Verbrauch 1.4 TSI
Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.
1692 Antworten
Ärgerlich ist, das ich keinen TSI zur Probe bekommen kann.
Auf der anderen Seite würde es nix ändern, Diesel kommt nicht mehr in Frage. Vllt sollte ich auf nen 2.0 TSI .:R Touran warten. Der säuft ggf. etwas mehr, ist dann aber amtlich schnell.
G
Simmu
Zitat:
@simmu schrieb am 16. Dezember 2015 um 19:45:31 Uhr:
Ärgerlich ist, das ich keinen TSI zur Probe bekommen kann.Auf der anderen Seite würde es nix ändern, Diesel kommt nicht mehr in Frage. Vllt sollte ich auf nen 2.0 TSI .:R Touran warten. Der säuft ggf. etwas mehr, ist dann aber amtlich schnell.
G
Simmu
Ich glaube das sollte wohl ein 1.8 beim TSI 180PS werden, ähnlich dem der im neuen Passat (B8) seit 2015 verbaut wird.
Da VW ja jetzt so heftigst am streichen ist und die Verkauszahlen stagnieren sagt mir eine alte Kaufmanns-Weisheit dass da jetzt erstmal die Bestände geleert werden bevor da überhaupt ein neuer Motor angedacht wird beim Touran. Kann also noch dauern mit dem 1.8 TSI im Touran.
Ich glaube er meint das der 1.8 er nicht interessant ist. Das sehe ich nämlich auch so.
Kaum mehr Leistung, schwerer ältere Technik und deutlich mehr Verbrauch.
Wenn ein Benziner über dem 1.4 er, dann sollten sie den 2,0 aus dem Golf oder Passat nehmen.
Den hätte ich sicher genommen. Den 1.8 er hätte ich nicht mal ohne Aufpreis gewollt.
Nee, ich meine schon einen .:R Touran mit 280/300 PS analog zu den G7 Modellen. Wird sicher genauso auf der Streichliste wie ein GTE stehen. Gerade beim Touran würde ein GTE Sinn machen, es ist häufig ne Familienbude mit entsprechendem Kurzstreckenanteil. Aber der horrende Aufpreis beim Golf wird sicher beim Touran übernommen, was es uninteressant macht.
Der 1.8er würde nur mit HS und dann 300 Nm Sinn machen. So ist er nur durstiger und kaum schneller als ein 1.4er.
G
simmu
Ähnliche Themen
ah ok.
na ich wäre mit dem 2.0 TSI mit 162 KW/220PS zufrieden 🙂
drüber wäre sonst 4motion gut, und das wird es ja nicht geben.
So zwei Tankfüllungen sind durch.
Die Erste war sehr ernüchternd der Durchschnitt lag 8,5 l. Bei der Zweiten sieht es doch besser aus
7,6 l im Durchschnitt. 60% zweispurrige Bundesstrasse, 30% Stadt, 10% Bundesstrasse.
Bei meinem alten TSI 1,4 (140 PS) lag im Durchschnitt bei 8,4 l.
Zitat:
@Ernst68 schrieb am 21. Dezember 2015 um 17:36:25 Uhr:
So zwei Tankfüllungen sind durch.Die Erste war sehr ernüchternd der Durchschnitt lag 8,5 l. Bei der Zweiten sieht es doch besser aus
7,6 l im Durchschnitt. 60% zweispurrige Bundesstrasse, 30% Stadt, 10% Bundesstrasse.Bei meinem alten TSI 1,4 (140 PS) lag im Durchschnitt bei 8,4 l.
Bist Du mit DSG unterwegs?
Habe gerade noch einmal den Langzeitverbrauch abgerufen:
Durchschnitt 6,8 l bei 1680 km.
1,4 TSI (DSG)
Zitat:
@canycann schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:12:06 Uhr:
Habe gerade noch einmal den Langzeitverbrauch abgerufen:Durchschnitt 6,8 l bei 1680 km.
1,4 TSI (DSG)
In etwa in diesem Bereich erhoffe ich mir, auf Grund unseres Fahrprofils und Stils, den Verbrauch.
Zitat:
@Benjaminiho schrieb am 21. Dezember 2015 um 22:47:45 Uhr:
In etwa in diesem Bereich erhoffe ich mir, auf Grund unseres Fahrprofils und Stils, den Verbrauch.Zitat:
@canycann schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:12:06 Uhr:
Habe gerade noch einmal den Langzeitverbrauch abgerufen:Durchschnitt 6,8 l bei 1680 km.
1,4 TSI (DSG)
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Der Durchschnitt auf
spritmonitor.deliegt bei 8.07 l/100km im neuen Touran TSI mit 150PS. Das Minimum bei 7.52 l/100km und das Maximum bei 9.15 l/100km.
Zitat:
@auto-talk schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:34:49 Uhr:
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Der Durchschnitt auf spritmonitor.de liegt bei 8.07 l/100km im neuen Touran TSI mit 150PS. Das Minimum bei 7.52 l/100km und das Maximum bei 9.15 l/100km.Zitat:
@Benjaminiho schrieb am 21. Dezember 2015 um 22:47:45 Uhr:
In etwa in diesem Bereich erhoffe ich mir, auf Grund unseres Fahrprofils und Stils, den Verbrauch.
Ich sehe das Problem nicht, Verbräuche unter 7l beim 1,4l TSI habe ich bereits bei der Probefahrt ohne Probleme realisiert. Mein Vorgänger dort auch, Tank war halb voll und die Anzeige für die Tankfüllung stand bei 6,9l.
Zitat:
Ich sehe das Problem nicht, Verbräuche unter 7l beim 1,4l TSI habe ich bereits bei der Probefahrt ohne Probleme realisiert. Mein Vorgänger dort auch, Tank war halb voll und die Anzeige für die Tankfüllung stand bei 6,9l.
geht mir genauso.
7l sind auf jeden Fall drin wenn man nicht 90% im stau mit Standheizung steht.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:39:05 Uhr:
Ich sehe das Problem nicht, Verbräuche unter 7l beim 1,4l TSI habe ich bereits bei der Probefahrt ohne Probleme realisiert. Mein Vorgänger dort auch, Tank war halb voll und die Anzeige für die Tankfüllung stand bei 6,9l.Zitat:
@auto-talk schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:34:49 Uhr:
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Der Durchschnitt auf spritmonitor.de liegt bei 8.07 l/100km im neuen Touran TSI mit 150PS. Das Minimum bei 7.52 l/100km und das Maximum bei 9.15 l/100km.
Da ist kein Problem. Auf dem Laufband soll der neue Touran mit TSI 150PS ja auch nur 5.4l / 100km schlucken. Es geht hier um realitätsnahe Verbrauchsangaben im Alltag. Meine letzte Fahrt in der Großstadt im Berufsverkehr mit dem Touran TSI 150PS und DSG hat es nach 50km auf 9.1L im Durchschnitt gebracht.
Heute zum 1. Vollgetankt zum messen
Ergebenis 8.12 L/100 Km.
Für die ersten hunderten von Km auf Winterreifen finde ich es OK, war ja viel Winterbetrieb (Minusgrade, Sitz-/Scheibenheizung usw.) und auch mal der eine oder andere Spurt "guck mal was der so kann" auf der Autobahn.
Davon 2/3 reiner Stadtbetrieb.
Ich bin davon überzeugt, dass man Normalbetrieb mit ca. 7.5 L hinbekommen kann.
Zitat:
@kielfisch schrieb am 29. Januar 2016 um 14:20:58 Uhr:
Heute zum 1. Vollgetankt zum messenErgebenis 8.12 L/100 Km.
Für die ersten hunderten von Km auf Winterreifen finde ich es OK, war ja viel Winterbetrieb (Minusgrade, Sitz-/Scheibenheizung usw.) und auch mal der eine oder andere Spurt "guck mal was der so kann" auf der Autobahn.
Davon 2/3 reiner Stadtbetrieb.Ich bin davon überzeugt, dass man Normalbetrieb mit ca. 7.5 L hinbekommen kann.
bewegst Du die 150 Pferde mit der DSG oder ganz klassisch mit der 6-Gang Handschaltung?