1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Variable Lichtsteuerung

Variable Lichtsteuerung

BMW 5er E61

Hallo,
ich habe das AHL vom werk aus bei mir drin. Aber die Variable lichtsteuerung hatt nicht funktioniert. Also habe ich das Zeitkriterium auf 0909 geändert und LMA+ die SMCs mit ner leeren man beschrieben.
Jetzt schwenkt zum bsb. der linke SW beim fernlicht in die mitte. Aber muss das Ablendlicht nicht bei einer schnelleren fahrt enger und weiter leuchten? Weil da merke ich nichts davon.

Beste Antwort im Thema

Mühselig das Ganze hier.

Leute die sich erst seit gestern vormittag mit BMW beschäftigen, wissen natürlich ganz genau, dass es sowas 2007 nicht geben konnte, weil Audi das ja erst seit kurzem anbietet.

Richtig!
Alle, die es seit 9/2007 in ihren diese Technik E60 rumfahren, so wie ich, fahren geheime Testträger von Audi, modifizierte A6 Baureihe 2011 auf E60 Chassis. Genau wie HUD. Gabs im E60 auch nie 2003. Viel zu früh, wurde bei Audi doch erst 2011 eingeführt. Psssst. Uhhhh Geheimnis.

Mal etwas ironisch zusammengefasst die zwei Seiten Mumpitz hier.

Aber jetzt hab ich noch einen Schock für die Neuankömmlinge im BMW Lager; BMW hat schon seit 20 Jahren einen fahrdynamischen Räderprüfstand, der ein Autoleben auf der Nordschleife exakt nachfährt und ein Elektroniklabor (Einführung zur Entwicklung der E32 Baureihe ab 1979), an dem die Elektronik des Gesamtfahrzeug gestet werden kann ohne Auto.

Beides wurde übrigens 2009 von Audi als ahnbrechende Neuheit im Werk an die Journalie verkauft. Sie hat´s gefressen. Ich hab gekotzt.

Wer weiß, was 2013 so alles erfunden wird, was der E60 schon hatte, äh meine natürlich NICHT hatte.

178 weitere Antworten
178 Antworten

meine lma Software Stufe ist zu alt, habe keinen Eintrag ahl2 finden können.

Zitat:

@Wastel24 schrieb am 31. Januar 2016 um 16:53:20 Uhr:



habe zumindest schon das LMA ausgelesen und in der Datei FSW_PSW.trc den Wert von AHL2_ENABLE von nicht_aktiv auf aktiv geändert (aber auch noch nicht zurück gespielt)

vielen Dank
Wastel

zu 1: das ist nur ein anderer Name, man kann es auch EXPERTMODUS DJANGO nennen wenn man will

zu 2: ZK wird nicht dauerhaft abgespeichert, man codiert nur das betroffene SG und gut ist.

Und dein Satz da oben ist Bockmist. In der TRC ändert man nix...weil man die TRC nicht einspielen kann.

dachte eigentlich immer dass in der .TRC das abgeändert wird, dann als .man gespeichert und eingespielt wird, wie/wo sollen sonst die werte geändert werden.

und in den Profilen gibt es sehr wohl unterschiede ich weiß nur nicht was die bewirken, zumindest sieht man dies in den profile files wenn man die miteinander vergleicht

also nicht ganz Bockmist
...

wenn das ZK nicht dauerhaft bleibt? würde doch auch die Änderung dann nicht mehr greifen oder verstehe ich das komplett falsch?

Ähnliche Themen

Nein weil die codierung bereits erfolgt ist leutz...

Lest euch doch erstmal ins Thema ein bevor ihr versucht euer Fahrzeug zu zerstören.

sorry, aber das verstehe ich nun wirklich nicht... erkläre das mal genauer

- beim auslesen des LMA gibt es einen Wert AHL2_ENABLE nicht_aktiv
- und der FA steht auf #0307

angeblich muss ja beides geändert werden.

wie soll nun das LMA mit bekommen dass AHL2_ENABLE auf aktiv geändert wird?
wenn dies nur durch das ändern des FA auf #0907 passiert aber dies nicht dauerhaft sein soll....
dann sollte es doch auch reichen wenn nur AHL2_ENABLE auf aktiv gesetzt wird (oder wird hier das codieren verweigert, da dies nicht zum ZK passt)

also bringt doch bitte Licht ins dunkle
es steht überall sehr viel (auch falsches) wenn alles klar ist würde ich nicht Fragen....

Wieso mahst du dir die doppelte Arbeit? Auslesen --> TRC wird erstellt. Dann entweder den ganzen Inhalt der TRC oder nur die paar Parameter in die MAN rein, die MAN abspeichern und codieren.

Ich habe beide Profile die du erwähnt hast, du kannst mir glauben oder weiter irgendwelche Thesen aufstellen. Die sind GLEICH.

ZK:
du hast kein Plan wofür ein FA da ist!? Der FA ist deine Navi-DVD und erst bei Zeileingabe wird darauf zugegriffen. Genauso mit dem FA...du kannst da reinschreiben was du willst und auch abspeichern und du änderst tortzdem NULL an der Codierung des Autos. Erst wenn du ein SG codierst wird auf den FA zugegreiffen und ALLES was NICHT in der MAN steht wird auf Grundlage des FA codiert!

Deshalb sollst du auch nicht dauerhaft speichern denn unter Umständen hast du mit anderen SGs Probleme weil die nach ZK eben was anderes erwarten. Also temporär ändern, codieren (LMA) und fertig...dann gilt in dem Fall das "neue" ZK nur für die Codierung des LMA.
Und du bei dieser "Sitzung".

Zitat:

@Wastel24 schrieb am 1. Februar 2016 um 20:15:25 Uhr:


- beim auslesen des LMA gibt es einen Wert AHL2_ENABLE nicht_aktiv
- und der FA steht auf #0307
angeblich muss ja beides geändert werden.

Nein, nicht beides. Grundsätzlich ist es immer empfehlenswert eine Nach- oder Umrüstung durch eine anpassung des FA zu erreichen. z.B. die Umrüstung von Navi Business auf navi Prof indem man 606 aus dem FA löscht und 609 in den FA hinzufügt. Gibt genug Beispiele.

Schwierig wird es, wenn nicht nur der Ausstattungcode eine Bedeutung hat, sondern auch das Zeitkriterium. Nehmen wir als Bsp. mal Xenon mit Kurvenlicht und codiere folgende ZK:

0304 -> Codierung erfolgt áuf VFL Scheinwerfer mit AHL Modul

0905 -> Codierung erfolgt auf VFL Scheinwerfer ohne AHL Modul

0307 -> Codierung erfolgt auf LCI Scheinwerfer

0907 -> Codierung erfolgt auf LCI Scheinwerfer, variable Lichtverteilung ist aktiv

Und alles konstant bei $522 und $524.

Wenn ich jetzt eine Option haben möchte, die von meinem ZK-Fenster abweicht, dann habe ich theoretisch zwei Möglichkeiten:

1. Ich ändere das ZK und codiere das passende Steuergerät

2. Ich ändere meine Werte gezielt per Manipulations-Datei

Wichtig: Ich mache enteder oder, nicht beides, beides zusammen ist unnötig und kann zu falschen Ergebnissen führen.

Zu Punkt 1: Wichtig ist das das ZK nur für die eine geziele Codieraktion geändert wird. Es gibt spezis, die schreiben in nen 2004er nen LCI ZK fest in den FA und codieren dann noch das CAS und stehen dann wie Schwein vom Uhrwerk weil nix mehr geht. Also: ZK immer nur temporär ändern und dann sollte man genaustens wissen was man tut und ob wirklich das gesamte SG codiert werden soll. Der FA, welcher im CAS und LM steht, behält IMMER (!!!!) das originale ZK aus dem Auto. Wenn Ihr den ändert, dann lauft ihr irgendwann gewaltig auf Grund, versprochen!

Ich nehm mal mein Auto als Beispiel wg. AHL2. Ich hab nen 2005er ohne dediziertes Kurvenlichtmodul. VFL Scheinwerfer so wie es ab Werk war, das LM habe ich durch eines der Version 2 getauscht, Software ist neu. Jetzt gehe ich hin, hau mir den ZK auf #0909 (viel hilft viel) und codiere das LM. Was passiert? Ich habe danach Fehler ohne Ende. AHL2 ist zwar aktiv, aber vieles andere geht nicht mehr. Warum? Weil mein Auto denkt ich hätte LCI Scheinwerfer.

Somit ist in diesem Fall o.g. Variante 1 nicht brauchbar.

Ich MUSS Variante 2 nehmen. Ich suche mir den Parameter für AHL2, schreibe diesen in eine MAN Datei, setze den Wert auf aktiv, starte NCS und nehme ein Profil für Manipulation, codiere das LM und alles ist gut. Dabei passiert folgendes: NCS setzt alle Werte für das LM gemäß meinem FA, wäre kein Wert in der MAN Datei, dann wäre alles perfekt und Standard nach FA codiert. Der eine Wert für AHL2 ist aber angegeben und ist für meinen Codierindex valide, damit wird er höher priorisiert als der von NCS vorgegebene und mein AHL2 wird als aktiv markiert.

Eine "Dauerlösung" gibt es für Standard-Codierfiles und meinen FA nicht. Jedes Mal wenn ich mein LM codiere, MUSS ich den o.g. explizit setzten.

Jetzt zum Fahrzeug mit ZK #0307. Auch hier rate ich dringend davon ab den ZK dauerhaft im Fahrzeug zu ändern. Aber: in diesem Falle geht Variante 1, denn beim Lichtmodul ändert sich zwischen ZK #0307 und #0907 genau ein Wert: der für AHL2. Man kann also über ZK Änderung in NCS gehen, oder über MAN Datei. Und wieder gilt: Beides zusammen macht wenig Sinn.
Ich weiss nicht was sich beim LCI noch alles in 0907 geändert hat, daher nochmal der Hinweis: Bitte immer den originalen ZK im FA lassen, sonst codiert ihr irgendwann noch hier und da auf 0907. Die Fehler treten dann meist erst später. Der Klassiker beim VFL: ZK wird geändert und plötzlich sind alle Airbag-SG weg weil man von 0305 auf 0905 gegangen ist.
Immer dran denken: PC besitzen und Führerschein haben war noch nie eine Qualifikation, besonders nicht für das rumbasteln an Fahrzeugsystemenen 😉

Zitat:

wie soll nun das LMA mit bekommen dass AHL2_ENABLE auf aktiv geändert wird?
wenn dies nur durch das ändern des FA auf #0907 passiert aber dies nicht dauerhaft sein soll....

Ich hoffe ich konnte weiter oben genau diese beiden Fragen beantworten. Wenn nicht, ich bin für Rückfragen offen....

Zitat:

dann sollte es doch auch reichen wenn nur AHL2_ENABLE auf aktiv gesetzt wird (oder wird hier das codieren verweigert, da dies nicht zum ZK passt)

Du kannst jeden Wert für einen Parameter setzten der valide ist, eine plausibilitätsprüfung findet dabei nicht statt. Du kannst auch Werte per MAN Datei setzten die sich widersprechen oder von mir aus den Wagen zur Nichtfunktion bringen, geht alles. Das einzige was NCS prüft ist der FA, aber auch nur in dem Teil ob es einen FA Code gibt oder ob sich FA Codes ausschliessen, z.B. 606 und 609 gleichzeitig. Der ZK bestimmt dann nur ob z.B. bei 609 nen CCC oder nen CiC angezeigt wird.

Zitat:

es steht überall sehr viel (auch falsches) wenn alles klar ist würde ich nicht Fragen....

So ging es mir am Anfang auch, aber irgendwann kam der Punkt, da wusste ich ob einer Blödsinn schreibt oder nicht. Und wenn man einmal das Grundwissen hat sich alles weiter selbst zu erklären, dann ist vieles einfacher. Vor allem braucht man sich nicht mehr über Deppen aufregen die schreiben das sie etwas wissen, aber dann nicht sagen wie es geht... und die, die sagen "Setz mal Wert x von A auf B...", die stehen in meiner Gunst auch nicht ganz oben, denn es fehlt immer die Erklärung und ohne Erklärung kein Lernen und ohne Lernen kein Verstehen.

...diese Mühe hat ein Danke verdient. Besser als Du kann wohl niemand erklären 🙂

Gruß

Ich glaube eher möchte niemand erklären. Martin nimmt sich immer viel Zeit für die Leute!

Vielen Dank Hobbyschrauber jetzt habe ich das auch verstanden :-), wird bestimmt auch andern helfen

@NeRkO20, sorry dass ich nicht alles weiß, mit dem FA wusste ich allerdings dass der alleine nicht reicht und die Codierung noch gemacht werden muss, ich wusste nur nicht, dass nur durch das ändern des ZK das SG beim späteren codieren (leerer man) weiß dass nun andere Werte hinterlegt sind, da ich der Annahme war dass diese im SG hinterlegt sind.

zu den Profilen egal es hat geklappt aber falls du die Profile mit dem Editor aufmachst wirst du feststellen dass hier doch mehrere Werte unterschiedlich sind.

habe den einfachen/schnellen Weg genommen und nur die den Inhalt der .TRC geändert und wieder eingespielt --> funktioniert.

Vielen Dank nochmals an dieser Stelle

Moin zusammen,

Habe mit jetzt auch LCI Scheinwerfer und Rückleuchten nachgerüstet und möchte auch gerne die variable Lichtverteilung haben.

Auf welches ZK muss das LM geändert werden und muss noch etwas geändert werden?

Danke vorab

Habe LM2 ab Werk in meinem 02/2007.

Wenn du die Nachrüstung über "+MUEB" codiert hast, sollte die variable Lichtsteuerung schon aktiv sein.

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 1. Februar 2016 um 21:04:08 Uhr:



Zitat:

@Wastel24 schrieb am 1. Februar 2016 um 20:15:25 Uhr:


- beim auslesen des LMA gibt es einen Wert AHL2_ENABLE nicht_aktiv
- und der FA steht auf #0307
angeblich muss ja beides geändert werden.

Nein, nicht beides. Grundsätzlich ist es immer empfehlenswert eine Nach- oder Umrüstung durch eine anpassung des FA zu erreichen. z.B. die Umrüstung von Navi Business auf navi Prof indem man 606 aus dem FA löscht und 609 in den FA hinzufügt. Gibt genug Beispiele.
Schwierig wird es, wenn nicht nur der Ausstattungcode eine Bedeutung hat, sondern auch das Zeitkriterium. Nehmen wir als Bsp. mal Xenon mit Kurvenlicht und codiere folgende ZK:
0304 -> Codierung erfolgt áuf VFL Scheinwerfer mit AHL Modul
0905 -> Codierung erfolgt auf VFL Scheinwerfer ohne AHL Modul
0307 -> Codierung erfolgt auf LCI Scheinwerfer
0907 -> Codierung erfolgt auf LCI Scheinwerfer, variable Lichtverteilung ist aktiv
Und alles konstant bei $522 und $524.
Wenn ich jetzt eine Option haben möchte, die von meinem ZK-Fenster abweicht, dann habe ich theoretisch zwei Möglichkeiten:
1. Ich ändere das ZK und codiere das passende Steuergerät
2. Ich ändere meine Werte gezielt per Manipulations-Datei
Wichtig: Ich mache enteder oder, nicht beides, beides zusammen ist unnötig und kann zu falschen Ergebnissen führen.
Zu Punkt 1: Wichtig ist das das ZK nur für die eine geziele Codieraktion geändert wird. Es gibt spezis, die schreiben in nen 2004er nen LCI ZK fest in den FA und codieren dann noch das CAS und stehen dann wie Schwein vom Uhrwerk weil nix mehr geht. Also: ZK immer nur temporär ändern und dann sollte man genaustens wissen was man tut und ob wirklich das gesamte SG codiert werden soll. Der FA, welcher im CAS und LM steht, behält IMMER (!!!!) das originale ZK aus dem Auto. Wenn Ihr den ändert, dann lauft ihr irgendwann gewaltig auf Grund, versprochen!
Ich nehm mal mein Auto als Beispiel wg. AHL2. Ich hab nen 2005er ohne dediziertes Kurvenlichtmodul. VFL Scheinwerfer so wie es ab Werk war, das LM habe ich durch eines der Version 2 getauscht, Software ist neu. Jetzt gehe ich hin, hau mir den ZK auf #0909 (viel hilft viel) und codiere das LM. Was passiert? Ich habe danach Fehler ohne Ende. AHL2 ist zwar aktiv, aber vieles andere geht nicht mehr. Warum? Weil mein Auto denkt ich hätte LCI Scheinwerfer.
Somit ist in diesem Fall o.g. Variante 1 nicht brauchbar.
Ich MUSS Variante 2 nehmen. Ich suche mir den Parameter für AHL2, schreibe diesen in eine MAN Datei, setze den Wert auf aktiv, starte NCS und nehme ein Profil für Manipulation, codiere das LM und alles ist gut. Dabei passiert folgendes: NCS setzt alle Werte für das LM gemäß meinem FA, wäre kein Wert in der MAN Datei, dann wäre alles perfekt und Standard nach FA codiert. Der eine Wert für AHL2 ist aber angegeben und ist für meinen Codierindex valide, damit wird er höher priorisiert als der von NCS vorgegebene und mein AHL2 wird als aktiv markiert.
Eine "Dauerlösung" gibt es für Standard-Codierfiles und meinen FA nicht. Jedes Mal wenn ich mein LM codiere, MUSS ich den o.g. explizit setzten.

Jetzt zum Fahrzeug mit ZK #0307. Auch hier rate ich dringend davon ab den ZK dauerhaft im Fahrzeug zu ändern. Aber: in diesem Falle geht Variante 1, denn beim Lichtmodul ändert sich zwischen ZK #0307 und #0907 genau ein Wert: der für AHL2. Man kann also über ZK Änderung in NCS gehen, oder über MAN Datei. Und wieder gilt: Beides zusammen macht wenig Sinn.
Ich weiss nicht was sich beim LCI noch alles in 0907 geändert hat, daher nochmal der Hinweis: Bitte immer den originalen ZK im FA lassen, sonst codiert ihr irgendwann noch hier und da auf 0907. Die Fehler treten dann meist erst später. Der Klassiker beim VFL: ZK wird geändert und plötzlich sind alle Airbag-SG weg weil man von 0305 auf 0905 gegangen ist.
Immer dran denken: PC besitzen und Führerschein haben war noch nie eine Qualifikation, besonders nicht für das rumbasteln an Fahrzeugsystemenen 😉

Zitat:

wie soll nun das LMA mit bekommen dass AHL2_ENABLE auf aktiv geändert wird?
wenn dies nur durch das ändern des FA auf #0907 passiert aber dies nicht dauerhaft sein soll....


Ich hoffe ich konnte weiter oben genau diese beiden Fragen beantworten. Wenn nicht, ich bin für Rückfragen offen....

Zitat:

dann sollte es doch auch reichen wenn nur AHL2_ENABLE auf aktiv gesetzt wird (oder wird hier das codieren verweigert, da dies nicht zum ZK passt)


Du kannst jeden Wert für einen Parameter setzten der valide ist, eine plausibilitätsprüfung findet dabei nicht statt. Du kannst auch Werte per MAN Datei setzten die sich widersprechen oder von mir aus den Wagen zur Nichtfunktion bringen, geht alles. Das einzige was NCS prüft ist der FA, aber auch nur in dem Teil ob es einen FA Code gibt oder ob sich FA Codes ausschliessen, z.B. 606 und 609 gleichzeitig. Der ZK bestimmt dann nur ob z.B. bei 609 nen CCC oder nen CiC angezeigt wird.

Zitat:

es steht überall sehr viel (auch falsches) wenn alles klar ist würde ich nicht Fragen....


So ging es mir am Anfang auch, aber irgendwann kam der Punkt, da wusste ich ob einer Blödsinn schreibt oder nicht. Und wenn man einmal das Grundwissen hat sich alles weiter selbst zu erklären, dann ist vieles einfacher. Vor allem braucht man sich nicht mehr über Deppen aufregen die schreiben das sie etwas wissen, aber dann nicht sagen wie es geht... und die, die sagen "Setz mal Wert x von A auf B...", die stehen in meiner Gunst auch nicht ganz oben, denn es fehlt immer die Erklärung und ohne Erklärung kein Lernen und ohne Lernen kein Verstehen.

Hey ich habe da mal eine Frage. Ich musste mein CCC tauschen, da mein altes kaputt gegangen ist. Das neue hat aber eine neuere iStufe. Da die Menü Farbe anders geworden ist weiß ich das.
Jetzt habe ich wie gewohnt alle 5 relevanten Steuergeräte vom CCC geflashed und alles bis auf die manuelle Luftverteilung, welche im Menü geändert wird, geht.
Kann das dadurch passieren, dass die iStufe vom ccc neuer ist? Muss ich da auch was mit dem Zeitstempel machen?
Bin echt am Zweifeln.

LG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen