Variable Lichtsteuerung

BMW 5er E61

Hallo,
ich habe das AHL vom werk aus bei mir drin. Aber die Variable lichtsteuerung hatt nicht funktioniert. Also habe ich das Zeitkriterium auf 0909 geändert und LMA+ die SMCs mit ner leeren man beschrieben.
Jetzt schwenkt zum bsb. der linke SW beim fernlicht in die mitte. Aber muss das Ablendlicht nicht bei einer schnelleren fahrt enger und weiter leuchten? Weil da merke ich nichts davon.

Beste Antwort im Thema

Mühselig das Ganze hier.

Leute die sich erst seit gestern vormittag mit BMW beschäftigen, wissen natürlich ganz genau, dass es sowas 2007 nicht geben konnte, weil Audi das ja erst seit kurzem anbietet.

Richtig!
Alle, die es seit 9/2007 in ihren diese Technik E60 rumfahren, so wie ich, fahren geheime Testträger von Audi, modifizierte A6 Baureihe 2011 auf E60 Chassis. Genau wie HUD. Gabs im E60 auch nie 2003. Viel zu früh, wurde bei Audi doch erst 2011 eingeführt. Psssst. Uhhhh Geheimnis.

Mal etwas ironisch zusammengefasst die zwei Seiten Mumpitz hier.

Aber jetzt hab ich noch einen Schock für die Neuankömmlinge im BMW Lager; BMW hat schon seit 20 Jahren einen fahrdynamischen Räderprüfstand, der ein Autoleben auf der Nordschleife exakt nachfährt und ein Elektroniklabor (Einführung zur Entwicklung der E32 Baureihe ab 1979), an dem die Elektronik des Gesamtfahrzeug gestet werden kann ohne Auto.

Beides wurde übrigens 2009 von Audi als ahnbrechende Neuheit im Werk an die Journalie verkauft. Sie hat´s gefressen. Ich hab gekotzt.

Wer weiß, was 2013 so alles erfunden wird, was der E60 schon hatte, äh meine natürlich NICHT hatte.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Der Vollständigkeit wegen:

Ich hab es nun bei mir codiert. Ich habe auch LCI-Scheinwerfer nachgerüstet. Die SMCs die ich in den alten Scheinwerfern hatte waren sehr wohl SMCII.

So wie ich das nun zusammengereimt habe geht es nicht ehe man die LCI-Schweinwerfer-Nachrüstung codiert hat. Nachdem ich den Fahrzeugauftrag im +MUEB erweitert habe und das ZK geändert habe ging es 😉 Coole Funktion.

In diesem Zuge habe ich gleich ein Xenon-Kit in das TFL verbaut und codiert.

Das ZK habe ich gleich fix in den FA geschrieben weil ich doch noch einiges anpassen musste bez.Xenon-TFL und es mir mühsam war jedes mal das ZK ändern und wieder auf alt stellen.

Übrigens das ZK hab ich von #0906 auf #0907 gestellt. Die Funktion gab es ab Sept.2007. Dieses ZK ist völlig ausreichend und die Lichtverteilung funktioniert wie sie soll 😉

MfG

Xenon TFL und Xenon Nebler beides 6000K

Danke für die Rückmeldung. Schön, dass die variable Lichtfunktion nun auch bei dir vorhanden ist. Ist es denn ein großer Unterschied, bzw. bringt es viel? 🙂

BMW_verrückter

naja in der Stadt sieht man schon den Unterschied.

Beispiel Nebenstrasse...also eher schmal, gehen sich aber doch zwei Autos nebeneinnader aus. Schalte ich im Stand Fernlicht ein geht der linke Kegel nach rechts....schaltet man es wieder aus sieht man dass zuerst die Ausleuchtung bis zum Anfang Gehsteig geht (ungefähr) doch dann bewegt sich der Lichtkegel noch mehr na aussen und leuchtet mehr als den ganzen Gehsteig aus. Finde ich toll.

Auf der AB ist immer viel los da konnte ich noch nicht testen mit Fernlicht.

MfG

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich ab Bj. 09/07 den ZK nicht ändern muss und nur +mueb in den FA schreibe? Dann gehts?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rellikon


Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich ab Bj. 09/07 den ZK nicht ändern muss und nur +mueb in den FA schreibe? Dann gehts?

Nein, hast du nicht!

Ab.09/2007 gab es diese Funktion. Du musst einen LCI haben der nach 09/2007 gebaut worden ist oder wenn vorher gebaut (auch LCI) nur den ZK ändern. Oder wenn VFL auf LCI umrüsten, +MUEB und ZK ändern.

Ach ja, ich war mal auf der Landstrasse ---> über 50kmh mit AL geht der linke Kegel nach innen...bremst man ab unter 50kmh geht er wieder nach aussen 😉

MfG

Hab ein lci von 05/07 muss ich das Auto erst updaten damit es klappt? Weil mit zk ändern hat es nicht geklappt.

Wie bist du vorgegangen? Be mir ging am anfang auch irgendwie kastriert, habe dann mein lma von ci34 auf ci35 geflasht und dann ging es.

Naja mein Cousin hat mir das gemacht, also zk hat er auf 09/08 gemacht. Was heist ci35?

Ci ist der Codierindex, der wird dir zb im NCS angezeigt wenn du das STG ausliest.

Gruß

Ich werde mal das ganze auto mal updaten. Kostet ja schließlich nichts

Hi

wollte euch mal bezüglich LCI Umbau was fragen, hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Ab 09/2007 gibt es ja die Variable Lichtverteilung. Ich habe einen VFL. Muss ich das LM2 AHL flashen, oder einfach nur Zeitkriterium hochstellen und codieren? --> CI35 ist ja der aktuelle sw Stand..

2. Habt ihr eventuell den Wert für die Variable Lichtverteilung?

3. Liege ich richtig in der Annahme, dass wenn ich den Umbau vollzogen habe Zeitkriterium hochstellen +mueb? Danach LM2, LSMC, RSMC mit leerer man codieren?

4. Kann ich das Zeitkriterium so stehen lassen? Oder muss ich es überhaupt im LM und CAS codieren? Oder reicht FA momentan anpassen und dann codieren?

5. Weil das Zeitkriterium macht ja bei manchen SG dann probleme.

Dankescheeen 😁

Wenn +MUEB gesetzt ist im CAS nur Zeitkriterium im LMA hochsetzen, +MUEB dabei raus nehmen dann leere man drüber und die 2 SMC's mit leerer man bedienen fertig die Laube!

Wer es besser weiß bitte berichtigen hab ich so bei mir mal gemacht und hat funktioniert wenn ich mich so wage dran denke.

Hallo.

+MUEB bewirkt doch das gleiche wie ZK auf LCI hochzusetzen. Ist nur für VFL gedacht bei LCI Beleuchtungsnachrüstung in der BMW Niederlassung!

ZK muss nicht zwingend in CAS und LMA mit FA_write ausgeführt werden. Sondern, in deinem Fall für Var.Lichtverteilung, das ZK #0907 im FA ändern (+MUEB darf nicht im FA vorhanden sein), danach LMA, R -/LSMC nach FA im Expertenmodus sg_codieren bzw. mit leeren MAN. NCS verlassen. Fertiiiiisch

Gruß

Aber das LM muss dafür schon passenden SW Stand haben oder nicht? Denke ein LM mit sw 2006 wird das nicht können oder?

Musst schauen welchen CI dein lm hat. Dann hochflashen

Deine Antwort
Ähnliche Themen