Verbrauch 2.6 150PS

Audi A6 C4/4A

Suche gerade einen neuen Audi, habe festgestellt, dass die älteren A6 garnicht so teuer sind. Wollte deshalb fragen was eure so verbrauchen?

182 Antworten

Achja, mein bestes war auf einer Landstraßenstrecke von 120km einen Durchsnittsverbrauch von 8,9l/100km rauszufahren.
Das dann aber doch sehr locker. Trotzdem immer die Geschwindigkeit gefahren, die erlaubte.

Fahre jeden Tag ca. 100 Km zur Arbeit. Durchschnittsverbrauch 80% Autobahn ( mit viel Stau) 20% Landstraße 10,5l .Bestes Ergebnis 8.8 l In Dänemark.

Achim

Ich will doch meinen, das die V6 ganricht soviel verbrauchen...

O.k. Wenn ich BAB fahre, den Verbruach resete, und dann mit 200 durch fahre. Komme ich auch auf lockere 20l 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


Ich will doch meinen, das die V6 ganricht soviel verbrauchen...

Stimmt!

Irgendwo in diesem Thread stand das doch auch schon einmal...

}>Es kommt immer auf die Fahrer an...{<

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QuattroABC


Bin nch nie unter die 13.5er Marke gekommen, allerdings auch noch nie über 15.Größtenteils Stadtverkehr(nürnberg)aber auch öfter mal BAB. Wobei ich schon zugeben muss dass ich gerne zügig unterwegs bin; flott an der Ampel weg und Autobahn meist über 200(zumindest laut Tacho 🙂 )

2.6er Avant Quattro Automatik

GLEICHES Auto (mit orig. Sportfahrwerk), Verbrauch 11,9 l (Landstraße gemütlich) bis 18 l (Winter, agressive Stadtfahrt, mit ztw. Stdhzg. und Klimaautomatik)

Im Jahresschnitt kam ich auf 12,5 l mit hohem Stadtanteil meist gemächlich unterwegs.

Seit Autogas alles anders: im Schnitt 14 l Gas und wieder Spaß beim Fahren ;-)

(Reichweite mit einer Tankfüllung zw. 380 und 450 km) Umrüstung hat 2,5k Euro gekostet

Im übrigen fährt mein Vater den Gleichen als 2,8er (1997) und der hat m.E. mit seinen 193 PS genau die richtige Motorisierung, wobei sich der Wagen auch mit 150 PS sehr sehr flott bewegen läßt !

Hallo zusammen
Bei moderater Fahrweise nimmt meiner laut FIS und Rechner bei 1000km BAB 10.7l
Ich fahre aber bei den Spritpreisen ca140 und habe einen Quattro Av. mit Klima und 18"(235)
Mit 195er sind es dann schon nur noch 9.5l .In der Stadt säuft er logischerweise.Vollgas ahrten werden mit ICE Zuschlag bezahlt.
Wer günstig schnell fahren will sollte sicher einen neueren Diesel fahren.
Dieses Auto ist aber komfortabel ,groß und sehr solide verarbeitet
Man fährt damit sehr erhaben gegenüber Weißbrot oder Reisschüsseln über die Straßen.(Von Kfz mit einem Blitz im Grill ganz zu schweigen)
Gruß Jochen

Da ich meistens in die Firma via Autobahn fahre, so ca. 60km eine Strecke, und das Gott sei Dank in der Regel ohne Stau, liege ich je nach Fahrweise so um die 9,5 bis 10,5l...in der Stadt natürlich etwas drüber...also gemessen an dem Komfort des Wagens gut erträglich...außerdem wohne ich nur ca. 15min von der nächsten tschechischen Tankstelle, was das Leben auch erträglicher macht ! ;-) bei Preisen um 1,05€ für Super...

Guten Abend,
das liest sich alles so wie bei mir.
Ich fahre allerdings nur 10 km zur Arbeit und verbrauche ca. 10,8 l bei ganz vorsichtiger Fahrweise (Automat). Mein bester Wert war mit Tempomat 9,2 l.
Übrigens tanke ich seit Sommer wieder Super und der Verbrauch hat sich um ca. 0,2l gesenkt. - Nach meiner Rechnung lohnt sich das. - Der Motor dankt es mir mit mehr Kraft und er braucht nicht mehr so hoch drehen - habe ich den Eindruck. - Stimmt das mit euren Erfahrungen überein?
Gruß Audi first

@audifirst...jepp, meine Empfehlung: immer super tanken, da a.)der preisliche Unterschied nur noch 1c beträgt, b.) der Verbrauch geringer ist und c.) der schwere Wagen mit "normal" einfach nicht ordentlich zieht... ist ja sowieso kein "Racecar"...hat mit "super" halt einfach mehr Power!

Verbrauchte vor der Umrüstung 10-11 Liter Stadt/Landstrasse Benzin(Automatik).

Jetzt lach ich sogar die Dieselstinker aus: 12,5 Liter Gas für 0,62 Cent der Liter. Das sind 7,44,-€ für 100km. Da kommen nur noch Diesel mit die unter 6 Liter verbrauchen.

Ich frag mich immer wie blöd muss man sein noch auf Benzin zu fahren(tschuldigung bitte nicht persönlich nehmen).

Autogas ist übrigens noch bis zum JAhr 2018!!! Steuerbegünstigt!

Kein Leistungsverlust!

Hohe Reichweite (550km)!

Hatte Umrüstkosten schon nach einem Jahr raus bei 20.000km!

Noch fragen?
Grüße,
A.

Zitat:

Original geschrieben von Achesz


Ich frag mich immer wie blöd muss man sein noch auf Benzin zu fahren(tschuldigung bitte nicht persönlich nehmen).

Weil es sich einfach nicht für jeden lohnt, manchen die orginalität wichtiger ist oder einfach reich sind 😁

Ich werde definitiv auch nicht umrüsten...und reich bin ich nicht 😉!

Übrigens fährt man nicht für die Hälfte...das ist oft ein Rechenfehler - oder schön reden 😉!

Ø Max. Min.
11,95ltr. 13,29ltr. 8,88ltr.

Meine Werte aus der Tabellenkalkulation

Und nebenbei: bei nur 10.000 km/Jahr lohnt sich das mit Gasumrüsten für mich nicht.

Der nächste wird's haben, aber den Einbau hat dann der Vorbesitzer finanziert.

Ach noch etwas: ich war auf der Nordschleife mit meinem 'kleinen' - Vollgetankt - 4 Runden (etwa 82 km) - Vollgetankt - Verbrauch für diese Strecke: (Trommelwirbel) 8,10 Liter, was auf 100km etwa 9,35 bedeuten würde.

Das hört man doch gerne, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Übrigens fährt man nicht für die Hälfte...das ist oft ein Rechenfehler - oder schön reden 😉!

Nix da mit schönreden, warum auch.

Beispiel: Benzin 11 Liter/100km bei 1,36€/Liter =14,96€
Gas 12,4 Liter(13%Mehrverbaruch) bei 0,60€/Liter=7,44

7,44€ = weniger als die Hälfte von 14,96€.Nix da mit Rechenfehler.

Grüße,
A.

Zitat:

Original geschrieben von Achesz



Beispiel: Benzin 11 Liter/100km bei 1,36€/Liter =14,96€
Gas 12,4 Liter(13%Mehrverbaruch) bei 0,60€/Liter=7,44

Nur ein Beispiel, oder

DEIN

Beispiel?

Trotzdem benötigt man für das ganze eben eine gewisse Mindestfahrleistung pro Jahr!
Bei den von Dir angegebenen 20000 Km sparst du doch gerademal 1500€ - Wo hast Du da den Einbau wieder raus, oder mit anderen Worten: Was für'n billig Schrott ist da als Anlage verbaut worden, oder vielmehr wo???

Du siehst Fragen über Fragen...

Ich fahre etwa 10-11 Tsd.Km per Anno, und somit wäre ein Einbau meinerseits erst nach etwa 4 Jahren armortisiert (steigende Spritpreise mal aussen vor...) Da wollt ich schon das nächste Aute haben - glaub ich ;-)

Nichts für ungut...

Startbenzin rechnest Du auch rein? Ist nicht viel, aber immerhin...und 13% Mehrverbrauch bei gleicher Leistung?

N E V E R

Falsch eingestellt und viel zu mager...aber so ist das mittlerweile, dass die New-Gasis sich einfach zu viel schön rechnen...wie viele Diesel-Fahrer, die nur in der Stadt rumtrudeln und meinen, sie sparen mit dem Diesel Massen an Geld!

Wie gesagt: Zu viel Milchmädchenrechnung bei diesem Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen