Verbrauch 3.0d
Hallöchen
habe mal ne Frage zu der Verbrauchsanzeige im Bordcomputer
Fahren 90% Stadt (Hamburg) und da sagt er mir 12,2-12,5 Liter, ist ok für mich.
Doch gestern sind wir nach Kiel gefahren, Schnitt 120 km/h und er sagte mir weiterhin 12,5 Liter.
Eigentlich sollte es doch runter gehen ? Die Wackelnadel sagte mir so um die 10 Liter.
Wie genau ist die Restkilometeranzeige ?
Danke
Stephan
Beste Antwort im Thema
Orange Dafür hab ich die Freude am Fahren 😁
Außer natürlich wenn ich so Schnarchnasen vor mir habe die alles blockieren.
Warum fährst Du kein kleineres und leichteres Auto? Warscheinlich könntest Du dann noch mehr sparen 😁
LG
Meddy
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DanthoX3
Hallo,Hab jetzt die ersten 100 gefahrene Stunden (7700 km) mit einem Verbrauch von 10,6 Liter/100km hinter mir. Die Tendenz zeigt aber nach unten. Bei den letzten Tankabschnitten lag der Verbrauch so bei 10,4. (Reise)Geschwindigkeiten auf der Autobahn so zwischen 140 und 180 km/h. Vmax hatte ich mal versucht und bin bei 230 km/h gelandet. Aber die letzten 10 km/h waren doch schon ganz schön zäh...
Frohe Ostern wünscht
Thomas
@Thomas: Hast du schnell gemacht, die 7700km. Und die 230kmh liegen fast im SD/35 bereich.
Verbrauch ist aber merkbar weniger weil ich mit meinem SD im Schnitt über 47tkm 11,2/100 gefahren haben.
Aber inklusive A31, Masserberg und viele Donuts😁.
Gr., Manfred
Ich möchte mich nun auch mal wieder zu Wort melden.
Seit 24.02.2009 bin ich stolzer Besitzer meines BMW X5 E70 3.0dxDrive Sportpaket.
Muss sagen, das geilste Auto was ich je hatte.
(323i, 318i, 520iA, 520d, 525dA)
Meine Fahrweise ist eher defensiv, trotz alledem ist der angegebene Verbrauchswert nicht zu erreichen.
Mein durchschnittlicher Verbrauch liegt in der Einfahrphase bei 8,5 Liter Diesel.
Ich fahr meist nur Landstrasse und muss deshalb kaum bremsen.
Die angegebenen ca. 7 Liter wird wohl keiner auf der Landstrasse erreichen.
gugst Du hier : http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/327114.html
FROHE OSTERN und allzeit gute Fahrt
Hi,
Herzlichen Glückwunsch zum Auto. Aber wie schon so oft gesagt und geschrieben, die angegebenen Werte sind Vergleichswerte aus dem Labor. Davon abgesehen wird Dir auch jeder Dieselfahrer sagen, dass der endgültige Verbrauch erst ab etwa 10.000 km Laufleistung erreicht wird. Also mit den 8,5 bei verhaltener Fahrweise bist du schon gut dabei.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
@Thomas: Hast du schnell gemacht, die 7700km. Und die 230kmh liegen fast im SD/35 bereich.Zitat:
Original geschrieben von DanthoX3
Hallo,Hab jetzt die ersten 100 gefahrene Stunden (7700 km) mit einem Verbrauch von 10,6 Liter/100km hinter mir. Die Tendenz zeigt aber nach unten. Bei den letzten Tankabschnitten lag der Verbrauch so bei 10,4. (Reise)Geschwindigkeiten auf der Autobahn so zwischen 140 und 180 km/h. Vmax hatte ich mal versucht und bin bei 230 km/h gelandet. Aber die letzten 10 km/h waren doch schon ganz schön zäh...
Frohe Ostern wünscht
Thomas
Verbrauch ist aber merkbar weniger weil ich mit meinem SD im Schnitt über 47tkm 11,2/100 gefahren haben.
Aber inklusive A31, Masserberg und viele Donuts😁.Gr., Manfred
wobei immer noch deine videos fehlen, lieber manfred.
frohe ostern auch nach holland
HANS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Muß mal was erzählen, seit ein paar Tagen zeigt mein BigX mir einen Verbrauch von 12,3 l an obwohl ich nicht anders fahre.Gestern beim Tanken hab ich dann nachgerechnet und kam auf 11,6 l das ist ja wohl der Hammer, bin sprachlos.
Hatte letztens Shell getankt, sonst immer Star, finde das sollte man mal beobachten.
(natürlich den normalen Diesel)
Hat Jemand ähnliches erlebt?LG
MEDDY
hallo, meddy
hast du denn auch schonmal alle daten resetet????
nur rein informativ.
das sollte man mal alle paar tankfüllungen machen.
lieben gruß
Hans
Hallo. Habe jetzt seit letzter Woche einen 3.0AD. M-Sport, Carbon Schwarz, Navi Provesional, aktiv Lenkung, 20 Zoll usw.
Vom ersten Eindruck ein imposantes Auto. Jetzt nach 500km Laufleistung bin ich bei 9,6 Ltr Verbrauch bei zurückhaltender fahrweise angelangt. Wenn es so bleibt bin ich super zufrieden. Bis jetzt alles ok. Allerdings muss ich sagen das mich der billig wirkende Automatik-Wählhebel stört. Für ein Auto das fast 80000Euro kostet eine schande.
Ebenfalls störend ist die nervige Automatik schalterei. Mein vorheriger 2008er 330XD Touring hatte das selbe Problem. Ich werd aber mit dem Problem leben wollen, da mir der Fahrspass alles wieder gibt.
Gruss jens
Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
hallo, meddy
hast du denn auch schonmal alle daten resetet????
nur rein informativ.
das sollte man mal alle paar tankfüllungen machen.
lieben gruß
Hans
Hallo Hans,
ja ich hatte resetet aber es bleibt dabei 😎
Dafür eben mehr Freude am Fahren 😉😛😉
LG
Astrid
Hallo! Nach den ersten 3.000 km mit dem Dicken (35d) hat sich der von mir im Vorfeld erwartete Durchschnittsverbrauch mit 10,3 l bestätigt (gemischte Strecke). Gestern bin ich 600 km Autobahn (Berlin - Köln) konsequent mit Tempomat (100 km/h) gefahren. Nur an zwei Baustellen musste ich mal kurz runter auf 80. Das Ergebnis des Versuchs: Unglaubliche Langeweile und ein Durchschnitt von 6,7 l/100 km. Die 200 km Stadtverkehr in der Woche davor haben mir übrigens mit einem Schnitt von 16 l/100 km das andere Ende der Bandbreite gezeigt...
Noch ein kleines OT: als Großstadtcowboy bin ich natürlich überwiegend mit Jeans unterwegs. Die beigen Nappa-Sitze mögen das gar nicht und verlangen nach 3.000 km schon nach intensiver Reinigung und Pflege. Trübt den "riesen" Spaß mit dem Dicken aber nicht im Geringsten.
Wünsche Euch ein sonniges WE!
No.
Hi macnobby,
sind die dAten nach Bc oder gerechnet? Wie auch immer nach etwa 10.000km wird das noch ein bischen weniger, bei mir waren es verglichen mit den Anfangswerten etwa 0,5l.
bye
Sven
Hallo Sven,
die 10,3 sind gerechnet . Die 6,7 und 16 sind BC, der zum Realverbrauch in etwa 0,2 l nach unten abweicht.
Gruß, No.
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Nach 25.000km davon ca. 70% Autobahn (zum großen Teil Italien, Österreich, Frankreich) , 20% Landstr., 10% Stadt, hatte ich nach
den 25.000km einen Durchschnittsverbrauch von 11,5 Liter laut BC und tatsächlich ca. 12-12,5 Liter. Jetzt ist er aber weg. War schon enttäuscht von den Verbrauchswerten.VG
Christian
ich glaube, manche lassen den BC einfach immer stehen uns resetten den gar nicht. Das Ding behalt doch nicht alle Werte, sondern schmeisst irgendwann mal alte Daten einfach aus dem Speicher...... Ich resette eigentlich nach jedem Tanken, alles andere erscheint mir unzuverlässig..
Hab jetzt über fast 40.000 km alle Betankungen im Spritmonitor eingetragen. Im Durchschnitt 10,2 l. Die Abweichungen des BC sind relativ gering. Bin gespannt, ob die Verbrauchswerte der neuen Motorengeneration tatsächlich deutlich darunter bleiben werden... Spritmonitor
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
ich glaube, manche lassen den BC einfach immer stehen uns resetten den gar nicht. Das Ding behalt doch nicht alle Werte, sondern schmeisst irgendwann mal alte Daten einfach aus dem Speicher......
Scheint nicht so zu sein. Über den geheimen Bordcomputer im Kombiinstrument kann man nachvollziehen, auf welcher Basis der Durchschnittsverbrauch berechnet wird. Da steht dann z.B. bei mir 10.917 km und 1.574 Liter = 14,42 Liter im Schnitt. Laut Tankbuch sind es 14,7. Das entspricht einer Abweichung von ca. 30 Liter bzw. 2%. Ich nutze die Standheizung recht häufig, das könnte auch eine Erklärung für die Abweichung sein, der Bordcomputer berücksichtigt vermutlich nur den Verbrauch während der Fahrt.