Verbrauch 1.6 FSI bei 4.2 l

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Vor ca. 2 Monaten wurde hier schon mal von der shell fuel challenge gepostet.
Um was es geht?
Das ein Ehepar ein Weltrekord aufstellen will, indem sie mit 50 mal tanken einmal um die Welt fahren und das innerhalb 70 tage. Das ganze findet in einem Golf 5 1,6FSI statt!

www.fuelchallenge.com/

Die sind jetzt 21tkm in 53 tagen gefahren und verbrauchten im Schnitt ca. 4,2l/100km.(16 Tankfüllungen mit 875l)

Da find ich den GTI mit 6,5l Thread total lausig dagegen, da wurde nur auf 100km getestet und dann noch mit der ungenauen MFA abgelesen.

Ich würd jetzt zu gern wissen wie man auf 4,2l im Schnitt kommt, ich brauche da 2l mehr.
Da wurde doch bestimmt getrickst.
Es heißt ja Serien Golf, glaub ich irgendwie nicht.
Also das sie spezial Sprit von Shell bekommen ist bekannt, bestimmt dann noch 165er Bereifung mi 3,5bar und ausgebauten Rücksitzen*löl*

Oder fahren die ständig nur 60-80km/h um diesen Wert zu halten? Ich kanns mir einfach nicht vorstellen.
Unfassbar das die knapp über 1.300km weit kommen mit einer einzigen Tankfüllung!
Mein Rekord liegt bei 935km.

34 Antworten

Re: Re: Verbrauch 1.6 FSI bei 4.2 l

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Solche Vergleiche finde ich einfach nur schwachsinnig weil sowas von Praxisfremd.

Dto.

auf 9km zur Arbeitsstelle mit 50/50 Stadt/Überland ist das kaum machbar...

Zitat:

Original geschrieben von samhain4GAP


Warum so kompliziert? Probiert es doch einfach selber aus, es gibt ja die Momentanverbrauchsanzeige! Einfach mal eine ebene und freie Strecke und dann könnt ihr schauen was Eure Autos bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten verbrauchen.

Da kann ich auch die Werksangaben hernehmen und mit nem W6 halbe Liter dazu addieren.

Eine dauerhaft Ebene Strecke wirst du nicht finden. und 0,5% Steigung oder Gefälle machen sich verbrauchsmäßig durchaus bemerkbar. Wenn das hier jeder mit einer Strecke macht, die seiner Meinung nach gerade ist, streut das sicher von 3.5 bis 6.0l. WENN, dann fahre man die Strecke in die eine Richtung und dann wieder zurück. Ansonsten ist das Ergebnis wenig aussagekräftig.
Und da der Motor auch, so die Anzeige taugt, auf der Strecke nicht immer gleich viel Verbrauch hat, darf man noch über den Daumen peilen und Mittelwerte bilden.

Leistung schätzen mit dem Popometer ist seriöser.

Wenn da was sinnvolles bei rauskommen soll, gehe man vor wie folgt:
Tempo, bspw. 70 halten, Tempomat an, MFA resetten und so einige km fahren. Wert merken oder notieren.
Dann drehe man um, komme wieder auf 70 und resette die MFA erneut. Der nun durch arithmetische Mittelung der beiden Werte erhaltene Durchschnittsverbrauch ist eine halbwegs verwertbare Größe.

Wer das jetzt nicht so recht glauben will, schaue sich mal auf der BAB den Momentanverbrauch an und gebe bei 120 so wenig mehr Gas, wie das Gefühl im Fuß zulässt. Man wird sehen, da geht ein Literchen mehr durch, ohne dass die Tachonadel sich sichtbar bewegt. Oder man gehe einen Tick vom Gas. Das Auto wird kaum langsamer, die Nadel steht fast still, aber - oh Wunder! - das Auto braucht nur noch 3.5l!

Im aktuellen VW Magazin ist ein Bericht über die "Rekordfahrt".
Mit einer realistischen Autofahrt hat die Reise absolut gar nichts gemeinsam.
Das australische Ehepaar fährt selbst bei absoluten Minustemperaturen ohne Heizung und dafür mit mehreren übereinander angezogenen Schichten Kleidung.
Und Verbrauchswetre von 4.2l auf 100km bzw etwas mehr sind für einen TDI auch keine Kunst, dann aber mit eingeschaltetem Licht, Heizung und Radio 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Das australische Ehepaar fährt selbst bei absoluten Minustemperaturen ohne Heizung und dafür mit mehreren übereinander angezogenen Schichten Kleidung.

*lol* des is ja echt ein Witz .....da hörts doch irgendwo auf..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Mit einer realistischen Autofahrt hat die Reise absolut gar nichts gemeinsam.

Das australische Ehepaar fährt selbst bei absoluten Minustemperaturen ohne Heizung und dafür mit mehreren übereinander angezogenen Schichten Kleidung.

Das war mir von Anfang an klar.

ROFL!!!
DAS aber schießt den Vogel ab 😁😁😁

Wäre interessant zu wissen, wieviel da der Sprit noch ausmacht. 50ml auf 100km?
Lächerliche Verarsche 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen