Vectra B 1.8 vs. A3 1.8 (125PS)

Opel Vectra B

Hallo,

hat der Vectra B mit 125PS ne Chance gegen den A3 1.8, der auch 125 PS hat? Vmax ist der Vecci ja mit 208 km/h und der A3 mit 202 km/h eingetragen, was ich auf das vermutlich längere Getriebe (trotz Sportgetriebe) im Vectra B zurückführe.
Doch wie siehts bei der Beschleunigung aus? Kennt jemand den A3 (der alte 3-türer)?
Ich habe öfters von 5V gelesen, der hat aber keine 5 Zylinder, oder?
Ein Kumpel hat sich nämlich so einen A3 geholt und jetzt "stolz", dass er "schneller" sei aber so leicht gibt ja ein Vectra Fahrer nicht auf 😉
Bald kommen eh die Winterreifen drauf, da beschleunigt der Vecci noch einen Tick besser 😁

Wobei der Vectra ja ca. 200 kg Mehrgewicht hat 🙁

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vectra16V


@xenon

warst du mit deinem auf einen Prüfstand? Hast du das Protokoll? würd mich mal interessieren wie das Diagramm im Vergleich zur Serie aussieht. Ich denke nämlich dass mein x18xe nach oben streut.

danke andy

Nee, war ich noch nicht! Muss aber sagen hab die Software vom X20XEV drauf. Und der Meister bei Opel meinte damals schon zu mir, dass ich einen sehr guten Motor habe und nach der Software war er noch ein bisschen Lebendiger. Er hat gemeint ich müsste ca. bei 130 PS sein, da die meinsten X20XEV min 140 PS im Serienzustand haben. Was mich noch von euch interessieren würde, was erreicht Ihr als Höchstgeschwindigkeit? Hab mal mein PDA-Navi reingehängt Tachoanschlag also 220 laut Navi 212 und blieb ich noch ein bisschen auf dem Gas stehen und der beschleunigte laut Navi auf 222.

Zitat:

Original geschrieben von c2w


auf grader strecke sind turbo diesel nich das problem.
sobalds aber irgendwo bergauf lächeln sie nur müde
über uns sauger

Ich sag nur Drehzahl dann kann mich jeder Diesel. Ich mach das zwar normalerweise nicht aber wenns draufankommt dann ist mir das auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von xenon17


Ich sag nur Drehzahl dann kann mich jeder Diesel. Ich mach das zwar normalerweise nicht aber wenns draufankommt dann ist mir das auch egal.

??? was willst du denn mit deinen 1000 umdrehungen mehr rausholen können ?

meine leistung liegt bei 4400 umdreungen an.

bei 5500 is schluß, bei dir wohl bei 6500.

wenn du meinst, daß du im sprint ( aus dem stand ) schneller bist, weil du die gänge länger fahren kannst, will ich gar nix sagen, denn sowas mach ich eher selten auf der autobahn.
so werte interessieren mich ned, da manche auch nicht gut schalten können, während andere es wieder besser können, wobei jeder sagt, er sei der beste.

das wird hier eh wieder ein "wer hat den längsten".

wenn du aber mit deiner drehzahl jeden diesel packst musst du aber einen motorumbau hinter dir haben, denn nen z.b. v6 cdti dürftest du so schnell nicht schaffen.

man sollte immer aufpassen, was man genau schreibt 😉

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


??? was willst du denn mit deinen 1000 umdrehungen mehr rausholen können ?
meine leistung liegt bei 4400 umdreungen an.
bei 5500 is schluß, bei dir wohl bei 6500.

wenn du meinst, daß du im sprint ( aus dem stand ) schneller bist, weil du die gänge länger fahren kannst, will ich gar nix sagen, denn sowas mach ich eher selten auf der autobahn.
so werte interessieren mich ned, da manche auch nicht gut schalten können, während andere es wieder besser können, wobei jeder sagt, er sei der beste.

das wird hier eh wieder ein "wer hat den längsten".

wenn du aber mit deiner drehzahl jeden diesel packst musst du aber einen motorumbau hinter dir haben, denn nen z.b. v6 cdti dürftest du so schnell nicht schaffen.

man sollte immer aufpassen, was man genau schreibt 😉

cu frosti

Langsam mal! Ich meinte dies nur bei gleicher Leistung, denn viele Dieselfahrer brüsten sich wegen ihres Drehmoments.

Ähnliche Themen

Abend,

also ein 1,8 B-Vectra hat defintiv keine Chance gegen ein A3 TDI 140 PS....dafür braucht man schon eine 2,0 B-Vectra und selbst der wird es sehr schwer haben.....und nur in der Vmax vorne sein.

Der 1,8 hat schon probleme mit dem 115 PS TDI. Die VAG Diesel gehen schon sehr gut 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Abend,

also ein 1,8 B-Vectra hat defintiv keine Chance gegen ein A3 TDI 140 PS....dafür braucht man schon eine 2,0 B-Vectra und selbst der wird es sehr schwer haben.....und nur in der Vmax vorne sein.

Der 1,8 hat schon probleme mit dem 115 PS TDI. Die VAG Diesel gehen schon sehr gut 🙂

Gruß

Also mit einem Z22YH im Signum hatte ich es nicht schwer einen A4 2.0TDI von der linken Spur zu verjagen.

Ab 180 geht beim Diesel nuneinmal nichtsmehr. Jedenfalls in dieser Leistungsklasse.

Zitat:

Original geschrieben von c2w


auf grader strecke sind turbo diesel nich das problem.
sobalds aber irgendwo bergauf lächeln sie nur müde
über uns sauger

wie wahr wie wahr....leider 🙁

Auf der gerade oder bergab ist mein Kumpel sein 1.9CDTI (150PS) keine Herrausforderung, was heißt er bleibt zwar darn kommt aber nicht vorbei, auf der Bahn sowieso nicht weil er ja bei 210km/h dicht macht....
bergauf kann der mich aber anschieben und überholen....🙁 fehlt mir einfach das Drehmoment

Und nen 1.8er Vectra hält mit nem 2.0TDI mit?!
Ja nee iss klar....

Tachofoto vom Firmengolf 2.0TDI folgt 😉 wären aber noch 10km/h mehr gewesen wenn Handy nicht rumgesponnen hätte 😉

Und die 1.8er im Vectra und A3 nehmen sich nichts....

MfG Markus

Ja hmm Tachofotos...

Der Tacho kann auch nach dem Mond gehen, weil mehr als echte 210 sind im Golf 103KW definitiv nicht drin.😉
Da musst du schon einen seeehr langen Berg finden.😁

Die Sache mit der Serienstreuung ist ja schön und gut. Aber ich denke, dass der Opel-Meister keine Ahnung hat. Nur wegen der X20XEV Software hat ein X18XE nicht automatisch mehr Leistung – schon gleich keine 15 PS. Das ist einfach nur Wunschdenken und Kundenveräppelung.

Zum X20XEV der fast immer über 140PS haben soll: Ich habe einen Dreiertest von Omega, Vectra und Astra mit dazugehörigen Leistungsdiagrammen. Die Leistungen der X20XEV lagen bei 140/134/131PS.

Und der Y26SE soll 200PS haben? Glaube ich nicht! Leg mal bitte Prüfstandsdiagramme vor.

Zitat:

Original geschrieben von xenon17


Hab mal mein PDA-Navi reingehängt Tachoanschlag also 220 laut Navi 212 und blieb ich noch ein bisschen auf dem Gas stehen und der beschleunigte laut Navi auf 222.

Zwei Möglichkeiten:

1) falsche Navi-Messung

2) bergab oder massiv Rückenwind

Die 222 Km/h schafft ein 2.5 V6, aber sicher kein 1.8-16V.

ciao

Zitat:

Hab mal mein PDA-Navi reingehängt Tachoanschlag also 220 laut Navi 212 und blieb ich noch ein bisschen auf dem Gas stehen und der beschleunigte laut Navi auf 222.

also wenn du das F18 getriebe dann kann ich mir 222 laut navi nicht vorstellen . das müsstest du schon weit hinterm begrnzer gewesen sein . hast du ne drehzahl anhebung machen lassen ?

meiner rennt bei navi 205 kurz vor dem begrenzer , will heißen die dzm nadel liegt GANZ knapp vor dem ersten roten strich .

und auf grader strecke sind 205 für nen 115ps kombi schon sehr ordentlich . den 140PS tdi turan von meinem dad kann ich da grad so packen , der bekommt mich auffer AB net aber ich muss mein vecci dafür schon sehr scharf fahren .

mfg Alex

Was wieder die Benziner/Diesel Vergleiche angeht.......fangt nicht schon wieder zum x´ten mal damit an.

ZUM NACHLESEN
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß
Ercan

Also ein 2.0 TDI Audi ist genauso schnell wie ein Vectra 2.0. Eher noch mit Vorteil für den Audi. Hab ich schon mit meinem damaligen Vectra 2.0 und einem 2.0 TDI A3 von der Arbeit ausgetestet. Glaube nicht, dass der 1.8er da ne chance hat.

Mal um den Vergleich herzustellen. Mit meinem V6 Caravan hab ich mir auf der Urlaubsreise ein Kilometer langes AB Rennen geliefert mit nem 2.5 TDI 165PS im Skoda Superb. Da war Anzug un Vmax genau gleich.

Genauso bin ich gestern nem A6 3L TDI hinterher gefahren und kam auch nicht vorbei und er ging berghoch leicht weg.Allerdings waren wir 4 Personen

ich fahr mit 120 tempomat. alles was schneller ist als ich, hat mehr ps

Zitat:

Original geschrieben von xenon17


Ich sag nur Drehzahl dann kann mich jeder Diesel. Ich mach das zwar normalerweise nicht aber wenns draufankommt dann ist mir das auch egal.

und wenn du 20'000 U/min hast.

die nutzen dir reichlich wenig ohne entsprechendes drehmoment

Und wer hat nun den längsten Pullerman, der A3 Fahrer oder doch eher der Vectra Fahrer....🙄

Solche Vergleiche sind meist nicht konkrett Aussagefähig, da zum einen eine absolut exakte Messung fehlt und zum anderen jeder einen anderen Fahrstill aufweist...

Richtig ist die Aussage das der Diesel aufgrund seiner vorhandenen Mehrleistung und seines damit verbunden höheren Drehmoments, auch erstmal die Nase vorn haben dürfte, rein von den Daten her gesehen...😉
Wie es dann später weitergeht und ob ein 115PS Vectra B dann mithalten kann, oder sogar schneller ist, bleibt ne Persönliche Behauptungs/Meinungsache...🙂

Ich persönlich lege mich da nicht fest, nur soviel ich habe mit meine 116PS im Vectra A, absolut keine Chance gegen den A3 2,0l TDI, vielleicht auch weil ich ne Automatik fahre...🙂

Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen