VERBRAUCH 1,6 EcoBoost
An die Ecoboost-Fahrer, wie pendelt sich euer Verbrauch so ein?
Stadt/Land/Langstrecke?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich ehrlich gesagt warum sich jemand einen 150PS Turbo holt wenn er damit nur mit 100km/h durch die Gegend schleicht damit der Verbrauch ja unter 7l/100km geht?! Warum habe ich dann so ein Auto?
Ich muss sagen der BC ist eine Abhängigkeit beim Fahren geworden. Vorher hatte ich keinen. Da bin ich gefahren wie ich Lust hatte und wurde trotzdem nicht Arm. Jetzt schaut man alle paar Sekunden auf den Verbrauch. Und ganz ehrlich so macht das auch keinen Spass mehr wenn der innere Zwang da ist so wenig wie möglich Sprit zu verbrauchen.
473 Antworten
.... zur Erläuterung. Die Werte sind übrigens von meinem 150 PS EB.
Die orange Linie entspricht sinngemäß dem Gesamtdurchschnittsverbrauch den der BC anzeigen würde, wenn er nie genullt wird. (Die Werte sind natürlich gemessen und nicht vom BC abgelesen ;-)
Blau zeigt sehr grob den aktuellen Durchschnittsverbrauch im Mittel.
Der Verbrauch geht also tatsächlich noch etwas runter mit der Zeit. Das liegt teilweise am Einfahren des Motors, Teilweise aber auch an bewusterer Fahrweise - ein Hoch auf den Eco Mode, wer bremst verliert!
Ich fahre seit 4 Wochen einen Focus Kombi 1,6 Ecoboost. Der Motor hat 21000km runter. Mein Autobahnverbrauch bei schneller Fahrweise ist bei 11,4l.
Ganz sparsame Fahrweise, so, dass es eigentlich keinen Spass macht, bei 9.3l.
Ich habe bereits dieses Tool 1 Woche am Steuergerät gehabt, wo man die Fahrweise ablesen kann.
Es wurden keine Besonderheiten festgestellt. Nun ist das Auto in der Werkstatt, um das Motormanagement neu zu programmieren.
Zitat:
Original geschrieben von mk5turbodiesel
An die Ecoboost-Fahrer, wie pendelt sich euer Verbrauch so ein?Stadt/Land/Langstrecke?
Gruß
Ähnliche Themen
Wie schnell fährst du auf der AB bei 11,xx und bei 9,xx. Alles jenseits von 140 quittiert der ecoboost mit mehr Durst
Die Verbräuche erreicht man auch fast mit einem Turbodiesel. Das sollte bei schneller Fahrweise kein Problem sein.
Ist halt immer relativ. Wenn er ihn auf 4000 oder mehr dreht und das vielleicht auch noch mit Gaspedal voll durchgedrückt braucht man sich nicht wundern.
Mehr Durst ist ja ok.... Aber 11l? Das war bei meinem alten Focus niemals der Fall, da lag ich bei max 9.5l bei größter Beanspruchung. Die 9,xxl habe ich beim ganz normalen fahren. Ich achte auf diese grünen Kleeblätter und bin da komplett grün, bei allen 3 Faktoren. Ich fuhr so grün, dass es überhaupt keinen Spass machte. Und trotzdem der MEGA-Verbrauch. Leider. Mal sehen, was in der Werkstatt morgen raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Wie schnell fährst du auf der AB bei 11,xx und bei 9,xx. Alles jenseits von 140 quittiert der ecoboost mit mehr Durst
Also nach diese Kleeblätter fahr ich überhaupt nicht, die sind auch nicht komplett grün bei mir. Ich hab Überland mit ein wenig Stadt bei normaler Fahrweise aktuell 6.8l/100km laut BC. Der ist aber schon korregiert sprich original würde der nochmals 0,4l weniger anzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Die Verbräuche erreicht man auch fast mit einem Turbodiesel. Das sollte bei schneller Fahrweise kein Problem sein.
Falsch und deplatziert!
Zitat:
Original geschrieben von kuntakinte8
Falsch und deplatziert!Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Die Verbräuche erreicht man auch fast mit einem Turbodiesel. Das sollte bei schneller Fahrweise kein Problem sein.
Fehler passieren nún mal. Der Beitrag gehörte zu einem anderen Thema.
Bin am WE auch mal wieder 1100 km Autobahn gefahren. Wenn man so zw. 150 und 170 km/h fährt, sind bei meinem Verbräche zw. 11 und 15 Liter normal. Bei höheren Geschwindigkeiten sind es dann auch mal locker 20-25 Liter (so ab 200). Meinen Mondeo habe ich bei Vollgas auch nie über 13 Liter gebracht.
Dann solltest Du Dein Schätzchen auch mal in die Werkstatt bringen. 11l und mehr sollten auch bei Autobahnfahrten, wie Du sie beschreibst, nicht normal sein. Da war mein alter Focus BJ 2000 wesentlich sparsamer, und der hatte 101PS und 190Tkm drauf.
Ich werde heute die Ergebnisse von der Werkstatt bekommen. Mal sehen, was raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Bin am WE auch mal wieder 1100 km Autobahn gefahren. Wenn man so zw. 150 und 170 km/h fährt, sind bei meinem Verbräche zw. 11 und 15 Liter normal. Bei höheren Geschwindigkeiten sind es dann auch mal locker 20-25 Liter (so ab 200). Meinen Mondeo habe ich bei Vollgas auch nie über 13 Liter gebracht.
Öhm neuer heisst ja nicht gleich sparsamer. Du hast jetzt immerhin 50Ps mehr und einen Turbomotor. So ist das nun mal Turbo läuft, Turbo säuft.
Was hast du ehrlich erwartet? Einfach so fahren ohne sich Gedanken über den Verbrauch zu machen und sich über 6,xx freuen? Dann hättest wohl eher einen Diesel kaufen sollen.
Den Ecoboost kann man schon sparsam fahren und alle die hier 6,xx-7,5l/100Km verbrauchen und nicht nur Stadt unterwegs sind tun das auch.
Das heisst sehr früh hochschalten - unter 2000u/min, Gaspedal streicheln - schon Halbgas ist zuviel. 6. Gang ab 50Km/h. Nicht schneller als 120Km/h. Wenn es dann noch dazu wenige Stops gibt und du halbwegs flüssig fahren kannst, dann bekommst auch du deine 6,xx-7,xx auf dem BC angezeigt.
Den Ecoboost kann man sparsam fahren, das heisst aber nicht das er sparsam sein muß. Fährst du ihn wie einen normalen Sauger oder 140Km/h+ bekommst du das mit 8,xx und mehr quittiert.
Ich bin auch sparsam gefahren. Z. Bsp. ein Zyklus war 220km Autobahn bei Ø 110 mit Tempomat, und sonst sparsamst, oft mit Tempomat im Überlandfahrbetrieb, also Landstrassen, da ich auf dem Land wohne. Ich wollte so sparsamst sein, wie nur möglich, um zu testen. Trotzdem mehr als 9l Verbrauch. Da stimmt was nicht....Mit der gleichen Fahrweise wäre ich mit meinem alten bei 7,8 l gelandet....
Mal was anderes. Welchen Sprit tankt ihr? Ich nehme das altherkömmliche SUPER, kein E10.
Sollte man doch lieber SUPER-PLUS tanken?