Verbandskasten Serienmäßig??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Golf Gemeinde,
bin seit 2 Tagen auch Besitzer eines Golf Varinat und wundere mich nun über das Fehlen des Verbandskastens, kosten zwar nicht viel, aber trotzdem wollte ich gerne wissen ob dieser zur Serienausstattung gehört, oder ob ich diesen extra kaufen muss.
Danke für Eure Antworten...Grüsse aus dem AudiForum...Andi

Beste Antwort im Thema

Über die 10€ für den Verbandskasten kann man meinetwegen streiten. Fakt ist, dass ein verkehrsunsicheres Fahrzeug ausgeliefert wird. D.h., wenn ich vom Hof fahre und die Polizei hält mich auf, muss ich Strafe bezahlen, wenn es drauf ankommt. Genauso gut könnte man ja auch die Rücklichtbirnen von zu Hause mitbringen lassen oder die Scheibenwischer :-) is ja alles nicht so schwer...

Manitu2

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manitu2


Genauso gut könnte man ja auch die Rücklichtbirnen von zu Hause mitbringen lassen oder die Scheibenwischer :-) is ja alles nicht so schwer...
Manitu2
klasse,bring die auch noch auf solche gedanken....

@ mappi2
so is es bei nem Kind sitzen die Mücken nicht mehr so locker...wie wahr wie wahr- der TT war für den nachwuchs eindeutig zu klein-leider..jetzt ist es ein A5 geworden, is aber ein ebenbürdiger ersatz...und nach ganz langem spraren für die freundin ein golf varinat, und eben dieser ist nach 1000 problemen die ich mit dem golf, bzw. dem freundlichen hatte nicht mal an bord (beim a5 war er dabei). wollte das wissen ob der :-) mir noch den letzten cent abluchsen wollte oder ob er mich ärgern wollte, daher meine frage ;-)

Verbandkasten und hat nichts mit "Verkehrssicherheit" unmittelbar zu tun.
Oder hat Euch der TÜV-Prüfer schon mal danach gefragt?
Mit der Polizei ist das ne andere Sache (untelassene Hilfeleistung?).
Man sollte die Sachen klar tennen und nicht solchen Müll schreiben!!!!

Oder ist mir entgangen das schon wieder Schulferien sind?

Ein Erste Hilfekasten gehört nun mal in das Auto und fertig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von papa_joe_de


Nein, gehört nicht dazu. Gibt es aber meistens vom 🙂 dazu - muß es aber nicht.
die 🙂 werden auch immer knauseriger

Falsch, es ist Volkswagen Wolfsburg. Die halten sich auf Kosten der eigenen Händler schadlos, da jeder Kunde auf Nachfragen bei seinem Händler, das Set erhält. "Sind ja nur 10 Euro".

Die hat Wolfsburg dann gespart. Wobei das Teil im Einkauf höchstens 3 Euro kosten wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mappi2


Verbandkasten und hat nichts mit "Verkehrssicherheit" unmittelbar zu tun.
Oder hat Euch der TÜV-Prüfer schon mal danach gefragt?
Mit der Polizei ist das ne andere Sache (untelassene Hilfeleistung?).
Man sollte die Sachen klar tennen und nicht solchen Müll schreiben!!!!

Oder ist mir entgangen das schon wieder Schulferien sind?

bleib mal auf dem Teppich....Tatsache ist, dass er recht hat, dass VW Dir ein Auto übergibt, dass in der Form nicht am Strassenverkehr teilnehmen darf (ich erinnere mich an meine Golf DVD, in der stolz berichtet wurde, wie sehr auf Einhaltung der Gesetze vieler Länder bei der Konstruktion geachtet werden musste).

Verkehrsunsicher ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, aber die Strassenverkehrszulassungsordnung sieht den Kasten nunmal zwingend vor.

Kostet immerhin auch 5€...

http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__35h.html

Verkehrssicherheit hin oder her, laut StVZO §35h muss ein Verbandskasten dabei sein -> ansonsten Verwarnungsgeld von 5-25€. Es steht aber nirgends geschrieben, dass er nach dem Verfallsdatum ausgetauscht werden muss. Es wird nur auf die DIN Norm 13 164 verwiesen (und da steht nicht von einem Verfallsdatum).

Also nochmals: VW liefert ganz bewusst ein Fahrzeug aus, das nicht der StVZO entspricht.

Manitu2

P.S. Jovis war schneller...

Zitat:

Original geschrieben von Manitu2


Verkehrssicherheit hin oder her, laut StVZO §35h muss ein Verbandskasten dabei sein -> ansonsten Verwarnungsgeld von 5-25€. Es steht aber nirgends geschrieben, dass er nach dem Verfallsdatum ausgetauscht werden muss. Es wird nur auf die DIN Norm 13 164 verwiesen (und da steht nicht von einem Verfallsdatum).

Also nochmals: VW liefert ganz bewusst ein Fahrzeug aus, das nicht der StVZO entspricht.

Manitu2

P.S. Jovis war schneller...

Leute, Ball flach halten. Ich wollte niemanden belehren. Ich weiß auch nicht wie ein ehemaliger BWL-Student bei

WOB tickt, wenn er eine Kostenersparnis pro FZ von 10€ hochrechnet. Zumal ich annehme das die "Premium-FZ"

wie Tuareg und Phaeton kaum ohne Verbandskasten vom Hof rollen. Auch ich empfinde es als Immageschädlich

und Sparen an der falschen Stelle.

Denn anderseits bekam man z.B. beim Sondermodell "United" ein Vielfaches von 10€ an Ausstattung geschenkt.

Für die Einsparung hätte man locker den ganzen Kofferraum mit Verbandskästen füllen können!

@AudiTTV6: alles paletti, wir haben uns schon richtig verstanden. Auch falls Du wegen Börsengeschäften villeicht
z.Z. evtl. einen Dicken Hals haben solltest, das Leben geht weiter. "no risk no fun".

ich grüße Alle und viel Spaß noch beim sinnlosen Thema. Für mich ist Hier Schluß!

M2

Zitat:

Original geschrieben von mappi2


Verbandkasten und hat nichts mit "Verkehrssicherheit" unmittelbar zu tun.
Oder hat Euch der TÜV-Prüfer schon mal danach gefragt?
Mit der Polizei ist das ne andere Sache (untelassene Hilfeleistung?).
Man sollte die Sachen klar tennen und nicht solchen Müll schreiben!!!!

Oder ist mir entgangen das schon wieder Schulferien sind?

hi

Müllmann

, wo lebst Du denn, mein Tüv hat mich darauf aufmerksam gemacht das der Verbandskasten nur noch 2 Monate hält, er gehört halt ins Auto

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


die 🙂 werden auch immer knauseriger

naja....

verbandskasten, warndreieck, nummernschilder + anmeldung, blumenstraus für die frau, modellauto und base-cap für die kinder das läppert sich alles zusammen......und wenn das auto nun 10€ teurer wäre (dafür aber der verbandskasten dabei) würde der kunde sich über den hohen fz-preis beschweren....

Zitat:

Original geschrieben von Manitu2


Fakt ist, dass ein verkehrsunsicheres Fahrzeug ausgeliefert wird.

wieso unsicher?

bevor man ein fz benutzt, sollte man generell prüfen ob beleuchtung bzw. die pflichtausstattung vollständig ist.....also ist es eigenes verschulden...

Zitat:

Original geschrieben von mappi2


Ich weiß auch nicht wie ein ehemaliger BWL-Student bei WOB tickt, wenn er eine Kostenersparnis pro FZ von 10€ hochrechnet.

naja, rd. 370tsd. verkaufte g5 im ersten hj 2008.....sind immerhin 3,7millionen €uro gespart.....wo sollen autohersteller dnen noch einsparen? an den kupferkabeln in autos?

Hi,

mal davon abgesehen das VW garantiert deutlich weniger als 5€ für einen Verbandskasten zahlen müßte.

Bei der Entwicklung und Planung neuer Modelle geht es um Centbeträge. Ich möchte nicht wissen wieviele Sitzungen es gibt in der sich die Techniker und die Einkäufer in die Haare kriegen weil die Techniker das qualitativ bessere Bauteil möchten und die Einkäufer das 5 Cent billigere😁

Und bei den Zuliefern hängt das überleben ganzer Standorte davon ab ob ein Bauteil nun 1,45€ oder 1,47€ kostet.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen