Verarbeitung Civic
Ja Herrgott Margot, also teilweise ist die Verarbeitung echt fürn Arsch. Ich steh heut gemütlich aufem Parkplatz vorm Supermarkt, komm raus und was sehen meine müden Augen: Die Frontstoßstange steht auf der Beifahrerseite raus (unterm Scheinwerfer), habs wieder reingetrückt, is ja an der Stelle nur geklipst. Mal sehen wie lange des jetzt hällt. Also Honda sollte seine Englischen Mitarbeiter doch noch mal, bezüglich Montagequallität, schulen!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DannyBi
Ja Herrgott Margot, also teilweise ist die Verarbeitung echt fürn Arsch. Ich steh heut gemütlich aufem Parkplatz vorm Supermarkt, komm raus und was sehen meine müden Augen: Die Frontstoßstange steht auf der Beifahrerseite raus (unterm Scheinwerfer), habs wieder reingetrückt, is ja an der Stelle nur geklipst. Mal sehen wie lange des jetzt hällt. Also Honda sollte seine Englischen Mitarbeiter doch noch mal, bezüglich Montagequallität, schulen!!!
Mann, da hast ja richtig Gück mit deinem Civic. Wenn dies nur der einzigste Mangel am Auto ist bist'n Glückspilz. Ich wäre froh wenn an meinem Civic nur diese kleine Sache wäre. Ja, England und der CIVIC das passt hinten und vorne nicht.😠 Keine Ahnung warum HONDA die nach solchen Schlamperein die Produktion nicht auslagert. Auf alle Fälle ist dies kein gutes Aushängeschild für einen renomierten Fahrzeughersteller. Wenn ich heute vor der Wahl eines neuen Autos stehen würde, wäre der Civic kein Thema mehr.
69 Antworten
Lieber ein totes Cockpit, als ein Auto das mehr klappert als eine Seifenkiste. VW ist vielleicht eher konservativ veranlagt, dafür bekommt man aber auch eine Qualität! Naja, ich reg mich schon wieder auf ab meinem Civic, liebe ihn aber trotzdem!🙂 Trotz Klappergestell...
Zitat:
Original geschrieben von Stoja
Lieber ein totes Cockpit, als ein Auto das mehr klappert als eine Seifenkiste. VW ist vielleicht eher konservativ veranlagt, dafür bekommt man aber auch eine Qualität! Naja, ich reg mich schon wieder auf ab meinem Civic, liebe ihn aber trotzdem!🙂 Trotz Klappergestell...
Hast ja recht...bin den ersten A3 damals 7 Jahre gefahren.
Topkiste, aber alles ist nicht Gold was glänzt, gilt auch heute noch. € werden auch immer knapper, wenn man arbeiten geht-
Gut das bei mir noch nichts klappert.. am Auto meine ich, .naja mal warten
Hatte auch den alten a3..nach 225000km verkaufte ich ihn, aber er klapperte nicht. Ich weiss nicht wo heute das Problem liegt. Nur an der billigen Produktion kann es ja nicht liegen.. und Honda ist ja nicht gerade bekannt für schlechte Verarbeitung..also jetzt schon!
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Nun jetzt bekommt der Civic ja mächstigst KonkurenzDER NEUE SCIROCCO KOMMT.
Der neue Scirocco ist ein Sport Coupe der Civic nicht ...
Der Scirocco sieht von Vorn(aber nur von Vorn) supi aus das stimmt schon, aber leider hat der keine 5 Türen oder irgendein Innenraumkonzept. Schade.
Ähnliche Themen
Also ob VW das Allheilmittel ist, ich weiß nicht...
Ich würde mir - wenn ich mir einen Deutschen kaufe - einen BMW kaufen.
Doch als Neuwagen kann man sich einen BMW kaum leisten, von daher sollte man in der BMW Premium Selection Abteilung vorbeisehen und sich dort ein Bild machen.
Mein Schwiegervater macht das immer so und fährt ganz gut damit. Aktuelles Beispiel: Sein BMW 320d mit massig Ausstattung, Listenpreis 52.000 Euro, hat er als BMW Premium Selection Wagen mit 15.000 km auf der Uhr um 37.000 Euro bekommen.
Heute gesehen, ebenfalls in der BMW Premium Selection: BMW 120i, das neue Modell mit 170 PS und Efficient Dynamics, sehr gute Ausstattung (Lichtsensor, Sitzheizung usw.) mit nur 6.000 km Laufleistung für etwas mehr als 27.000 Euro. Neupreis wäre etwas über 35.000 Euro.
Da kann man sich in der Regel auch sicher sein, daß diese Jungwagen auch in einem hervorragenden Zustand sind, denn sie werden von BMW laut Werksvorschrift gewartet und dementsprechend gepflegt - und soweit ich weiß, nur innerhalb des Betriebes von Angestellten eingefahren.
Im Schauraum wird er dann noch einmal in einen Neuzustand gebracht, sodaß man gar keinen Unterschied erkennt und man sogar Kratzer an den Alufelgen reklamieren kann.
Schade, daß Honda sowas nicht anbietet - wäre nicht abgeneigt, da man sich dadurch doch relativ viel Geld ersparen kann und trotzdem ein (fast) neues Auto erhält.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Also ob VW das Allheilmittel ist, ich weiß nicht...Ich würde mir - wenn ich mir einen Deutschen kaufe - einen BMW kaufen.
Mein Schwiegervater macht das immer so und fährt ganz gut damit. Aktuelles Beispiel: Sein BMW 320d mit massig Ausstattung, Listenpreis 52.000 Euro, hat er als BMW Premium Selection Wagen mit 15.000 km auf der Uhr um 37.000 Euro bekommen.
Heute gesehen, ebenfalls in der BMW Premium Selection: BMW 120i, das neue Modell mit 170 PS und Efficient Dynamics, sehr gute Ausstattung (Lichtsensor, Sitzheizung usw.) mit nur 6.000 km Laufleistung für etwas mehr als 27.000 Euro. Neupreis wäre etwas über 35.000 Euro.
Schade, daß Honda sowas nicht anbietet - wäre nicht abgeneigt, da man sich dadurch doch relativ viel Geld ersparen kann und trotzdem ein (fast) neues Auto erhält.
Ja das lohnt sich einfach nicht für Honda. BMW ist Premium, auch im Preis, hinzu kommen wesentlich höhere Stückzahlen. Guck die VK-Zahlen in den Top20 an. DAnn lohnt sich das, aber nicht bei einer KFZ Kategorie mit jährlich ca. 15.000 Autos (Civic) in Deutschland
Honda bedient hautpsächlich die mittlere Schicht, aber das mit Masse, s. USA und Motoren f. alle erdenklichen Geräte.
Aber kein Premium wie "B"ring "M"ich "W"erkstatt.
Was soll man am Civic noch billiger bekommen/sparen?
Ich pers. finde BMW (1er) potthässlich, langweilig.
Bin das letzte Cabrio mal gefahren und Z3 leihweise---bei mir kam nie Freude am Fahren rüber, aber ist eine pers. Entscheidung/Meinung.
Dann lieber wieder meinen Audi....aber erstmal freue ich mich ein paar Jahre mit meinem "anderen Design-Auto-Civic!!" :-)
trotz allem hin und her darf man nicht vergessen, das der Civic über 40000 Mark kostet, das muss man sich erstmal erarbeiten und dafür kann ich einiges verlangen als Kunden, das es nach 4-5-6-7 Jahren knarzt usw das mag man verzeihen können aber nicht bei ganz neuen autos wie es bei mir der fall ist!!!
Eventuell hat Honda bei den 08er Modellen etwas an Qualität zugelegt oder es ist wirklich ein wenig ein Lotteriespiel, den mein R ist zurzeit knarzfrei, momentan echt super zufrieden damit.
Wenn einen deuschen dann käme für mich nur Audi in Frage, der aktuelle TT mit 200PS in schwarz oder rot würde mir schon auch gefallen, aber bei mir ist es wirklich so - einmal Honda immer Honda 🙄 !
Also knarzen tut bei mir auch nix, außer ich drück auf den Verkleidungen drauf rum, aber des wird bei jedem auto so sein, bzw. hab noch nie was anderes feststellen können! Und mal ganz im ernst, die hauptsache ist, dass das auto seine Kilometer anstandslos und ohne größere Probleme hinter sich bringt. Alles andere sind Nebensachen, die stören, aber nicht die Funktion beeinträchtigen.
In diesem Sinne, keep on rolin' baby ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CTR31507
trotz allem hin und her darf man nicht vergessen, das der Civic über 40000 Mark kostet, das muss man sich erstmal erarbeiten und dafür kann ich einiges verlangen als Kunden, das es nach 4-5-6-7 Jahren knarzt usw das mag man verzeihen können aber nicht bei ganz neuen autos wie es bei mir der fall ist!!!
knarzen klackern, scheppern, quietschen:
1er bmw:http://www.motor-talk.de/.../...-armaturenbrett-beim-1er-t1924608.html
3er bmw: ..........................................http://www.motor-talk.de/forum/gurt-klackern-t1926126.html
5er bmw:...........................................http://www.motor-talk.de/forum/e60-quitscht-t1929541.html
mb, c-klasse:http://www.motor-talk.de/.../...zerlegt-sich-langsam-t1861839.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...schanieren-quitschen-t1675613.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-schlechter-fahrbahn-t1474213.html?...
hier mal nur einige beispiele von "premiumhersteller".......
meiner quietschte auch kurz beim hinteren dämpfer, silikonspray hatt da wunder gewirkt.
21.000 euro mit 8 jahren garantie (Ö) einen 140 ps diesel mit diesen extras, da ging sich noch extra eine neue yamaha XT660X aus gegeüber einem a3, g5 oder einser.
Ich würde sagen, die Sache mit den Knarz- und Klappergeräuschen ist ein Lotteriespiel.
Momentan ist es in meinem Civic völlig ruhig, wofür ich den Wagen innerlich lobe, manchmal knarzt es aus der Tachoeinheit - dann drehe ich das Radio lauter oder finde mich einfach damit ab.
Für mich ist es jedenfalls kein Grund mehr für eine Reklamation beim Händler, genauso wie ungenaue Spaltmaße an der Karosserie.
Für mich steht die Technik jetzt schon im Vordergrund und bin nicht mehr so pingelig wie zu Beginn. Klar, wenn das Auto ganz neu ist, ist man immer etwas pingeliger.
Seit dem 2. Jahresservice (bei 35.000 km) ist jedenfalls kein Ölverbrauch meßbar, derzeit halte ich bei fast 44.000 km. Und das trotz einiger Langstrecken mit viel Autobahn in der Sommerhitze. Da soll noch einer sagen, Dieselmotoren seien Ölschlucker.
Ich finde, das trifft gerade beim i-CTDi überhaupt nicht zu, wenn er ordentlich eingefahren worden ist.
Der 1er BMW in der Normalausstattung gefällt mir auch nicht, aber mit dem M-Sportpaket und 18-Zöllern kommt er schon ganz gut rüber.
Es gibt aber auch Civics, die mir optisch nicht so gut gefallen, z. B. der FK1 in Silber mit 16-Zoll-Stahlfelgen oder Zierkappen an den Rädern 😉
Also wenn Ihr BMW hier als Benchmark nehmt macht Ihr aber auch einen Fehler.
Ich konnte gestern einen 3 Jahre alten 3er bewundern.
Von aussen kein schlechtes Design , aber !
Macht man die Sonnenblenden auf sieht man die 2 Torxschrauben in wunderschön
verzinkten silber. Schau das mal bei VW oder Audi an da ist ein schönes Deckelein drauf.
Anderes Beispiel, wenn ich das Handschufach aufmache sehe ich die Schlossbetätigung und die zwei Naßen die oben eingreifen.
Bei Audi und auch VW besser gelöst, da versteckter.
Das Plastik am Kofferaumdeckel müsst ihr euch mal anschauen. Wirkt billiger als das billigste und schaut aus als ob man es aus alten PET Flaschen gegossen hat.
Nicht entgratet und keine Narbung.
Genauso die Ladekantenabd. aus Plastik. Total billig und man sieht richtig die Deckel wo die Schrauben drunter sind.
Ein VW oder Audi , zumindes die neuen, ist wirklich bis auf einige Ausnahme- Fzg. besser verarbeitet. Über den Honda Civic kann ich aber nix sagen , hab in noch nicht so
genau angeschaut. Auch wenn das für manche nicht wichtig ist, es ist halt so!
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Ein VW oder Audi , zumindes die neuen, ist wirklich bis auf einige Ausnahme- Fzg. besser verarbeitet. Über den Honda Civic kann ich aber nix sagen , hab in noch nicht so genau angeschaut. Auch wenn das für manche nicht wichtig ist, es ist halt so!
Laß die Leute reden und hör' ihnen nicht zu.....
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Laß die Leute reden und hör' ihnen nicht zu.....Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Ein VW oder Audi , zumindes die neuen, ist wirklich bis auf einige Ausnahme- Fzg. besser verarbeitet. Über den Honda Civic kann ich aber nix sagen , hab in noch nicht so genau angeschaut. Auch wenn das für manche nicht wichtig ist, es ist halt so!
Nun danke dafür das ich in eurem Forum Gast sein durfte.
Muß zugeben, manchmal wären so Design Extreme wie
der Civic bei VW Audi auch nicht schlecht. So a bissl halt.
Nun verabschiede ich mich wieder. Vielleicht kommt Ihr ja mal ins Golf Forum.
Aktuell Golf 6 im Gespräch
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Nun danke dafür das ich in eurem Forum Gast sein durfte.Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Laß die Leute reden und hör' ihnen nicht zu.....
Muß zugeben, manchmal wären so Design Extreme wie
der Civic bei VW Audi auch nicht schlecht. So a bissl halt.Nun verabschiede ich mich wieder. Vielleicht kommt Ihr ja mal ins Golf Forum.
Aktuell Golf 6 im Gespräch
Wisst ihr was mir hier bei motor-talk nicht so gefällt? Es gibt einfach so gut wie kein allgemeines Offtopic Forum, das nicht so streng moderiert wird und wo sich alle Autofreunde zum Thema auto auslassen können, quer durch alle Marken!
Ansonsten schaue ich ins VW Forum rein, sobald der neue Polo sein Debüt feiert.