Verbrauch 1,4 TFSI cylinder on demand140 PS
Wie hoch ist bei euch der Verbrauch vom 140 PS TFSI mit Zylinderabschaltung?
j.
Beste Antwort im Thema
Hallo ,
Wir haben am 18.06. unser neues Familienmitglied in NSU abgeholt. War natürlich wie immer ein tolles Erlebnis.
Sind seitdem (also in 2 Tagen) 504 km gefahren. Der Verbrauch liegt lt. Bordcomputer bei 5,8l , und nach tanken (30,6l) berechnet 6,07l.
Natürlich ist der Motor auch noch nicht eingefahren, aber dafür sind wir auf der Rückfahrt und gestern beim nur so rumfahren auch nicht so schnell Gefahren max 4000U/min .wie uns empfohlen wurde.
Wir hatten auf der Rückfahrt 375km ca 75% BAB , rest Überlandverkehr und etwas Stadt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 90km/Std.
Der Motor ist extrem leise und Laufruhig, hat einen guten Anzug beim Beschleunigen ( viel besser als der 122PS). Und macht einfach nur Spass.
Die Zylinderabschaltung wurde nicht angezeigt. Aber dafür merkt man sie etwas. Der Motor fühlt sich dann so an als würde er etwas untertourig laufen. Der Beifahrer merkt davon jedoch nichts. Ich habe es am besten so bei ca. 85km/h im 6 Gang gerade strecke und GRA gefühlt.
Wir hatten den A3 1,4 cod blind bestellt( hatten nur den normalen 1,4 und den Diesel probegefahren) und würden jederzeit den cod wieder bestellen.
Gruß
Rainer
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Philange
Im Golf 5 ist dieser Motor aber doppelt aufgeladen (Kompressor und Turbo).
Golf 5?
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Golf 5?Zitat:
Original geschrieben von Philange
Im Golf 5 ist dieser Motor aber doppelt aufgeladen (Kompressor und Turbo).
Golf 5!
Ich bin ein VW-Noob, denke aber auch das der doppelt aufgeladene (Turbo und Kompressor) Motor erst im Golf 6 kam, und dort mit 160 PS. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Wie fühlen sich die 140PS an?
Was mir wichtig ist:
Ist das Drehzahlband einigermaßen homogen?
Wie ist der Verbrauch?
Ja, im Golf 5 hatten der 140 PS-TSI und 170 PS-TSI Turbo + Kompressor.
http://www.autobild.de/artikel/drei-vw-golf-im-vergleich-370402.html
Im Golf 7 mit 140 PS gibt es keinen Kompressor mehr, aber ist der Turbo jetzt nicht ein TwinScroll?
j.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Wie fühlen sich die 140PS an?
Was mir wichtig ist:
Ist das Drehzahlband einigermaßen homogen?
Wie ist der Verbrauch?
Die 140 PS fühlen sich klasse an. Ich bin richtig erschrocken, als ich das erstmal "alles gegeben" habe. Ich finde, es fühlt sich nach mehr als 140 PS an. Schade ist nur leider, dass man sich viel zu schnell an Leistung gewöhnt. Wenn ich jetzt, am 4. Tag, den ich den Wagen habe, Vollgas gebe, bin ich schon bei weitem nicht mehr so überrascht, wobei es natürlich noch immer ordentlich voran geht 🙁
Naja, die Homogenität beim Drehzahlband ist so eine Sache. Es ist ein Turbomotor und das merkt man vor allem in niedrigen Drehzahlen. Bis ca. 1700 kommt er nur schwer und dann gewaltig! Es wird zwar noch flotter, je höher die Drehzahl steigt, aber es gibt eben einen ordentlichen Kick unten raus und dann hat man guten Zug über das ganze Band.
Der Verbrauch ist klasse. Will man Spaß, sind es etwa 8-8,5 Liter, dass war bis jetzt das höchste. Letzte Nacht wollte ich mal möglichst sparsam fahren und hatte nach einer 20KM Überlandfahrt 5,2 Liter auf der Uhr stehen. Gerade habe ich noch eine kurze Runde durch die Kleinstadt gedreht und hatte auf dem Rückweg auch wieder 5,7. Also den Verbrauch finde ich super!
Zitat:
Original geschrieben von Heizungskoerper
Biste ihn schonmal im drive select Dynamic perZitat:
Die 140 PS fühlen sich klasse an. Ich bin richtig erschrocken, als ich das erstmal "alles gegeben" habe. Ich finde, es fühlt sich nach mehr als 140 PS an. Schade ist nur leider, dass man sich viel zu schnell an Leistung gewöhnt.
Naja, die Homogenität beim Drehzahlband ist so eine Sache. Es ist ein Turbomotor und das merkt man vor allem in niedrigen Drehzahlen. Bis ca. 1700 kommt er nur schwer und dann gewaltig! Es wird zwar noch flotter, je höher die Drehzahl steigt, aber es gibt eben einen ordentlichen Kick unten raus und dann hat man guten Zug über das ganze Band.
Der Verbrauch ist klasse. Will man Spaß, sind es etwa 8-8,5 Liter, dass war bis jetzt das höchste. Letzte Nacht wollte ich mal möglichst sparsam fahren und hatte nach einer 20KM Überlandfahrt 5,2 Liter auf der Uhr stehen. Gerade habe ich noch eine kurze Runde durch die Kleinstadt gedreht und hatte auf dem Rückweg auch wieder 5,7. Also den Verbrauch finde ich super!
Handschaltung gefahren ?
Da ist richtig Kirmes im Dorf!
Fun hoch 10 !! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Habe ihn als Handschalter und habe ihn jetzt die meiste Zeit in Individual gehabt (Lenkung in Dynamic und Motor in Auto). Gestern Mittag habe ich beim fahren dann mal alle Modi durchprobiert und man merkt natürlich einen ordentlichen Unterschied in der Lenkung, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Unterschied beim Motor spüre 😕Zitat:
Original geschrieben von Heizungskoerper
Biste ihn schonmal im drive select Dynamic per
Handschaltung gefahren ?
Da ist richtig Kirmes im Dorf!
Fun hoch 10 !! 🙂
Wenn es da wirklich einen Unterschied zwischen Efficency und Dynamic beim Motor gibt, dann ist er mir noch nicht wirklich aufgefallen. Allerdings habe ich es auch wirklich nur kurz ausprobiert..
Liegt auch am gesteigerten Drehmoment den der neue 1.4 TFSI mit 250Nm im Gegensatz zum 1.4 TSI mit Twincharger 220Nm hat. Ist evtl. auf den Twin Scroll Aufbau zurückzuführen, den jennss schon aufgeführt hat...
Zitat:
Original geschrieben von Heizungskoerper
Schade ist nur leider, dass man sich viel zu schnell an Leistung gewöhnt. Wenn ich jetzt, am 4. Tag, den ich den Wagen habe, Vollgas gebe, bin ich schon bei weitem nicht mehr so überrascht, wobei es natürlich noch immer ordentlich voran geht 🙁
Ja, so ist das leider. Irgendwie wird Leistung wohl auch zur Sucht, wenn das Portemannaie nicht bremsen würde 😉.
Habe den 140 PS-TSI (im Golf) blind bestellt, alleine anhand der Aussagen im Forum hier und von Testberichten. Bin gespannt 🙂. Mein Bruder hat den 150 PS-TDI bestellt. Wir bekommen unsere fast gleichzeitig. Er hat den TDI auch blind bestellt.
j.
Ich weiß nicht warum der 1,4TSI Golf hier im Audi A3 1,4 COD Thread behandelt wird.😕
Zitat:
Original geschrieben von ja664
Ich weiß nicht warum der 1,4TSI Golf hier im Audi A3 1,4 COD Thread behandelt wird.😕
Der Golf 7 hat den gleichen Motor wie der aktuelle A3. Der Golf 5 jedoch einen anderen. Da irritierte vielleicht die gleiche PS-Leistung wie beim aktuellen A3/Golf-Motor, aber das ist ja nun geklärt.
j.
Wie dem auch sei, ob 1.4 COD im Golf oder im A3, der Motor ist spitze und sicher eine gute Entscheidung! Ich finde den Aufpreis für den 180er im A3 übertrieben, für die 40 PS mehr. Zumal der 1.8er scheinbar immer bei 9-10 Litern Verbrauch hängt.
Ich denke, die Entscheidung, den 1.4er im Golf zu nehmen, war die richtige!
Zitat:
Original geschrieben von Heizungskoerper
Wie dem auch sei, ob 1.4 COD im Golf oder im A3, der Motor ist spitze und sicher eine gute Entscheidung! Ich finde den Aufpreis für den 180er im A3 übertrieben, für die 40 PS mehr. Zumal der 1.8er scheinbar immer bei 9-10 Litern Verbrauch hängt.Ich denke, die Entscheidung, den 1.4er im Golf zu nehmen, war die richtige!
Vor allem bekommst du für den fetten Aufpreis zwar die 40 PS mehr, aber das
Drehmoment ist das gleiche bei 1.4 CoD oder 1.8!
Beide haben die 250 Nm
Da käme ich mir beim Mehrpreis und Mehrverbrauch übel
veräppelt vor!
Ich finde, als Benziner ist der A3 mit dem CoD Motor perfekt ausgestattet.
Und von der Zylinderabschaltung merkt man nichts im normalen Fahrbetrieb .
im quattro stronic hat der 1.8 280nm
Max. Drehmoment : 280/1350-4500 Nm bei min -1
zum Thema wie sich 140ps anfühlen: na wie 140ps. Wer sagt "der geht toll wow super", der ist von einem schwächeren Wagen gekommen, oder ebenbürtigen.
Ich war damals von nem 115ps auf ein 180ps diesel quattro gekommen und der war Bombe. Dann auf einen 250ps quattro und da dachte ich mir, wie null sind 180ps. Das gleiche werde ich dann wieder im 300ps S3 denken.
Es ist doch normal, dass einer sagt, dass ein wagen hammer geht, wenn er vorher schwächer gefahren ist.
Man sollte den Wagen selbst probieren und für sich abwägen, ob der Wagen so geht, wie man ihn sich vorstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Vor allem bekommst du für den fetten Aufpreis zwar die 40 PS mehr, aber das
Drehmoment ist das gleiche bei 1.4 CoD oder 1.8!
Beide haben die 250 NmDa käme ich mir beim Mehrpreis und Mehrverbrauch übel
veräppelt vor!
Aber der 180er geht dennoch besser. Nach Drehmomentkurve ist obenrum wie auch untenrum mehr Power. Daher dann auch die bessere Beschleunigung.
180 PS:
Max. Drehmoment : 250/1250-5000 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit : 235 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h : 7,2 s
140 PS:
Max. Drehmoment : 250/1500-3500 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit : 213 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h : 8,4 s
Das muss man doch merken. Oder fällt die Mehrleistung erst auf, wenn man auch über 3500 Umdrehungen geht?
j.