Vectra B 1.8 vs. A3 1.8 (125PS)

Opel Vectra B

Hallo,

hat der Vectra B mit 125PS ne Chance gegen den A3 1.8, der auch 125 PS hat? Vmax ist der Vecci ja mit 208 km/h und der A3 mit 202 km/h eingetragen, was ich auf das vermutlich längere Getriebe (trotz Sportgetriebe) im Vectra B zurückführe.
Doch wie siehts bei der Beschleunigung aus? Kennt jemand den A3 (der alte 3-türer)?
Ich habe öfters von 5V gelesen, der hat aber keine 5 Zylinder, oder?
Ein Kumpel hat sich nämlich so einen A3 geholt und jetzt "stolz", dass er "schneller" sei aber so leicht gibt ja ein Vectra Fahrer nicht auf 😉
Bald kommen eh die Winterreifen drauf, da beschleunigt der Vecci noch einen Tick besser 😁

Wobei der Vectra ja ca. 200 kg Mehrgewicht hat 🙁

64 Antworten

nein, der Astra 1.6 hat real natürlich nur 101 PS, näheres steht in der Signatur, darum gehts aber jetzt nicht, möchte euch nicht weiter vom Thema abbringen. Wie man auf dem Bild sehen kann, werden das dann wohl echte wie im Fahrzeugschein seit Umbau eingetragene 200 sein mit 205er Serienreifen.

Der cw-Wert des Astra G Fliessheck ist übrigens 0,28. Was hat denn die Vectra-Limo?

Zitat:

Original geschrieben von G Astra


Der cw-Wert des Astra G Fliessheck ist übrigens 0,28. Was hat denn die Vectra-Limo?

du weißt schon das der cw-wert nicht auf alle modelle paßt....

Heckspoiler?! 16" oder 17" anstelle der Serien 15"- Felgen?! Tiefergelegt?! Motorgröße?!

all das beinflußt NEGATIV den CW-Wert!

Ich müßte lügen das ich die genauen Hersteller Angaben des Astra G oder Vectra B wüßte....
aber eines weiß ich...der Vectra B ist in Serientrimm aerodynamsichen als ein Astra G!
Gab es letztens erst einen Thread drüber....müßtest mal Caravan16V anhauen, meine der war auch beteiligt.... der kann sich viel merken 😉 🙂

Den Fabelwert von 0,26 ereichte NUR der C20NE Calibra mit den Serienfelgen, die restlichen Calibra´s hatten alle mehr....das hat Opel aber nie dazu gesagt!

MfG Markus

EDIT:
Sollte der Astra G wirklich nen 0.28 CW-Wert haben ist er so windschnittig wie die restlichen Calibra-Modelle ausser dem C20NE!
Mal drüber nachdenken 😉

ich hab da eine PDF mit diesen Fahrzeugdaten, stell ich gleich hier rein.

Dass die 0,28 nur im Serienzustand zustandekommen ist wohl klar. An meiner Karosserie sind keinerlei Veränderungen vorgenommen worden, ausser den serienmäßigen 185er Reifen mit 15 Zoll Stahlfelge, bei mir sind original Opel 16Zöller mit 205er Reifen drauf. Durch die Federn kam er 25 mm vorne und hinten tiefer.

Ich berufe mich hier nur auf Werte, die von Opel angegeben sind und reime mir hier nichts zusammen, wobei es stimmt, dass schon rein äußerlich ein Vectra aerodynamischer aussieht. Wie es mit dem Unterboden aussieht kann ich beim Vectra nicht beurteilen.

Hier der Link:

http://www.astra-g.de/technik/techdatenastralimo.pdf

Zitat:

du weißt schon das der cw-wert nicht auf alle modelle paßt....
Heckspoiler?! 16" oder 17" anstelle der Serien 15"- Felgen?! Tiefergelegt?! Motorgröße?!
all das beinflußt NEGATIV den CW-Wert!

Eine Frage:

Was hat die Motorgröße bitte mit dem cw-Wert zu tun???

Ähnliche Themen

also der Vectra B STH und FLH haben einen CW Wert von 0,28, der Caravan weiss ich nicht! der Calibra hatte wirklich nur mit dem C20NE einen CW Wert von 0.26 die anderen hatten alle 0,27 also auch noch spitze! Der Motor hat nix damit zu tun, nur die anderen Anbauteile am Unterboden. Ist ja auch alles SCHEISS egal, der Vectra B ist verdammt schnell im gegensatz zu anderen Autos der gleichen Klasse, Motorleistung usw.! Das war bei OPEL aber schon immer so, nicht nur weil die Motoren so streuen, sondern auch weil OPEL immer etwas mehr NM hatte als andere bei gleicher Motorisierung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen