Verbrauch 3.0d

BMW X5 E70

Hallöchen

habe mal ne Frage zu der Verbrauchsanzeige im Bordcomputer

Fahren 90% Stadt (Hamburg) und da sagt er mir 12,2-12,5 Liter, ist ok für mich.

Doch gestern sind wir nach Kiel gefahren, Schnitt 120 km/h und er sagte mir weiterhin 12,5 Liter.

Eigentlich sollte es doch runter gehen ? Die Wackelnadel sagte mir so um die 10 Liter.

Wie genau ist die Restkilometeranzeige ?

Danke

Stephan

Beste Antwort im Thema

Orange Dafür hab ich die Freude am Fahren 😁
Außer natürlich wenn ich so Schnarchnasen vor mir habe die alles blockieren.
Warum fährst Du kein kleineres und leichteres Auto? Warscheinlich könntest Du dann noch mehr sparen 😁

LG
Meddy

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scar


...nach 25.000km einen Durchschnittsverbrauch von 11,5 Liter laut BC und tatsächlich ca. 12-12,5 Liter. ... War schon enttäuscht von den Verbrauchswerten.

😕 😕 😕

Wieso??? 

Was verbraucht denn dein dafür angeschaffter 530 xd Touring? Ich vermute mal, unter 10 Liter wird es kaum abgehen. Der wiegt aber auch 600 kg weniger und hat nicht den "Schrankwand"-cw-Wert des X5. 😰

Also, über was bist du denn nun eigentlich enttäuscht? Womöglich über deine eigene Fehleinschätzung bei der Bestellung des Dicken? 😮

Nur meine Vermutung und persönliche Sicht zu deinem Post. 😉

Grüße
Dirk (der in diesem Zusammenhang auch nichts auf Prospektangaben geben würde - bei welchem Fahrzeug stimmen die schon mit der Praxis überein 🙄)

Hallo,

Datum 18.05.08
Sylt List (Fähre Romö) > Gütersloh NRW/OWL
525 km davon ca. 60 km DK-Landstraße (100km/h)
Schnitt laut BC 128,2 km/h d.h. auch schon mal 220 wo (immer😁) geht
Verbrauch laut BC 12,5 l und nachgetankt 12,8 l

...find ich sagenhaft gut...und Spass gemacht hat es auch 😁🙂

SCOTTY

...ach ja,

Verbrauch für 3 Wo. Sylt 7,8 l/100

...und keinen Ferrari vor bei gelassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von Scar


...nach 25.000km einen Durchschnittsverbrauch von 11,5 Liter laut BC und tatsächlich ca. 12-12,5 Liter. ... War schon enttäuscht von den Verbrauchswerten.
😕 😕 😕

Wieso??? 

Was verbraucht denn dein dafür angeschaffter 530 xd Touring? Ich vermute mal, unter 10 Liter wird es kaum abgehen. Der wiegt aber auch 600 kg weniger und hat nicht den "Schrankwand"-cw-Wert des X5. 😰

Also, über was bist du denn nun eigentlich enttäuscht? Womöglich über deine eigene Fehleinschätzung bei der Bestellung des Dicken? 😮

Nur meine Vermutung und persönliche Sicht zu deinem Post. 😉

Grüße
Dirk (der in diesem Zusammenhang auch nichts auf Prospektangaben geben würde - bei welchem Fahrzeug stimmen die schon mit der Praxis überein 🙄)

Zum Glück ist der 530 in meinem Fall ja nicht angeschafft sondern nur geliehen bis der X5 kommt. Er braucht im Schnitt 10 Liter, allerdings probiere ich den auch richtig aus, d.h. das Fahren macht richtig Spaß und er geht auch richtig gut (war selbst absolut erstaunt), ansonsten würde ich mir nie einen 5er kaufen - echt blöde Kiste.

Ich guck ja letztlich nicht auf den Sprit, immerhin hatte ich nach meinen Range Rover, Jaguar und Cadillac Zeiten 2 x 750i, 1 x 740i, 1x 745i und zu schlechter Letzt den übelsten BMW den ich je hatte, den 760er. Bin mir aber sicher dass die den kaputt repariert haben. Nebenbei wird der X5 mein erster Diesel im Auto, sonst habe ich nur Diesel jenseits der 24 Liter Hubraum gefahren :-)

Ähnliche Themen

Der 530xd touring ist bei BMW mit 9,6l Stadt, 5,8l ausserstädtisch angegeben, der X5 mit 10,2 und 6,9. Interessant bei den Werten ist nur der Vergleich Fahrzeug zu Fahrzeug und nicht die absolute Höhe. Und da stelle ich dann etwa einen Liter Unterschied fest. Ich würde beim 530xd nicht mit einem wesentlich anderen Verbrauch als beim Dicken rechnen, einzige Ausnahme bei Hochgeschwindigkeitsfahrten.

Ach ja und ein 530xd wiegt laut Werksangabe leer auch schon über 1,9t. Vollgetankt mit dem üblichen Zubehör und einem Fahrer über 68kg sind da die 2t auch gleich voll. Ein leichtes Auto sieht also anders aus.

Ich habe im Moment den 530d mit 218 PS und Automat. Den bewege ich selbst mir äußerster Zurückhaltung nicht unter 9,5l in der Stadt und bei gemäßigter Autobahnfahrt um die 8l. Bei Spaß auf der Autobahn laufen auch leicht 12 l und mehr durch.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von KE55


...ach ja,

Verbrauch für 3 Wo. Sylt 7,8 l/100

...und keinen Ferrari vor bei gelassen 😁

😁 😁 ...das erste mal dass ich höre, dass man auf Sylt was sparen kann... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von Scar


...nach 25.000km einen Durchschnittsverbrauch von 11,5 Liter laut BC und tatsächlich ca. 12-12,5 Liter. ... War schon enttäuscht von den Verbrauchswerten.
😕 😕 😕

Wieso???

Was verbraucht denn dein dafür angeschaffter 530 xd Touring? Ich vermute mal, unter 10 Liter wird es kaum abgehen. Der wiegt aber auch 600 kg weniger und hat nicht den "Schrankwand"-cw-Wert des X5. 😰

Also, über was bist du denn nun eigentlich enttäuscht? Womöglich über deine eigene Fehleinschätzung bei der Bestellung des Dicken? 😮

Nur meine Vermutung und persönliche Sicht zu deinem Post. 😉

Grüße
Dirk (der in diesem Zusammenhang auch nichts auf Prospektangaben geben würde - bei welchem Fahrzeug stimmen die schon mit der Praxis überein 🙄)

Hast du dir angesehen bei welcher Fahrweise ich auf die über 12 Liter gekommen bin. Fast nur auf ausländischen Autobahnen mit Tempolimit. Bei Tempo 100 bis 150 hätte ich mir deutlich weniger Verbrauch vorgestellt.

Der 530xd hat die ersten 500km knapp über 8 Liter gebraucht (natürlich nie Vollgas, da Einfahrzeit). Das wird sicherlich noch ein wenig höher werden.

Fehleinschätzung bei der Bestellung des X5 hatte ich nicht, worüber auch. Der 530xd wird sicher locker 3 Liter weniger brauchen als der X5.
Letztlich machen bei dem Preis 3 Liter mehr oder weniger für die meisten wahrscheinlich eh nichts aus, da der Wagen schon genug kostet.

Die Aussage, daß der Verbrauch zwischen 530xd und X5 kaum unterschiedlich ist, bis auf den Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten ist völlig falsch. Gerade im Stadtverkehr macht sich das Mehrgewicht bemerkbar, bei hohen Geschwindigkeiten der cw Wert.

Fakt ist derzeit: Der X5 war recht unpraktisch. Hatte mit den meisten Parkhäusern vor allem im Ausland echt Probleme, da er genau um die entscheidenden paar Zentimeter zu breit war. Dennoch ist es eine tolles Fahrgefühl. Allerdings liegen Welten zwischen dem X5 3.0d und dem 530xd hinsichtlich Beschleunigung und Spaß am Fahren. Beim 530xd kommt richtig was, beim X5 wenig dagegen. Dafür macht es halt Spaß so einen RIesenwagen zu bewegen. Ich fand den X5 auch toll und möchte ihn gar nicht schlecht reden.

VG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Scar



Der 530xd hat die ersten 500km knapp über 8 Liter gebraucht (natürlich nie Vollgas, da Einfahrzeit). Das wird sicherlich noch ein wenig höher werden.

Fehleinschätzung bei der Bestellung des X5 hatte ich nicht, worüber auch. Der 530xd wird sicher locker 3 Liter weniger brauchen als der X5.
Letztlich machen bei dem Preis 3 Liter mehr oder weniger für die meisten wahrscheinlich eh nichts aus, da der Wagen schon genug kostet.

Die Aussage, daß der Verbrauch zwischen 530xd und X5 kaum unterschiedlich ist, bis auf den Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten ist völlig falsch. Gerade im Stadtverkehr macht sich das Mehrgewicht bemerkbar, bei hohen Geschwindigkeiten der cw Wert.

Hi,

sehe gerade das dein X5 vom Mai 2007 war, hatt der schon EffDynamics? Wenn nein wovon ich ausgehe, dann macht der Vergleich mit den Verbrauchswerten der 2008er X5 natürlich wenig Sinn und mit dem 530xd sowieso dann nicht.

Keine Frage, der 530xd ist agiler und flinker als der Dicke bei gleicher Motorisierung und auch wenn ich kaum die nächste Woche abwarten kann wenn mein Dicker geliefert wird waren die 6 Jahre 5er die ich jetzt hinter mir hatte nicht schlecht. Vor allem der 3l Diesel drückt ordentlich 🙂. Aber ich bleibe dabei, 2008er 530xd und 2008er X5 liegen wahrscheinlich im Verbrauch nicht so weit ausseinander, da auch der Gewichtsunterschied nicht 600kg ausmacht sondern laut Werksangaben eher 300kg.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von Scar


... 
Fehleinschätzung bei der Bestellung des X5 hatte ich nicht, worüber auch. Der 530xd wird sicher locker 3 Liter weniger brauchen als der X5.

Wenn ich deinen Post so lese, sorry, widerspricht sich für mein Verständnis doch einiges. 🙄 

Kurz zusammengefaßt, verstehe ich nicht, warum du dir dann nicht konsequenterweise den 123d gekauft hast: 😰 noch sparsamer, noch handlicher/dynamischer/sportlicher und noch wendiger/parkhaustauglicher!!! 😮 😉

All deine aufgezählten Wünsche wären erfüllt... 😎

Grüße 🙂
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Kurz zusammengefaßt, verstehe ich nicht, warum du dir dann nicht konsequenterweise den 123d gekauft hast: 😰 noch sparsamer, noch handlicher/dynamischer/sportlicher und noch wendiger/parkhaustauglicher!!! 😮 😉

All deine aufgezählten Wünsche wären erfüllt... 😎

das ist jetzt schon gemein 😎

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



das ist jetzt schon gemein 😎

Er hat doch angefangen... 😁

Nee, Spaß beiseite, der Thread hier heißt VERBRAUCH 3.0D und es geht logischerweise um den E70. 🙄 Wenn jemand dann den Vergleich mit einer anderen Wagenklasse anstellt, kann ich diesen Gedanken doch einfach mal fortspinnen, gell? 😉 🙂

Schönen Abend allerseits
Dirk (jetzt gleich wieder mit dem Orga-Team, ähh Vorständen 😉, im conference call - es gibt noch viel zu tun!!! 😎)

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von Scar


...
Fehleinschätzung bei der Bestellung des X5 hatte ich nicht, worüber auch. Der 530xd wird sicher locker 3 Liter weniger brauchen als der X5.
Wenn ich deinen Post so lese, sorry, widerspricht sich für mein Verständnis doch einiges. 🙄

Kurz zusammengefaßt, verstehe ich nicht, warum du dir dann nicht konsequenterweise den 123d gekauft hast: 😰 noch sparsamer, noch handlicher/dynamischer/sportlicher und noch wendiger/parkhaustauglicher!!! 😮 😉

All deine aufgezählten Wünsche wären erfüllt... 😎

Grüße 🙂
Dirk

aber mit Hund und Kind wirds ganz schön eng im 123d ;-)

Ist immer schwer und langwierig alle Beweggründe aufzuzählen.

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Zitat:

Original geschrieben von Scar



Der 530xd hat die ersten 500km knapp über 8 Liter gebraucht (natürlich nie Vollgas, da Einfahrzeit). Das wird sicherlich noch ein wenig höher werden.

Fehleinschätzung bei der Bestellung des X5 hatte ich nicht, worüber auch. Der 530xd wird sicher locker 3 Liter weniger brauchen als der X5.
Letztlich machen bei dem Preis 3 Liter mehr oder weniger für die meisten wahrscheinlich eh nichts aus, da der Wagen schon genug kostet.

Die Aussage, daß der Verbrauch zwischen 530xd und X5 kaum unterschiedlich ist, bis auf den Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten ist völlig falsch. Gerade im Stadtverkehr macht sich das Mehrgewicht bemerkbar, bei hohen Geschwindigkeiten der cw Wert.

Hi,

sehe gerade das dein X5 vom Mai 2007 war, hatt der schon EffDynamics? Wenn nein wovon ich ausgehe, dann macht der Vergleich mit den Verbrauchswerten der 2008er X5 natürlich wenig Sinn und mit dem 530xd sowieso dann nicht.

Keine Frage, der 530xd ist agiler und flinker als der Dicke bei gleicher Motorisierung und auch wenn ich kaum die nächste Woche abwarten kann wenn mein Dicker geliefert wird waren die 6 Jahre 5er die ich jetzt hinter mir hatte nicht schlecht. Vor allem der 3l Diesel drückt ordentlich 🙂. Aber ich bleibe dabei, 2008er 530xd und 2008er X5 liegen wahrscheinlich im Verbrauch nicht so weit ausseinander, da auch der Gewichtsunterschied nicht 600kg ausmacht sondern laut Werksangaben eher 300kg.

bye
Sven

ja war aus Mai 2007 ohne Eff Dynamics. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das soviel ausmacht, gerade weil ich wenig Stadtverkehr hatte (weniger BRemsen und Batterie aufladen).

Letztlich gibt es für beide Fahrzeuge Argumente, daher werden auch beide gekauft. Vom Verbrauch her dürften aber sicherlich mindestens 2 Liter, wahrscheinlich aber 3 Liter Unterschied sein. 600kg Gewichtsunterschied hatte ich nicht gesagt.

VG
Christian

Gerade den Thread entdeckt und gleich mal meinen Senf hierzu einstellen:

Gestern Nachmittag nach Frankfurt gefahren, Durchschnittsverbrauch bis heute Abend 13,8 liter bei ca. 114 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit mit 2.300 km auf der Uhr, also noch nicht richtig eingefahren. Zur grossen Freude meinerseits meinen Freund mit dem Lamborhini Gallardo "verblasen" 😁. Er war 5 minuten spaeter losgefahren und kam 10 min. spaeter in Frankfurt Roemerberg an, da in Wuerzburg einmal 78 Liter SuperPlus plus 1 Liter 0W-40 fassen angesagt war bei Ihm 😁 

Ich fahre morgen frueh tanken, da gehen dann so um die 82 Liter rein schaetze ich....

LG

Andy

Zitat:

Original geschrieben von fwigmw


da in Wuerzburg einmal 78 Liter SuperPlus plus 1 Liter 0W-40 fassen angesagt war bei Ihm 😁 

LG
Andy

Wusste gar nicht das der Gallardo ein 2Takter ist 😎

bye
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen