Vectra ist Absteiger des Monats in der AMS 20/2007

Opel Vectra C

Vor zehn Jahren war der Opel Vectra noch ein Erfolgsmodell: Mit 7.485 Zulassugen schaffte er es im August 1997 auf Platz 8 der Zulassungsstatistik. Seitdem geht es stetig bergab, vor fünf Jahren waren es nur 3.652 Zulassungen. Im August 2007 erreicht der Vectra mit 1.002 Zulassungen einen neuen Tiefpunkt und fällt sogar aus den Top 50.

Ich bin schwer erschüttert über diese Nachricht, sie steht in der AMS und beruht auf einer Statistik, ist also nicht anfechtbar wie die AB Umfrage unter 50.000 Mercdes-Vorruheständlern in Sindelfingen und Bremen, welche die C-Klasse zum schönsten Auto der Welt gewählt haben 😎

296 Antworten

Der Vectra C VFL war eine absolute Designkatastrophe und mit Sicherheit der Hauptgrund für die schlechte Akzeptanz dieses Fahrzeuges! Durch das nachgeschobene Facelift wurde zumindest die Frontansicht etwas gefälliger. Der Vectra C ist sicher kein häßliches Auto, erweckt bei mir aber nach wie vor keine großen Emotionen. Auch das Innendesign war von Anfang an sehr steril und langweilig. Ich kann mich erinnern, das man dem Vectra C 1 Jahr nach Verkaufsstart sogar Chromringe! um Tacho und Drehzahlmesser spendiert hat! Da ist sogar den OPEL Leuten selbst aufgefallen, wie langweilig das Innendesign daherkommt.

Grüße Andreas

Zitat:

Soll ich ehrlich sein? Ich fand bisher JEDEN Passat langweilig und der aktuelle ist zusätzlich noch hässlich, hat einen mangelhaft verarbeiteten Innenraum und die Qualität eines Dacia Logan - um es mal ein wenig überspitzt auszudrücken!

Ist ja klar, dass das im Opelforum eine verbreitete Meinung ist. Trotzdem schließe ich mich als Passatfahrer dieser Meinung an 😁 .

Dass der neue Passat sich trotzdem so gut verkauft, liegt vermutlich am guten Ruf des Passats, weil die vorherigen Modelle meistens enorme Laufleistungen mit relativ geringem Kostenaufwand erreicht haben.

Hm, mir als Opel-(Omega-)Fahrer gefällt der neue Passat ausgesprochen gut, sowohl von der Form als auch von der Verarbeitung her. Aber leider viel zu teuer.

Moin Moin,
eine Diskussion um das Design des Vectra C ist im Prinzip völlig überflüssig, jeder hat ein anderes Empfinden für schön. Aber wenn die Zeitleiste von vorne aufgeräumt wird, dann würde sich das Bild doch folgendermaßen darstellen:

Die Einführung des C1 war 2002, womit die Entwicklung bereits 5 Jahre vorher angesetzt haben müsste. Das wäre dann in etwa 1997 wo schon einige Details bei Opel bekannt waren:
1. Der B-Vectra hatte in den ersten Modellen Qualimängel
2. Der Design-Sprung war vom A zum B weniger krass
3. Andere Opel Modelle (Astra F, Corsa) waren ebenfalls mit reichlichen Quali-Problemen unterwegs
4. Managerwechsel am laufenden Band (kann allerdings nicht alle Namen zusammenbekommen)

Zusammenfassend der Lopéz Effekt, den die Manager ausbügeln wollten, wobei mit den Wechseln immer wieder neue Stempel auf die Produkte aufgebracht werden sollten. Welche Maßnahmen sind bei Opel als Alternativen übrig geblieben?

1. Alles so lassen wie bisher nur versuchen die Qualität zu verbessern
2. Wirklich einen radikalen Wechsel durchführen und damit im Prinzip neu zu starten

Auffällig waren die Produkte in den 90'er Jahren nicht, wobei wir damit wieder in der Designdiskussion wären. Die Opellaner haben sich für einen radikalen Schritt entschieden, der nach hinten losgegangen ist, kann passieren, hätte aber nicht dürfen. Das Problem: Das Design steht für das Modell fest und ist nach der Markteinführung nun auch mit entsprechenden Kosten nicht mehr einfach zu ändern.

Fest steht, dass die FL-Modelle vom Vectra hätten umfangreicher überarbeitet werden sollen. Doch wo ist die minimale und die maximale Veränderung? Wie weit sollte man gehen. Zur Zeit des FL waren die Geschäftszahlen allgemein so mies, dass vermutlich seitens der GM-Zentrale keine Gelder für ein solches umfangreiches FL zur Verfügung gestellt wurde.

Eine Analyse der Verkaufszahlen ist für uns aus meiner Sicht gar nicht im Detail möglich. Was sehen wir: Richtig die Zulassungsstatistik von D, vielleicht noch die Privatkäufe aufgeschlüsselt in einer Zeitung die der Bilderreihe angesiedelt ist. Das lasse ich mal unkommentiert. Ein Produkt über die Verkaufszahlen als gut oder schlecht darzustellen. Naja, dann wären noch ganz andere Produkte schlecht, aber lassen wir das.

Argumente ein Konkurrenzprodukt hat mehr technische Details zu bieten. Super Idee, nur für einen Vergleich aus der Luft gegriffen. Das kann nur funktionieren, wenn diese Produkte zum selben Zeitpunkt auf den Markt kommen. Die Vergleiche Passat (aktuell) und Vectra C hinken gewaltig.

Jeder soll sein Vehicle fahren und wenn es denn glücklich macht, bitte schön. Es muss Leute geben, neue überteuerte Produkte kaufen, ansonsten würde unsere Marktwirtschaft deutlich schlechter funktionieren. Aber was spreche in von kaufen, die meisten sind eh geleast, oder?

SOJ

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Da möchte ich gerne mal ein Zitat hören. Kann ich absolut nicht nachvollziehen, sorry.
handelsblatt.com

"Auch im eigenen Hause bekommen manche Manager zuweilen Schaum vor dem Mund, wenn sie die Äußerungen des 73-Jährigen in der Zeitung lesen. So düpierte er die europäischen Verantwortlichen mitten in der Phase der Opel-Restrukturierung öffentlich mit der Bemerkung, dass das Design des damals neuen Vectra den Kunden nicht gerade das Portemonnaie aus der Tasche ziehe. In Rüsselsheim kochten einige vor Wut."

T-Online
"Für ein simples Facelift in der Mitte des Lebenszyklus eines Automodells ist die Änderung (die übrigens auch die Baureihe Signum betrifft) schon recht radikal und wirkt fast wie das Eingeständnis einer gestalterischen Niederlage. Die stand wohl auch firmenintern schon bald nach dem Start des Vectra im Jahre 2002 fest, als der Vizepräsident des Mutterkonzerns General Motors, Bob Lutz, sich öffentlich abfällig äußerte: "Beim Anblick des Vectra springt einem halt nicht gleich der Geldbeutel in der Tasche auf."

Zeit.de
"LUTZ: So gut, wie der Vectra als Auto ist, strahlt er im Design vielleicht etwas zu wenig Emotion aus.
ZEIT: Innere Werte zählen beim Käufer weniger als die emotionale Ansprache?
LUTZ: Ganz klar. Wer sachlich ist und wunderschön ins Straßenbild passt, wird sich nicht besonders gut verkaufen, weil er keine Aufmerksamkeit auf sich zieht.
ZEIT: Also brauchen die Opel mehr Pep?
LUTZ: Sie sehen das ja schon am neuen Astra. Der wird ganz anders aufgenommen als damals der Vectra. Da haben alle anerkannt, dass das ein wirklich gutes Auto mit glänzenden Fahreigenschaften ist. Aber vielleicht nicht gerade hinreißend in der Form. Den Astra hingegen liebt man bereits, bevor man hinterm Steuer Platz genommen hat."

Der gute Bob Lutz wird wohl ein bisschen mehr Ahnung haben, als Opel-verblendete Vectra Fahrer, die in einem Vectra einen formvollendeten Schönling sehen.

Zitat:

Original geschrieben von sunofjava


Eine Analyse der Verkaufszahlen ist für uns aus meiner Sicht gar nicht im Detail möglich. Was sehen wir: Richtig die Zulassungsstatistik von D, vielleicht noch die Privatkäufe aufgeschlüsselt in einer Zeitung die der Bilderreihe angesiedelt ist. Das lasse ich mal unkommentiert. Ein Produkt über die Verkaufszahlen als gut oder schlecht darzustellen. Naja, dann wären noch ganz andere Produkte schlecht, aber lassen wir das.

Du kannst die Zulassungsstatistik auch gerne beim

KBA

nachlesen und wirst dann wohl feststellen müssen, dass die ach so böse Auto Bild exakt die gleichen Zahlen veröffentlicht.

mir tut jeder Opel-Händler leid, die haben absolut keine Modelle in den Ausstellungen die man aus irgend einen Grund haben sollte.

Vectra-Fahrer ist so was wie der Volltrottel der Nation zu sein.
Corsa-Fahrer - Möchtegern schön sein.

Astra ist in Ordnung!

Ich habe auf den 2. Zafira verzichtet, weil der keinerlei Vorteil gegenüber den zafi 1 geboten hat.
Das Aussehen hat sich ja auch verschlechtert.

Alternativen gab es nicht, so müßen Opel-Kunden ja zu anderen Marken überlaufen.

Mein jetziger Caddy-Life ist auch nicht schön - aber praktischer als jedes Opel-Modell.

Moin zusammen, netter Fred, viele Meinungen und Ansichten, macht Spass zu lesen.
das 1er Foto (egal ob rein/oder raus) gut gelungen 🙂

Vielleicht ist das Problem, das Opel zu viele unterschiedliche Käuferinteressen befriedigen muss/will/soll.
-Einerseits die immer Opel Fahrer (die ggf. Angst vor neuem Design haben)
-Käufer die Hauptaugenmerk auf Wert auf praktisch, günstig, gut legen
-Neue Käufer gewinnen (Markenwechsler aus den sog. "Premiummarken"
-u.a.
Und für diese 3 Käuferschichten muss auch noch die Modellpalette klein, mittel gross designed und bereitgehalten werden. Gibt einen tollen Spagat und Kosten (und ggf. intern Streit in der Firmenpolitik)

Wir sind zufällig vor 3 Jahren zu Opel gewechselt. Vorher Renault, VW, Audi, BMW...
Mir war nicht präsent, das Opel in 2003 so einen Vectra im Angebot hat. Ich hatte noch das ALTE Opel Design (vor allem Interieur) im Kopf, das mir persönlich zu eng und zu verspielt war. Hab mich u.a. in den Fusspedalen verheddert beim alten Astra, Corsa ging gar nicht. (Fahrzeuge im Familienkreis)
Durch Zufall über Sixt (die haben Ihre gebrauchten u.a. den Vectra als Werbung eingeblendet) hab ich dann auf die Opel Seite gewechselt und mich näher informiert. Probefahrt. Gekauft. Vectra C 1.8 GTS, 80.000km, Jungwagen.
Jetzt C 2.2 direct Vollaustattung: Preis / Leistung als Gebrauchter ein Traum.

Soviel zum Thema Opelimage. Ebenso bei meiner Schwester: Schau Dir mal den neuen Astra an. Was ???, Opel, kommt nicht in Frage ! Wir zum Opel Händler und da stand Sie vor dem GTC. Der ist aber toll ! Sag ich, ja ist auch ein Astra ! Wie bitte ?? Irgendwie ist Opel in den Köpfen mit seinen neuen Produkten noch nicht angekommen !?

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Zitat:

Original geschrieben von sunofjava


Eine Analyse der Verkaufszahlen ist für uns aus meiner Sicht gar nicht im Detail möglich. Was sehen wir: Richtig die Zulassungsstatistik von D, vielleicht noch die Privatkäufe aufgeschlüsselt in einer Zeitung die der Bilderreihe angesiedelt ist. Das lasse ich mal unkommentiert. Ein Produkt über die Verkaufszahlen als gut oder schlecht darzustellen. Naja, dann wären noch ganz andere Produkte schlecht, aber lassen wir das.
Du kannst die Zulassungsstatistik auch gerne beim KBA nachlesen und wirst dann wohl feststellen müssen, dass die ach so böse Auto Bild exakt die gleichen Zahlen veröffentlicht.

Ich meinte eher die Privatverkäufe, oder sind die auch beim KBA gelistet? Die habe ich bisher nicht gefunden. Sollten die dort existieren, dann ziehe ich die Aussage zurück.

SOJ

Zitat:

Original geschrieben von krait



Knuffige Autos brauche ich nicht, ich habe einen knuffigen Hund. Sportlich brauche ich auch nicht, ich laufe ja nicht jedem Tren nach 😉 Aber praktisch ist er auf alle Fälle. Lange, ebene Ladefläche, große Heckklappe, überdurchschnittliches Ladevolumen und Quadermaß, akzeptable Zuladung (und beim Einparken in der Stadt ohne Einparkhilfe lasse ich mir die Sportlichkeit auch nicht mehr ganz absprechen...) 😉

Ja KLar ist ein Touran das einfallsloseste Auto auf Gottes Erdboden...

Aber er wirkt im Innenraum einfach wertiger. Mögen tu ich den Vectra gerade deshalb auch,weil er sehr praktisch ist. Aber er ist irgendwie...ein Auto, in das ich nicht viel Herzblut stecken würde, sondern es einfach nutzen. Und Autos verkauft man leider auch über Emotionen...

...und der neue Corsa...ist irgendwie kein Corsa mehr sondern nur ein Krüppel. Knuffig trifft nur auf den alten zu, sorry für´s Nicht-Erwähnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swänn


Vectra-Fahrer ist so was wie der Volltrottel der Nation zu sein.

Jo, danke......😠

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Apropos Signum, den muß man ja eigentlich dazu zählen. Gut, die gut 400 zugelassenen Signum machen die Zahlen auch nicht schöner.

Und das der Vectra ein Ladenhüter ist, ist nicht erst seit August 2007 bekannt.

[ironie]
Vielleicht ist der Vectra ja doch erfolgreich und wird wie geschnitten Brot in China, Indonesien, Mikronesien und auf Bora Bora verkauft. Das weiß man natürlich nicht, weil man nur die deutschen Zulassungszahlen kennt 😁[/ironie]

Mal gucken, ob ich vielleicht auf Hawaii welche sehe 😉

In den USA geht er ganz gut als Saturn Aura... 🙂 Allerdings wird er auch dort montiert.

Zitat:

Original geschrieben von Swänn


mir tut jeder Opel-Händler leid, die haben absolut keine Modelle in den Ausstellungen die man aus irgend einen Grund haben sollte.

Vectra-Fahrer ist so was wie der Volltrottel der Nation zu sein.
Corsa-Fahrer - Möchtegern schön sein.

Astra ist in Ordnung!

Ich habe auf den 2. Zafira verzichtet, weil der keinerlei Vorteil gegenüber den zafi 1 geboten hat.
Das Aussehen hat sich ja auch verschlechtert.

Alternativen gab es nicht, so müßen Opel-Kunden ja zu anderen Marken überlaufen.

Mein jetziger Caddy-Life ist auch nicht schön - aber praktischer als jedes Opel-Modell.

Bist du eine Frau? Widerspricht sich innerhalb 5 Zeilen🙂 "...keine Modelle, die man haben sollte...Astra i.O."

Der 2. Zafira hat 3 deutliche Vorteile, wenn man sie denn braucht:

- Detailverbesserungen
- mehr Platz unterm Auto für Gastanks
- hellerer Innenraum

Allerdings bin ich als Vectra B Fahrer auch zu einer anderen Marke übergelaufen, da weder Opel noch sonst ein deutsches Auto in meiner Preisklasse den gewünschten Komfort bieten konnte.

Ähnliche Themen