Verbrauch 2.6 150PS
Suche gerade einen neuen Audi, habe festgestellt, dass die älteren A6 garnicht so teuer sind. Wollte deshalb fragen was eure so verbrauchen?
182 Antworten
Das war Komkret mein Fall. Einbaukosten mit Eintragung für 1500€.
Und selbst wenn es sich dann erst nach 2 Jahren Armortisiert- schlimm? Wenn man das Fahrzeug länger fahren wollte wie ich lohnt es sich.
@Lexmaul23
Startbenzin: nicht mit hereingerechnet (komme mit 10 Litern Monate aus!)aber wollen wir uns jetzt um die paar Pfennig streiten, wenn es dann nicht mehr 50% Ersparniss, sondern vielleicht nur noch 48%???
Wie kommst du zu der Behauptung falsch und zu Mager eingestellt? Woher weisst du dass in meinem Konkreten Fall?
10-15% Mehrverbrauch sind bei den heutigen modernen Gassteuerungen Normal!
Habe übrigens eine Landirenzo Omegas Anlage(Vollsenquentiell). Aber das sagt die warscheinlich sowiso nix, weil du scheinbar schlecht Informiert bist.
Beweise mir doch bitte mitsachlich fundierten Zahlen warum meine Rechnung eine `Milchmädchenrechnung` sein soll.
Aber das ist Typisch für die meisten Deutschen, wie ich mittlerweile bemerkt habe. In vielen anderen Ländern hat sich Autogas längst durchgesetzt, nur hier noch nicht.
Und jetzt komm mir nicht mit schwachen Tankstellennetz. Das war einmal.
Ein paar Links zum Informieren:
http://www.propan.de/tanken/tanken.html
http://www.autogastanken.de/index.php?...
Nichts für Ungut.
A.
Warum der zu mager eingestellt ist? Ganzb einfach physikalisch erklärbar: Um die gleiche Leistung auf Autogas wie beim Ottomotor auf Benzin zu bekommen, braucht man 30% mehr Energie, d.h. Gas - der Energiegehalt ist da im Schnitt (je nach Mischung) um die 30% niedriger.
Das hat nix mit typisch deutsch oder os zu tun, sondern das man sich auch mit der Technik und Ihren Eigenschaften befassen sollte - das hast Du anscheinend nicht und das machen leider viele andere ebenso wenig.
Gas ist ne tolle Sache, wird aber eben oft nur schön geredet - es lohnt sich eben nicht für jeden und da sind Sprüche wie "wie blöd muss man sein noch auf Benzin zu fahren" einfach deplaziert und fordern sowas doch heraus 😉
So ein blödsinn! Wie kommst auf 30%? Und deshalb muss er 30% mehr Verbaruchen? Wo steht das?
Autogas hat 112 Oktan!
Und der umwelt tut es Übrigens auch noch gut.
Aber sag ich ja: die meisten suchen nur nach Nachteilen die es nicht gibt! Unbelehrbar.😎
A
Ähnliche Themen
ganz unrecht hat Lexmaul ja auch nicht. Ich würde sagen Gas lohnt sich ab dem ersten Liter und der ist nun mal um die hälfte billiger. Mein Verbrauch liegt z.Z. bei 14-15l Gas was auch zum Teil am "Gasgeben" liegt....
Zitat:
Original geschrieben von Achesz
So ein blödsinn! Wie kommst auf 30%? Und deshalb muss er 30% mehr Verbaruchen? Wo steht das?
Autogas hat 112 Oktan!
Und der umwelt tut es Übrigens auch noch gut.
Aber sag ich ja: die meisten suchen nur nach Nachteilen die es nicht gibt! Unbelehrbar.😎
Tja, Deine Meinung, aber die ist eben falsch und zeugt von Inkompetenz in dem Bereich - eigentlich egal, aber da dies ein öffentliches Forum ist, sollte es eben korrigiert werden!
By the way: Die Oktanzahl hat damit recht wenig zu tun...kann eh der V6 erkennen (da ist bei 95 Oktan schon Schluß 😁).
Und ich rede es nicht schlecht, aber Du möchtest es gerne so hinstellen, weil die ganze Wahrheit halt immer etwas unangenehm schient - besonders, wenn man um die 2000 Euro investiert hat 😉
Informiere Dich mal über die Eigenschaften von Autogas, dann weißt Du, wie ich auf 30% komme - nur mal als Tip, denn Bildung schadet nie 😎
Also habe auch den 2.6 in der Stadt und vor allem Kurzstrecke Familieneimkäufe etc. frisst der auch mal mehr wie hier angegeben 13 Liter dann sind es auch schon mal 15 bei normaler Fahrweise Automatik Gang3 bzw D.
Da ich jetzt 900 km in der Woche zur Arbeit fahre mit dem Auto und das jetzt genau nach geschaut habe ich um 9,5 l bei TEmpo 130 bis 150 km/h.
Wenn er Langstrecke gefharen wird ist der Verbrauch annehmbar wenn er aber ausschlißlich Kurzstrecke gefahren wird bei der Entwicklung der Spritpreise zu teuer.
Zitat Lexmaul...:
`Und ich rede es nicht schlecht, aber Du möchtest es gerne so hinstellen, weil die ganze Wahrheit halt immer etwas unangenehm schient - besonders, wenn man um die 2000 Euro investiert hat `
Was tust du denn gerade? Du bringst nur falsche Informationen unter die Leute. Wo hast du deine Quellen? Ich habe übrigens geschrieben das ich nur 1500€ für Umrüstung Investiert habe nicht 2000€!- soviel zu verdrehung von Tatsachen.
Ich denke du hast ein Problem mit deinem Spritfresser.
Aber ich geb´s bei dir jetzt auf dich zu überzeugen. Aber bitte verunsichere nicht mit deinem Unwissen andere Interressierte.
Info für dich:
Im direkten Vergleich mit Benzin entsteht je nach Gasanlage ein volumetrischer (Liter vs. kg) Mehrverbrauch von 5 bis 20 % für LPG, da Flüssiggas eine geringere Dichte aufweist. Zum Vergleich: Superbenzin mit 95 Oktan hat eine Dichte von ca. 0,76 g/cm³, Flüssiggas (rund 108 Oktan) je nach Mischungsverhältnis zwischen 0,51 und 0,56 g/cm³. Auf den ersten Blick resultiert daraus ein Mehrverbrauch von 40 %, der jedoch durch den höheren Brennwert des LPG (46.1 MJ/kg (12.8 kWh/kg) gegen 43.6 MJ/kg (12.1 kWh/kg)) auf theoretisch 33 % verringert wird. Durch den Verbrauch von Startbenzin (und dessen Vernachlässigung in der Verbrauchsberechnung) sinkt der theoretische Mehrverbrauch von 33 % je nach durchschnittlicher Streckenlänge auf praktisch 5 bis 25 %. Je höher der Kurzstreckenanteil, desto geringer fällt der typische "Mehrverbrauch" aus.
Heute ist Flüssiggas als Kraftstoff in den meisten europäischen Nachbarländern (wie B, F, GB, I, NL, PL...) etabliert. In Deutschland wächst die Zahl der PKW und Tankstellen stark an. Der Grund ist die niedrige Steuer. Nach dem Energiesteuergesetz wird Flüssiggas (LPG/Autogas) als Kraftstoff mit 16,6 Cent/kg - 1.29 Cent/kWh (= ca. 9 Cent/l) bis voraussichtlich Ende 2018 besteuert.
In Deutschland kostet der Liter Autogas an der Tankstelle derzeit zwischen 49 und 75 Cent (Stand 7. Oktober 2007) - wobei es hier ein deutliches Nord-Süd-Gefälle gibt. LPG-Tankstellen gibt es z.Zt. 2976 (7. Oktober 2007). Bis Ende Oktober 2007 ist mit einer Anzahl von 3000 Tankstellen in Deutschland zu rechnen
Info:
http://www.kraftstoff-info.de/Default.aspx?...
@ChrisA6Avant:
Kannst ja mal hier Nachrechnen ob es sich für dich lohnt:
http://www.autogastanken.de/index.php?...
Grüße an alle
A.
Zitat:
Original geschrieben von Achesz
Ich denke du hast ein Problem mit deinem Spritfresser.
😁😁😁😁😁
Ganz bestimmt nicht, mein Lieber, ganz bestimmt nicht...leb mal weiter mit Deiner rosa Brille und rechne es Dir schön!
Was Du anscheinend nicht verstanden hast: Ich rede Autogas nicht negativ, absolut nicht - es ist umwelttechnisch und natürlich kostentechnisch nach entsprechender Nutzung wirtschaftlich.
Nur eben nicht für jeden und man sollte die Verbräuche nicht schön reden - Dein System wird bei gleicher Leistung zu mager eingestellt sein und das kann tödlich für den Motor enden - Punkt!
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Woher weisst du das? Beweise? Fakten bitte. Nichts ausdenken wieder.Zitat:
Nur eben nicht für jeden und man sollte die Verbräuche nicht schön reden - Dein System wird bei gleicher Leistung zu mager eingestellt sein und das kann tödlich für den Motor enden - Punkt!
P.S. bin schon 30000km seit dem Umbau gefahren und nix kaputt😁
Jetzt sag aber bitte nicht : kommt noch, dann lachen dich hier alle aus.A.
Kommt noch, aber dann lachen wir Dich nicht aus, weil Du es uns eh nicht sagen würdest 😁
Übrigens: Er kann auch so abgestimmt worden sein (je nach Anlagenart), dass er nicht zu mager läuft, aber Du nicht die Benzin-Leistung dann fährst...aber wahrscheinlich wirst Du in Deiner aggressiven Art gleich rufen, dass Dein Wagen natürlich die volle Leistung hat und ganze 270 km/h laut Tacho rennt 😁
Nix für ungut, es gibt halt unbelehrbare Menschen, die schnell um sich beißen, wenn man an Ihren geliebten Sachen Kritik ausübt - und die lesen dann auch das, was sie lesen wollen.
Schönen Tag noch 😎
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Übrigens: Er kann auch so abgestimmt worden sein (je nach Anlagenart), dass er nicht zu mager läuft, aber Du nicht die Benzin-Leistung dann fährst...aber wahrscheinlich wirst Du in Deiner aggressiven Art gleich rufen, dass Dein Wagen natürlich die volle Leistung hat und ganze 270 km/h laut Tacho rennt 😁Nix für ungut, es gibt halt unbelehrbare Menschen, die schnell um sich beißen, wenn man an Ihren geliebten Sachen Kritik ausübt - und die lesen dann auch das, was sie lesen wollen.
Schönen Tag noch 😎
Ich wusste es: du bringst wieder keine Sachlichen Argumente sondern wirst Persönlich und unterstellst mir ich sei Agressiv und könnte überhöhte Leistung angeben.
Sie ist übrigens gleich. Und wir können ja wetten:
Ab auf den Leistungsprüfstand und schon wissen wir wer recht hat. Musst du aber bezahlen weil du ja alles anzweifelst.😁
A.
Naja, bring erstmal Deine Rechnung weiter oben auf Vordermann - da widersprichst Du (bzw. Wikipedia) Dich (sich) nämlich in so einigen Punkten selber...dann reden wir weiter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Naja, bring erstmal Deine Rechnung weiter oben auf Vordermann - da widersprichst Du (bzw. Wikipedia) Dich (sich) nämlich in so einigen Punkten selber...dann reden wir weiter 😉
Ich wusste du machst einen Rückzieher, wieder nur Behauptungen ohne Gegenbeweise.
Rechne doch selber vor wenn ein Fehler dabei ist wie du behauptest.
Werde mich jetzt erstmal aus dem Forum verabschieden und um wichtigeres kümmern:
Muss meine Kiste Reparieren (nein Lexmaul, nicht den Motor der schnurrt weiter mit Gas = Tanken für die Hälfte😁 )
Grüße,
A.
Wenn 2 sich streiten...
Es ist doch völlig ohne Belang, ob man nun 50, 40 oder 30% sparen tut!
Gas ist 'ne tolle Sache, und wenn der Einbau sich schneller rentieren würde,
hätt ich es auch schon längst, aber wie schon erwähnt: es dauert bei mir zu lange!
Polemische Diskussionen bringen hier niemanden, und zwar wirklich niemanden dazu,
sich hier sachlich mit den Themen auseinanderzusetzen.
Eine GAS vs. Benzin Disskussion gehört in einen anderen Thread - Ende!
Weiterhin viel Spass mit euren ZWO-SECHSERN...