Verbrauch 2.0 TDI 150 PS
Hallo,
nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)
Danke
iJojo423
Beste Antwort im Thema
und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung
925 Antworten
So liebe Gemeinde, heute sind wir 2x ~100km gefahren. Durchschnitt 5,3l. Allerdings viel bergauf und bergab.
Kommt drauf an wie leer man den Tank fährt ;-)
Ich tank meist nach ca 1500-1600 km, noch bevor die Reserve Meldung kommt.
Bin bei unter 4L/100km, fahre zu 95% BAB im Tempo Bereich 85-100 km/h, allein, Fahrzeug unbeladen, z.Z. auf 225er 17" Serien Sommerbereifung.
Ähnliche Themen
Wir haben noch die erste Tankfüllung drin und wenn man dem Bordcomputer glauben kann haben wir eine Reichweite von 1000 bis 1100km. Mal schaun wenn unser Tank leer ist was dann tatsächlich auf dem Trip stehn.
Aber 1500km klingt schon fast unglaublich für den 150ps TDI, ich denke nicht mal mit dem 120ps TDI ist diese Reichweite drin
Der 120er ist auch nicht spürbar sparsamer.
1500 km sind schon drin mit sparsamer, vorausschauender Fahrweise. Auf gemütlichen und längeren Überlandstrecken komme ich deutlich unter 4 Liter. Im Alltag sind, sofern man es will, ca. 4,5L/100km realistisch nach BC. Beim Fahrprofil von @XM177_E2 kommt man zwangsläufig auf 3,x L/100km.
Getankt hab ich das letzte mal vor exakt 400 km, Tanknadel ist genau auf 3/4 und Restreichweite werden 1050 km angezeigt. BC-Verbrauch wird mit 4,2 L/100km angegeben, vom Fahrprofil her ist alles drin. Großstadt, Autobahn (meist max. 120) und Überland. Hab die Kiste erst 1000 km, bin aber positiv vom Verbrauch überrascht.
Wie ihr das alle so schafft ist mir ein Rätsel. Mal schaun welche Reichweite wir tatsächlich raus kriegen bis Reserve angezeigt wird :-)
Aber selbst mit 5 bis 6l wäre das für die Fahrzeuggröße noch vertretbar
Er hat doch geschrieben, das er auf der Autobahn auch langsam unterwegs ist, da ist dies problemlos möglich.
Wenn ich wirklich auf den Verbrauch achtend Fahre und somit auf der AB das Pacc auf 120 stelle, komme ich eigentlich auch immer bei <=5,5l raus, das mit dem Bitdi. Wenn man dann noch vorausschauend fährt und in diversen Situationen den Freilauf nutzt, wo es Sinn macht, oder frühzeitig vom Gas geht und Rollen lässt. Waren auch schon mal um 5l drin. Wenn dann das Tempo entsprechend reduziert wird, wie von ihm erwähnt, sollte das eigentlich immer drin sein.
Ich habe ein Video auf YT gefunden, ist allerdings auf polnisch, aber es läuft ein englischer Untertitel. Der fährt mit seinem Passat rund 1650km mit einer Tankfüllung
Ja aber das ist doch auch kein gescheites Reisetempo also 150/160 sollten es doch schon sein, man will doch auch Meter machen?
Bei mir steht demnächst die Strecke bis Berlin an gute 600km mit Frau, Kind und gepäck. Verbrauch und Durchschnittliche Geschwindigkeit werden dann hier geteilt, angepeilt habe ich 150km/h als reisegeschwindigkeit, aber nicht mehr als 180km/h.
Ich denke das sollten realistische werte für so eine Fahrt durch halb DE sein.
Bei manchen Menschen scheint halt der Weg das Ziel zu sein und man fährt lieber im Windschatten der LKWs rum 🙂
@8btassap
Das ist doch nen solides Tempo. Sollten so um die 5-6l sein.
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 20. August 2021 um 00:02:09 Uhr:
Ja aber das ist doch auch kein gescheites Reisetempo also 150/160 sollten es doch schon sein, man will doch auch Meter machen?
Kommt immer drauf an, langsamer ist halt etwas Geduldsfrage. Kriegt jeder LKW Fahrer hin.
Wobei ich auch eher so fahre, dass je länger die Strecke desto höher das Tempo. Hauptsache gleichmäßig fahren, Kolonnenspringen mit zu hohem Tempo erhöht nur den Verbrauch, kaum den Zeitvorteil.