Vectra 2000 vs. BMW 320i
Weiss einer welcher die bessere leistung hat????
Beste Antwort im Thema
also wenn hier in KA ein E36 rumfährt dann hat er in 70% der Fälle:
- die NSW an
- Standlicht
- Fahrer mit Goldkettchen
- Scheinwerferblenden
- einen riesen Auspuff (oder zwei)
- und irgend ein Zeugs am Innenspiegel hängen
- der Fahrer sitzt in der Mitte des Wagens
- der Arm liegt locker auf dem Lenkrad ganz oben
- klapperndes Nummernschild von den Bässen
- konkred krasse Reifen drauf
- meistens nen schlappen Vierzylinder unter der Haube
- rotes "Turbo"-Schild am Heck
natürlich gibts auch einige Opel-Prolls hier.
ciao
72 Antworten
danke das du auf meiner page warst caravan16v 🙂
hab das gefunzel bissel abgedunkelt und nebenbei die ganze page bissel umgestaltet
können ja mal links tausche oder?`
will auch immer lieb sein :]
328I vs Opel
Alsoo erst mal Caravan - bei mir in der gegnd fahren genug von diesen 16 V Opel`s durch die herum . Die trauen sich noch nicht mal in meine Nähe . Habe alle in Grund und Boden gefahren und du erzählt so einen Müll von wegen die könnten mit nem 328 er mithalten . Fahrt weiter Vergleiche gegen Golfs und Co . Und ........... BMW ist BMW - das sagt eigentlich alles
jetzt kommt schon wieder so einer der hier die ganze sache aufwirbelt.
du kannst caravan schon glauben das einige opelmotoren gut sind.und wenn deine leute nicht fahren können und du gegen sie gewinst dann ist klar das sie nicht gegen dich fahren wollen.was zählt sind doch wohl tests von autoprofis die für werke oderzeitungen fahren.und wie du auf caravans page siehst haben die 16v opel auch 7er werte auf 100,genau wie dein 328.
also bevor du hier wirres zeug erzählst,lies die fakten nach und versuche auch mit fakten das gegenteil zu beweisen wenn du dieses behauptest.
mfg
Ähnliche Themen
@328race:
bei dem Opel kommt es mehr darauf an wie man ihn fahren kann als beim BMW.
Der BMW hat Heckantrieb und bringt seine Leistung auch bei unvorsichtigem Umgang mit der Kupplung noch ganz gut auf die Straße. Der Opel ist mit seinem Frontantrieb da nicht ganz so leicht zu fahren. Denn durchdrehende Räder übertragen nicht so viel Kraft wie haftende.
Ich gebe Dir Recht wenn Du sagst, daß der Großteil der Autofahrer mit dem BMW bessere Werte erzielen. Aber wer richtig fahren kann der schafft es, den Opel genau an der Haftgrenze zu beschleunigen und dann kommen auch Spitzenwerte heraus.
Daß ein Vectra 2000 mit Allrad nicht so gut geht wie der BMW ist klar. Das Gewicht und der zusätzliche Reibungsverlust lassen grüßen.
Aber verfolge mal die Rennen an abgesperrten Flughäfen. Da haben die Kadetts praktisch immer die Nase vorn.
Und: ich habe mit Blancito den Versuch auf Exempel gemacht. Ab 60 voll beschleunigt so daß die Räder nicht mehr durchdrehen können. Bis Tempo 200 wurde der Abstand zwischen 328i E46 und dem Kadett immer größer. Am Ende hatte der Kadett ca. 3-4 Wagenlängen Vorsprung.
Ich habe den BMW gefahren - und ich bin kein sooo schlechter Fahrer.
die Werte für den Kilometer mit stehendem Start macht ein Kadett/Astra 16V genauso gut wie ein 328i E36.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Bis Tempo 200 wurde der Abstand zwischen 328i E46 und dem Kadett immer größer. Am Ende hatte der Kadett ca. 3-4 Wagenlängen Vorsprung.
Ich habe den BMW gefahren - und ich bin kein sooo schlechter Fahrer.
Mmmh, das Thema hatten wir ja schon einmal.....das kann im Normalfall nicht sein :-)
0-100:
8,3 sek (Astra)
7,9 sek (328ci E46)
0-160:
21,5 sek (Astra)
19,5 sek (328ci E46)
Nun, wie willst Du denn da 3-4 Wagenlängen gewinnen? Und das sind keine Werksangaben, sondern die von AMS, u.a. von Deiner Webseite.
Im Prinzip sagen die Werte dass beide Fahrzeuge gleich auf sind, zuindest bis 160 wird im Alltag niemand den anderen überholen können oder abschütteln. Die Mehr-PS des BMW werden vom Mehrgewicht wieder geschluckt.
Ab 180 wird der Astra langsamer, in diesem Bereich heimst er sich einen Rückstand von etwa 5 Sek ein (Astra 30,6 sek 0-180)
Obwohl ich immer noch der Meinung dass man hier Äpfel mit Birnen vergleicht.
Viele Gruesse
es geht ja auch um den Kadett und nicht um den Astra. Denn der von AMS getestete Astra war mit 1230 Kilo ein absolutes Schwergewicht mit einer Sonderausstattung von ca. 130 Kilo. Der Kadett wiegt nur knapp über eine Tonne.
Wie ich schon in einem andere Thread gesagt habe ist das sicherlich nicht der Regelfall. Ber von einer 50% Wahrscheinlichkeit würde ich schon ausgehen. Und der 328er ging für meine Begriffe wirklich gut!
Man muß ja auch bedenken daß man heutzutage kaum noch auf einen 16V-Motor stoßen wird der noch Serie ist. Sicherlich ist das nicht ganz fair bei dem Vergleich, aber es spiegelt trotzdem die Realität wider. Ich würde sagen daß 80% aller 16Vs getunt sind. Und da die wenn sie gut eingefahren sind schon serienmässig gut 165PS haben...
wie schon gesagt, so ein Rennen geht sicherlich nicht immer so aus...
ciao
@ caravan.
sag mal,merkst du nicht ,dass es entweder leute sind die nichts eingestehen koennen oder sich nicht belehren lassen wollen.lass doch labern.die,die nen 16v opel fahren und ihn auch unter kontrlle haben wissen was unter der haube steckt.die anderen sollten lieber nichts schreiben.hab auch meine erfahrungen gegen nen 325i,den lies ich stehn mit meinem kadett.leider hat sich noch kein 328i mit mir angelegt.nee neee du , lass sie doch labern und unterhalt dich lieber mit leuten die mehr erfahrung haben.
so,jetzt gibts von den BMWlern bestimmt saures.
mfg jady 😉
Zitat:
Original geschrieben von jady28de
@caravan
Auch der Kadett benötigt laut AMS bei einem Leergewicht von 1039 kg 30,7sec bei 0-180 km/h, ist also auch nicht schneller als der Astra (Quelle AMS Bericht von Deiner Webseite)
@jade
Ich habe nichts dagegen wenn Ihr Euch selber froh macht. Der GSI16V von Opel ist und war in seiner Klasse ein Meilenstein, wenn man ihn vergleicht mit seinesgleichen (Golf GTI, Escort RS 2000 usw.)
Ich sage auch dass dieses Auto zumindest bis 160km/h durchaus mit einem 325/328i mithalten kann, was aber auch kein Problem ist, da hier maximal 30 PS beim BMW mehr vorhanden sind, er aber 400 kg mehr schleppen muss.
Ich schlage Dir Folgendes vor:
Lege mal 400 kg in Dein Auto rein und fahre nochmal einen Bechleunigungstest gegen einen 325/328 und dann wirst Du Augen machen, dann fehlen Dir eben besagte 30 PS.
Und noch eins zum Thema "stehen lassen", wir reden hier über Zehntelsekungen, zum "stehen lassen" brauchts schon ein bisschen mehr ;-)
Nimm Dir zum Beispiel einen LOTUS Elise, der lässt dich mit "lächerlichen" 122 PS stehen wo er will :-)
Viele Gruesse
ja, stehen lassen geht bei so kleinen Unterschieden nicht.
der Kadett bei AMS ist der langsamste kadett der jemals von Fachzeitschirften getestet wurde. Es existieren Tests mit 7,6s auf 100 und 25,2s auf 180. Das sagt ja glaub alles.
Daß nämlich sogar der Astra mit 1230 Kilo in rund 30s auf 180 geht (und schlechter im Wind steht wie der Kadett) ist schon auffällig.
richtig, lastet man den Kadett auf das Gewicht des BMW auf dann sieht es ncht mehr so toll aus. Wie soll es denn auch?
ciao
so,kommen wir mal zu meinem kadett 16v.meiner wiegt knapp 1200kg.habe nen kaefig drin,lederausstattung, domstreben,ne nicht ganz leichte anlage im kofferraum."normale" 15"zoeller mit normalen 195er reifen.diverse spoiler von SFJ (die gibts ja bekanntlich nicht mehr).ich denke,dass die ganzen BMWs, die sich mit mir "gemessen" haben VIEL zu schwer waren.den meistens waren das welche mit ueberbreiten walzen und so.diese BMWs hatten bestimmt nicht die "werkskilogramm".also um die 1350kg.weiss zwar nicht wie ihr auf die "fast" 1600 bzw.1500kg kommt.meines wissens hatn E36 320i bzw. der 325i knapp 1400kg leergewicht,oder??wie ihe seht ist mein gsi kein leichtgewicht.gut,ich kann ihn im 2.gang auf knapp 100km/h beschleunigen.aber ab ca.5000upm geht bei mir auch nicht mehr wie bei nem E36.ich denke, damit mal schluss ist, es kommt auf den fahrer und das fhrzg an.hoffe dass ich keinen beleidigt habe.und wenn sich einer so fuehlt,sorry, selber schuld.
man sieht sich auf der A-bahn
mfg jady
Zitat:
Original geschrieben von hellikopter318i
320 wiegt leer 1280 kg 🙂
Mein 325ti ist serienmässig und hat ein Leergewicht von genau 1485 kg, der 320ci wiegt leer 1465 (in den letzten Beiträgen ging es um die E46 Baureihe) und @Jade: das sind gegenüber dem Kadett sogar mehr als 400 kg ;-)
Der Kadett hat 1490 kg als maximal zulässiges Gesamtgewicht :-)
Grüsse
@BMW go,
eigentlich ging es um die 3er der E36er reihe.ausserdem solltest du die namen richtig schreiben, nur nebenbei1480 kg sind nicht 400kg mehr, songern hoechstens 200kg mehr als beim kadett.naja ist ja auch schnuppe.ich hab meien erfahrungen mit dem 320 und 325i gemacht.beide hatten mich bis knapp 200km/h nur meine endrihre gesehen.danach waren sie neben an gefahren bis 230km/h.wird mir zu doof mit dem thema,ich mach mich vom acker.
mfg jady😉
Zitat:
Original geschrieben von jady28de
@BMW go,
eigentlich ging es um die 3er der E36er reihe.ausserdem solltest du die namen richtig schreiben, nur nebenbei1480 kg sind nicht 400kg mehr, songern hoechstens 200kg mehr als beim kadett.naja ist ja auch schnuppe.ich hab meien erfahrungen mit dem 320 und 325i gemacht.beide hatten mich bis knapp 200km/h nur meine endrihre gesehen.danach waren sie neben an gefahren bis 230km/h.wird mir zu doof mit dem thema,ich mach mich vom acker.
mfg jady😉
Hallo,
nein, es ging später im Thread um E46, ich hatte Beschleunigungswerte eines E46 gepostet.....
Der Kadett wiegt laut AMS leer 1039kg, nun rechne bitte nochmal nach ;-) ich komme da auf 441 kg Unterschied.....
Mit E36 habe ich keine Erfahrung, ein E46 325i (192PS) nimmt Dir bis 180km/h mindestens 6 Sekunden ab (durch mehrere Tests belegt)
Vielleicht hat Caravan ja Daten zu den E36.....
Dream on....