den letzten 10 Jahren habe ich für meine Firma und für mich privat inkl. dem Dicken jetzt insgesamt 11 Autos bei denen gekauft/geleased. Mein Kontakt ist der Verkäufer, auch wenn ich einen Termin für Inspektion brauche oder wenn irgendwas innerhalb der Garantie nicht stimmt. Der kümmert sich dann um Termine/Ersatzfahrzeug usw.
Es scheint auch so zu sein, dass die Niederlassungen einfach mehr Möglichkeiten und/oder Einfluss haben, da sie einen direkteren Draht nach München haben als der kleine Händler um die Ecke. Der Service war damals der Hauptgrund warum ich von Audi zu BMW (genau dieser Niederlassung) gewechselt habe, da mein damaliger Geschäftspartner schon damals auf BMW geschworen hat.
bye
Sven
Ich werde berichten 😉
Den Verbrauch von 13.8l werde ich auch mal ansprechen, das kann ja nicht normal sein
Zitat:
Original geschrieben von djtobi160482
Ich werde berichten 😉Den Verbrauch von 13.8l werde ich auch mal ansprechen, das kann ja nicht normal sein
Ich hatte auch Probleme mit meinem Dicken in Sachen "deutlich zu hoher Verbrauch". EIn Rücksetzen der Adaptionswerte hat bei mir die Reichweite pro Tankfüllung um fast 200 km erhöht. Vielleicht klappt das bei ir auch? Ich weiß allerdings auch von Fällen, bei denen diese Maßnahme keine gewünshcten Auswirkungen gezeigt hat.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von djtobi160482
Hi Achim,danke für den Tipp, was sind denn die "Adaptionswerte"?
Danke & Gruß
Tobi
Hi,
das sind die Adaptionswerte der Motorelektronik und des Getriebes. D.h. Kennfelder usw. Der Motor und das Getriebe lernen deinen persönlichen Farstil und speichern die zugehörigen Werte. Da fällt mir ein hast du mal den Verbrauch beobachtet wenn Du den zweiten Schlüssel nimmst. Wenn ich mich recht erinnere, dann waren die Adaptionswerte auch Fahrerbezogen laut einem Post hier im Forum.
bye
Sven
Nach 25.000km davon ca. 70% Autobahn (zum großen Teil Italien, Österreich, Frankreich) , 20% Landstr., 10% Stadt, hatte ich nach
den 25.000km einen Durchschnittsverbrauch von 11,5 Liter laut BC und tatsächlich ca. 12-12,5 Liter. Jetzt ist er aber weg. War schon enttäuscht von den Verbrauchswerten.
VG
Christian
Sorry 12,5 ist doch gut für einen Dicken mit der Größe eines Panzers und dem CW-Wert einen offenen Kühlschranks.
Wenn ich den Dicken fahren will, muss ich damit leben.
Weiss ich doch vorher das er kein Sparfuchs ist.