Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

1692 Antworten

achso sorry DSG - vergessen

7,4l 150PS Tsi Handschalter war bei mir der Weg nach Hause. Fast 20km und 3 Parkplätze dazwischen. Ich denke auch 7,5l im Alltag kann gut gehen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. Januar 2016 um 14:54:22 Uhr:


7,4l 150PS Tsi Handschalter war bei mir der Weg nach Hause. Fast 20km und 3 Parkplätze dazwischen. Ich denke auch 7,5l im Alltag kann gut gehen.

Nach etwas über 100km absoluter Alltagsverkehr liegt die Langzeitverbrauchsanzeige bei 7,2l. Kann man nicht klagen für die "Einfahrphase". Man erkennt bei Spritmonitor auch die Tendenz, dass der Handschalter sparsamer unterwegs ist als mit Doppelruckelgetriebe.

Wir fahren den DSG 1,4 TSI und haben die ersten 1000 km voll. Sind jetzt bei 6,8 Liter. 50 % Land, 20 % AB und 30 % Stadt.

Ähnliche Themen

Ich denke eher, dass der Motor mit DSG Getriebe bei uns (!) sparsamer ist.
Ich fahre im unteren Drehzahlband, aber meine Frau schaltet eher zu spät hoch, deshalb habe ich
meiner Frau ein DSG Getriebe gegönnt :-)
Ich rechne mit 7,5l

Meine Frau hat heute 5,9L geschafft auf dem Weg zur Arbeit. Ich schätze mal 10%AB, 10%Stadt und der Rest Landstraße.
Vorher hatte sie einen Golf 6 TSI 105PS, der lag auf der Strecke um die 5L (Rekord war 4,6L). Meine Frau ist zufrieden, wir hatten eh mit min. Einem Liter mehr gerechnet.

Zitat:

@Sigsag77 schrieb am 1. Februar 2016 um 10:30:29 Uhr:


... wir hatten eh mit min. Einem Liter mehr gerechnet.

Jupp, rechne ich auch. Das Ding hat 200 kg mehr als der G7, von da aus.

G
simmu

Über den Verbrauch kann man sich echt nicht beklagen. In die Stadt, Parkhaus und zurück über eine Alternative Strecke mit Umweg/Zwischenhalt. Vorm Parkhaus standen übrigens 5,9l im Display ...

Image

unser BC verrechnete sich um 0.2 Liter zu unseren gunsten, von daher beim tanken messen 🙂

Zitat:

@kielfisch schrieb am 6. Februar 2016 um 12:58:29 Uhr:


unser BC verrechnete sich um 0.2 Liter zu unseren gunsten, von daher beim tanken messen 🙂

Ich weiß, so 0,1-0,2l sind es auch bei meinen anderen TSI. Aber selbst damit würde es mehr als gut passen. Nur, wenn das so weiter geht, dauert es bis zum nächsten Tankvorgang 😁 Das Auto hat ja noch keine 300km runter...

...denk dran, dass Ottokraftstoff nur ne begrenzte Haltbarkeit hat.

😁
Simmu

Zitat:

@simmu schrieb am 6. Februar 2016 um 19:45:11 Uhr:


...denk dran, dass Ottokraftstoff nur ne begrenzte Haltbarkeit hat.

😁
Simmu

Hab E10 drin, das ist ja besser für Oldtimer 😁

Ich bin bisher auch positiv vom Verbrauch überrascht. So bin ich heute 140km stark beladen in die Berge mit 6,7l/100km gefahren. 20% Autobahn, der Rest Landstraße. Dabei habe ich die Eco-/Segelfunktion genutzt. Diese finde ich echt klasse, da ich gerne vorausschauend fahre.

Gruß, Hans

Hallo hans1104

Gut das du das ansprichst von wegen voll beladen in den bergen gefahren.
Da ich auch mit den gedanken am spielen bin mir den neuen touran 1.4 tsi 150ps zu holen, bin ich mir nur ein wenig unsicher ob diese motorisierung ausreichend stark ist (eben beladen, 2 erwachsene und z.b
2 kinder...) kommt man gut voran oder kämpft der motor bei der ersten steigung oder überholmanöver???

Danke im voraus, gruss antonio :-)

Doch Antonio, ich kam auch an den Steigungen gut voran. Die Kernfrage ist, ob Dir der Motor im Normalbetrieb reicht. Da würde ich mit mind 4 Personen eine ausgedehnte Probefahrt machen. Ich nutze den Touri nur für Familienfahrten bis 150km/h. Da reichen mir die 150PS locker. Sportlich würde ich das aber nicht nennen, was aber daran liegt, das ich ansonsten noch einen schnelleren Wagen habe.

Gruß Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen