Verbautes composition Media auf navi "aufrüstbar?"

VW Golf 7 (AU/5G)

Liebe Fangemeinde des Golf 7,
Ich habe in meinem neuen Golf 7 ein durchaus attraktives Radio, das composition Media, verbaut.

Ist es möglich, dieses um eine navigationsfunktion zu erweitern?

Oder gibt es andere attraktive Lösungen?

Ich habe seit wenigen Tagen einen Golf 7 comfortline DSG als 1.4 mit 122 Pferdestärken.

Danke, hoffe der Beitrag ist interessant für euch.

Michael

Beste Antwort im Thema

Da muss der Blick aber nicht unbedingt über den Kanal schweifen:

http://www.axionag.de/.../...01-vw-golf-7-navigations-nachruestsatz_de

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich hole den Thread mal nach oben, habe in England etwas entdeckt, mit dem man problemlos das Navi nachrüsten kann. Kenwood Garmin Navigation upgrade for "Composition Media System". Gibt es aktuell allerdings nur bei Volkswagen in England.

Zitat:

@Manu2003 schrieb am 22. März 2015 um 14:02:47 Uhr:


Ich hole den Thread mal nach oben, habe in England etwas entdeckt, mit dem man problemlos das Navi nachrüsten kann. Kenwood Garmin Navigation upgrade for "Composition Media System". Gibt es aktuell allerdings nur bei Volkswagen in England.

Klingt echt interessant 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=oCKdvx1i-jQ

Weitere Infos:
In each kit Kenwood will provide a new button to replace the “media” button. Please note this will only fit a Golf MK7
When a new updated map becomes available this can be purchased via
the Garmin website
http://www.lookers.co.uk/.../...IB%20-%20Features%20and%20Benefits.pdf

for only £599 including fitting
http://www.monmotorsvw.co.uk/volkswagen/home-banners/sat-nav-upgrade/

Da muss der Blick aber nicht unbedingt über den Kanal schweifen:

http://www.axionag.de/.../...01-vw-golf-7-navigations-nachruestsatz_de

Ähnliche Themen

Ich grabe das Thema mal aus da ich eine ähnliche Frage habe. Bei mir wurde das Original VW Upgrade Kit für das Composition Media auf Discovery Media nachgerüstet. Der Rechner im Handschuhfach wurde ausgetauscht gegen die Einheit mit 2 SD Slots und es funktioniert auch alles wunderbar. Auch die Anzeige in der MFA, TMC, usw. ohne Probleme.

Was mich aber wundert ist, das die GPS Antenne von VW sichtbar, ganz rechts unter der Frontscheibe verbaut wurde. Ein ganz kleiner schwarzer Kasten, er stört nicht und scheint auch für die Stelle vorgesehen aber ist das normal, das die GPS Antenne sichtbar angebracht wird und nicht versteckt?

Bei sichtbarer Antenne ist die Empfangssicherheit größer als z. B. unter dem Armaturenbrett. Eine gute Antenne kann allerdings in der Regel versteckt verbaut werden, man kann das vorher sehr einfach testen. Ohne solch einen Test kann es keine allgemein gültige Aussage dazu geben.

GPS Empfänger kann auch direkt unterm Armaturenbrett verbaut werden, im Original ist es ebenfalls nicht sichtbar verbaut.
Da der Navirechner auch die Radsensoren verarbeitet, ist ein perfekter GPS Empfang zu jeder Zeit nicht nötig.
Der "First Fix" dauert ggf. etwas länger.

Zitat:

@zachariasw schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:19:50 Uhr:


GPS Empfänger kann auch direkt unterm Armaturenbrett verbaut werden, im Original ist es ebenfalls nicht sichtbar verbaut.
Da der Navirechner auch die Radsensoren verarbeitet, ist ein perfekter GPS Empfang zu jeder Zeit nicht nötig.
Der "First Fix" dauert ggf. etwas länger.

Stimmt so nicht. Glaub mir, ich hatte 20 Jahre mit Navis beruflich zu tun. Es ist genau so wie ich es oben beschrieben habe.

Zitat:

@zachariasw schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:19:50 Uhr:


GPS Empfänger kann auch direkt unterm Armaturenbrett verbaut werden, im Original ist es ebenfalls nicht sichtbar verbaut.
Da der Navirechner auch die Radsensoren verarbeitet, ist ein perfekter GPS Empfang zu jeder Zeit nicht nötig.
Der "First Fix" dauert ggf. etwas länger.

Wie kommst du denn auf die Schnapsidee? Oder was glaubst du, haben die Fahrzeuge mit serienmäßig verbautem Navi auf dem Dach?

Zitat:

@F.Underwood schrieb am 19. Oktober 2016 um 11:56:22 Uhr:


Ich grabe das Thema mal aus da ich eine ähnliche Frage habe. Bei mir wurde das Original VW Upgrade Kit für das Composition Media auf Discovery Media nachgerüstet. Der Rechner im Handschuhfach wurde ausgetauscht gegen die Einheit mit 2 SD Slots und es funktioniert auch alles wunderbar. Auch die Anzeige in der MFA, TMC, usw. ohne Probleme.

Was mich aber wundert ist, das die GPS Antenne von VW sichtbar, ganz rechts unter der Frontscheibe verbaut wurde. Ein ganz kleiner schwarzer Kasten, er stört nicht und scheint auch für die Stelle vorgesehen aber ist das normal, das die GPS Antenne sichtbar angebracht wird und nicht versteckt?

was kostet dies? Bleiben alle anderen Funktionen erhalten?

Den Nachrüstsatz gibt es seit kurzem beim Freundlichen und kostet ca 800,-€ plus Einbau. Alles bleibt erhalten, das Navi wird über Media bedient:

http://www.gute-fahrt.de/.../a13645.html

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 19. Oktober 2016 um 17:10:21 Uhr:



Zitat:

@zachariasw schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:19:50 Uhr:


GPS Empfänger kann auch direkt unterm Armaturenbrett verbaut werden, im Original ist es ebenfalls nicht sichtbar verbaut.
Da der Navirechner auch die Radsensoren verarbeitet, ist ein perfekter GPS Empfang zu jeder Zeit nicht nötig.
Der "First Fix" dauert ggf. etwas länger.

Wie kommst du denn auf die Schnapsidee? Oder was glaubst du, haben die Fahrzeuge mit serienmäßig verbautem Navi auf dem Dach?

Ähhmm stimmt, ich war schon beim Golf 8 ;-)

Vermutlich war das die bessere (günstigere) Lösung als den Himmel und die Verkleidungen auszubauen, ein Loch ins Dach zu bohren und die Flosse zu montieren.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 21. Oktober 2016 um 13:30:45 Uhr:


Vermutlich war das die bessere (günstigere) Lösung als den Himmel und die Verkleidungen auszubauen, ein Loch ins Dach zu bohren und die Flosse zu montieren.

Flosse ist montiert da mit Standheizung

Kann man auf dem Gerät nicht Apple CarPlay / Android Auto nutzen?
Dann könntest du auf eine dieser Lösungen zurückgreifen, beide bieten auch eine Navigationsfunktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen