Verbrauch 1.6 FSI bei 4.2 l

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Vor ca. 2 Monaten wurde hier schon mal von der shell fuel challenge gepostet.
Um was es geht?
Das ein Ehepar ein Weltrekord aufstellen will, indem sie mit 50 mal tanken einmal um die Welt fahren und das innerhalb 70 tage. Das ganze findet in einem Golf 5 1,6FSI statt!

www.fuelchallenge.com/

Die sind jetzt 21tkm in 53 tagen gefahren und verbrauchten im Schnitt ca. 4,2l/100km.(16 Tankfüllungen mit 875l)

Da find ich den GTI mit 6,5l Thread total lausig dagegen, da wurde nur auf 100km getestet und dann noch mit der ungenauen MFA abgelesen.

Ich würd jetzt zu gern wissen wie man auf 4,2l im Schnitt kommt, ich brauche da 2l mehr.
Da wurde doch bestimmt getrickst.
Es heißt ja Serien Golf, glaub ich irgendwie nicht.
Also das sie spezial Sprit von Shell bekommen ist bekannt, bestimmt dann noch 165er Bereifung mi 3,5bar und ausgebauten Rücksitzen*löl*

Oder fahren die ständig nur 60-80km/h um diesen Wert zu halten? Ich kanns mir einfach nicht vorstellen.
Unfassbar das die knapp über 1.300km weit kommen mit einer einzigen Tankfüllung!
Mein Rekord liegt bei 935km.

34 Antworten

Hm ist echt wenig aber kann ja gut sein wenn die richtig guten sprit bekommen und schmale Reifen haben und sämtliche Mehrausstattung weggelassen haben damit er schön leicht ist ist das bestimmt möglich.Ist zwar echt wahnsinn aber naja...Und rasen tun die ja sicherlich nicht lassen sich bestimmt mit 80-90 km/h vom LKW im Windschatten mitziehen, zumindest ab und zu mal....
Was heist denn bei dir Schichtladebetrieb???

Mehrausstattung haben die mit Sicherheit echt keine an Bord.
Dann wiegt der Wagen trotzdem noch gute 1300kg(ich glaub die Frau sitzt ebenfalls im Wagen).

Schmale Bereifung haben die wohl auch net, alles Serie stand da.

Was Schichtladebetrieb heißt? Hm...also ich bin jetzt mal ganz Faul das mit eigenen Worten zu beschreiben und verlinke dich einfach mal ok?

http://www.kfz-tech.de/BDirSchichtladebetrieb.htm

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/otto/fsi.htm

Hm naja das ja was, wenn alles serie ist dann haben die bestimmt Flugzeugbenzin damit er wenig verbraucht🙂
Tank das doch mal bei deinem,vieleicht verbrauchste dann auch so wenig....🙂

Jo danke für den Link,jetzt weis ich was schichtladebetrieb heist, das heist jeder FSI hat das Schichtladesystem...zumindest habe ich das so verstanden....

Nene das "Schichtladesystem" wurde seit Bj. 2005 abgeschafft.
Gab 2 Gründe dafür, die Kunden kamen mit der schlechten Gasannahme net klar und der Verbrauchsvorteil bei alter Fahrweise war zu gering.

Alle FSI's sind jetzt auf reinen Homogenbetrieb umgestellt worden und verbrauchen im Schnitt wohl 0,3l mehr. Auch ist es nicht mehr von Nöten Super+ zu tanken, was vorher sehr empfohlen wurde.

Übrigens liegt der Schichtladebetrieb auch nur bis 3000U/min vor(bei mir sind das im 6. Gang ~120km/h), danach rein Homogen(unter 3000U/min nur rein Homogen bei Volllast z.b. Vollgas).

Ähnliche Themen

Die bekommen speziellen Sprit der "für besondere Sparsamkeit optimiert" sein soll.
Zudem fahren die garantiert nur mit 90 km\h durch die Gegend.

Schleich doch mit deinem 1.6er mal 100km hinter einem Laster her. In beide Richtungen machen, wegen evtl. Steigung der Autobahn.
Damit solltest du auch unter 5l kommen.

Mein Vergasermotor auf dem technischen Stand der frühen 80er kratzt auch an der 5l Marke, wenn man ihn so fährt. Mit einer Tankfüllung komme ich so problemlos von ~Stuttgart nach ~Venedig, incl 6 Stunden Dösen mit laufender Standheizung und noch dicker Reserve im Tank. Und mittlerweile schluckt er noch weniger, aber dafür Super 😁
So gefahren sind vierstellige Reichweiten mit dem 55l Tank kein Problem.

moin,

selbst mein motor verbraucht auf der "guten" deutschen Autobahn, wenn ich mit 90 hintem laster hinterhertucker nur 6liter....aber ich gehe mal davon aus, Straßen wie in Deutschland werden Sie nur wenige finden!

mich würde eher interressieren ob die mit tempomat fahren 😁 bei BMW macht das bis zu 1,5liter aus....

mfg

Also hinterm Laster herfahren und den Windschatten nutzen macht schon sehr sehr viel aus. Da hab ich meinen 1.6 75kW auf 40 km Strecke mal auf 4,xx gebracht 🙂
Meine MFA weicht im übrigen nicht viel ab (Rechne jedesmal nach).

Gruß

Meinen 2.0FSi hatte ich schon bei 6.2 L.
Normal über 8 L.

Man kann ja bei einer Weltreise nicht überall mit über 100 Sachen über die Straßen fegen.

Ich denke so bei 60-70 Km/h kommt man schon in die 5 Liter Region mit dem 1.6FSi.
Aber 4,2 L ... naja.

Re: Verbrauch 1.6 FSI bei 4.2 l

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Mein Rekord liegt bei 935km.

wie schaffst du das? ich komme höchstens auf 650km pro tank, trotz sparsamerer fahrweise.

es gab doch mal mit einem alten Toledo so einen Test...der hat von Spanien bis irgendwo in Deutschland genau 3,xxLiter verbraucht...

Zu schaffen ist das schon...mein TDI nimmt bei konstant 80km/h incl. Tempomat auch nur 4,5 Liter...aber das ist ja nun nicht der Sinn und Zweck mit 80km/h über die AB zu kriechen...

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


es gab doch mal mit einem alten Toledo so einen Test...der hat von Spanien bis irgendwo in Deutschland genau 3,xxLiter verbraucht...

Zu schaffen ist das schon...mein TDI nimmt bei konstant 80km/h incl. Tempomat auch nur 4,5 Liter...aber das ist ja nun nicht der Sinn und Zweck mit 80km/h über die AB zu kriechen...

so siehts aus! Shell probiert mal wieder auf krampf ihren Sprit zu vermarkten...

und da die leute ja net glauben, das der besser ist für ihre motoren (was der deutsche net sieht, glaubt er halt net...), muss man mit sowas probieren zu überzeugen...

aber ansonsten, einfach mal feste druffdrücken ufs gaspedal 😁

mfg

high
rekordversuch hin oder her ,
habe es bei meinem 1,9tdi 66kw octavia combi, mit 195er standard bereifung (also kein leichtgewicht) & normalem diesel vonner billig tanke ,mal geschaft kurzzeitig lt. bord computer auf4,1 l /100km zu kommen !!!! dazu mußte aner wirklich mit um die 60-70 km/h über die piste schleichen !!!! im normal betrieb sind es sonst 5,5 bis 6 L !!!

mfg

4,3 l ,sind laut bc. bei 100km/h egal ob Landstrasse oder AB weder mit einem 1.9tdi noch mit einem 2.0tdi ein problem

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Schleich doch mit deinem 1.6er mal 100km hinter einem Laster her.

Das Ehepaar hat ja schon so einige Spritsparrekorde aufgestellt und dabei fahren die net hinter nem LKW hinter her, kann also schon mal ausgeschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Mein Vergasermotor auf dem technischen Stand der frühen 80er kratzt auch an der 5l Marke

Jetzt häng aber noch ein bissl Gewicht dran, so das du bis 1,3t kommst und bau mal die ganzen katalysatoren von heute rein damit man auf EUR4 kommt und schon verschlechtert sich der Verbrauch auf locker 7-9l 😁

Das der niedrige Verbrauch so sehr vom "guten" Sprit abhängt glaub ich eher nicht. Mit Super+ ist der Motor doch schon gut bedient.

Ich frag mich da jetzt auch gerade, ob deren FSI den Schichtladebetrieb beherrscht, wenn nicht ist der Wert um so unglaublicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen