Verbrauch 1.4 TSI
Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.
1692 Antworten
Zitat:
@hans1104 schrieb am 7. Februar 2016 um 08:17:28 Uhr:
Doch Antonio, ich kam auch an den Steigungen gut voran. Die Kernfrage ist, ob Dir der Motor im Normalbetrieb reicht. Da würde ich mit mind 4 Personen eine ausgedehnte Probefahrt machen. Ich nutze den Touri nur für Familienfahrten bis 150km/h. Da reichen mir die 150PS locker. Sportlich würde ich das aber nicht nennen, was aber daran liegt, das ich ansonsten noch einen schnelleren Wagen habe.Gruß Hans
Deshalb hab ich auch den 190 ps diesel bestellt... 4 personen + gepäck
Für spass und fan hab ich immer noch mein 1er bmw M
@ hans1104
Danke nochmals für deine antwort...
Ja, ich denke dass werd ich auch machen (probefahrt mit 4erw.) dann kann ich mir bestimmt ein besseres bild vom 1.4 tsi verschaffen!
Fährst du deinen touri auch als handschalter?
Gruss antonio
Ich frag mich immer wie das früher ging. Audi 80 5 Personen mit Oma. Ging doch auch?
Fahre jetzt einen 150Ps TSI, reicht locker. 4 P mit Dachbox.
Früher mit Motorrad Anhänger sind wir die steilsten Berge hoch.
Wir fahren eh viel in die Berge....mir reicht der locker. Zumal der große TSI auf 250Nm kastriert wird....
Zitat:
@antocapu schrieb am 7. Februar 2016 um 10:59:40 Uhr:
@ hans1104..
Fährst du deinen touri auch als handschalter?
...
Gruss antonio
Ich fahre mit DSG??
Gruß Hans
Ähnliche Themen
Zitat:
@hans1104 schrieb am 6. Februar 2016 um 22:58:16 Uhr:
Ich bin bisher auch positiv vom Verbrauch überrascht. So bin ich heute 140km stark beladen in die Berge mit 6,7l/100km gefahren. 20% Autobahn, der Rest Landstraße. Dabei habe ich die Eco-/Segelfunktion genutzt. Diese finde ich echt klasse, da ich gerne vorausschauend fahre.Gruß, Hans
Gestern bei Starkregen 80km auf der Autobahn unterwegs. Resultat 6,1l/100km ... wenn man bedenkt, dass zu verdrängendes Wasser den Verbrauch auch erhöht. Das spricht mich doch positiv. Auch wurde keine besondere Windanfälligkeit bemerkt. Man sieht, weder Eco noch Segeln sind für gute Verbräuche notwendig.
Wenn angeblich nach dem Einfahren der Verbrauch sinkt, kann es ja nur besser werden 😉
Heute 100km unterwegs, davon 75km Autobahn, je nach Verkehrslage und Limit bis ca. 120-130km/h gefahren. Am Ende Stand die Anzeige bei 6,2l!
Dafür festgestellt, dass Lenkrad ist leicht schief 🙄
So heute das 1. mal den Tank voll gemacht. Rechnerisch 7,3l E10 verfahren. Fahrprofil absolut gemixt!
Heute meine ersten 250 km nach der Abholung, laut Anzeige 7,6.
Dürften um 20l bei Übergabe drin gewesen sein
Morgen kommen 700, werde berichten. Die 7,0 sind glaub ich möglich.
Also ab WOB die erste Tankfüllung (praktisch nur Autobahn. 130-150 km/h - man will ja bei maximal 3000 Touran bleiben...)
Hab dabei 7,97l gebraucht.
zweite Füllung kommt wohl Freitag, dann auch mit viel Stadt. mal sehen, Anzeige im Auto zeigt etwas zu wenig, ist aber unterdessen bei langzeit auf 7,1l
Hallo leute!
Kleine frage in die runde; hat der 1.4tsi 150ps handschalter eine steuerkette oder zahnriemen?
Besten dank im voraus für eure antworten!
Gruss antonio
riemen. wartungsfrei. glaub bei 250.000 km soll der getauscht werden
Achso, super! Danke für deine rasche antwort!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:20:09 Uhr:
Zitat:
@Subria schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:15:29 Uhr:
Den Praxisverbrauch finde ich schon heftig.Warum eigentlich, ich rechne auch mit ca. 7,5l Benzin. Das ist der Verbrauch den ich mit dem ersten Sharan 1997 als TDI hatte, der nur 90PS leistete...
So, hab den Touran jetzt knapp über 2 Monate, über 3500km gefahren, davon auch über 1000km mit den 18er Sommerrädern und habe die aktuell die 7,5l/100km im Schnitt ziemlich genau getroffen. 7,5l reichen sogar für eine flottere Autobahntour bei der man 140 anvisiert und auch mal länger 160 fährt.
Heute mit 150 PS DSG auf Autobahn unterwegs. Über 500 Kilomter gefahren. Dort wo die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wurde, ist der ACC-Anker bei 160 km/h eingerastet.
Zum Schluss standen 10,1 Liter Super im Schnitt auf 100 Kilometer. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei Ankunft bei 124 km/h.
Ich verneige mich voller Ehrfurcht vor Fahrzeuglenkern die 6,5 Liter Superbenzin bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 140 km/h hier im Forum posten.
...10 L/100 km hat mein Max bei solchem Profil genommen. Wars bergig oder viel Wind?
G
Simmu