Variable Lichtsteuerung
Hallo,
ich habe das AHL vom werk aus bei mir drin. Aber die Variable lichtsteuerung hatt nicht funktioniert. Also habe ich das Zeitkriterium auf 0909 geändert und LMA+ die SMCs mit ner leeren man beschrieben.
Jetzt schwenkt zum bsb. der linke SW beim fernlicht in die mitte. Aber muss das Ablendlicht nicht bei einer schnelleren fahrt enger und weiter leuchten? Weil da merke ich nichts davon.
Beste Antwort im Thema
Mühselig das Ganze hier.
Leute die sich erst seit gestern vormittag mit BMW beschäftigen, wissen natürlich ganz genau, dass es sowas 2007 nicht geben konnte, weil Audi das ja erst seit kurzem anbietet.
Richtig!
Alle, die es seit 9/2007 in ihren diese Technik E60 rumfahren, so wie ich, fahren geheime Testträger von Audi, modifizierte A6 Baureihe 2011 auf E60 Chassis. Genau wie HUD. Gabs im E60 auch nie 2003. Viel zu früh, wurde bei Audi doch erst 2011 eingeführt. Psssst. Uhhhh Geheimnis.
Mal etwas ironisch zusammengefasst die zwei Seiten Mumpitz hier.
Aber jetzt hab ich noch einen Schock für die Neuankömmlinge im BMW Lager; BMW hat schon seit 20 Jahren einen fahrdynamischen Räderprüfstand, der ein Autoleben auf der Nordschleife exakt nachfährt und ein Elektroniklabor (Einführung zur Entwicklung der E32 Baureihe ab 1979), an dem die Elektronik des Gesamtfahrzeug gestet werden kann ohne Auto.
Beides wurde übrigens 2009 von Audi als ahnbrechende Neuheit im Werk an die Journalie verkauft. Sie hat´s gefressen. Ich hab gekotzt.
Wer weiß, was 2013 so alles erfunden wird, was der E60 schon hatte, äh meine natürlich NICHT hatte.
178 Antworten
Ich habe mal eine Frage zur Variable Lichtsteuerung:
In meinem "alten" E93 hatte ich das auch als SA drin. Wenn ich dort im Stand bzw. bei langsamen Geschwindigkeiten gelenkt habe, haben sich die Xenon-Brenner mitbewegt. Das innere Leutmittel des entsprechenden Scheinwerfers ist auch mit angegangen und hat somit das Abbiegelicht (???) dargestellt.
Bei meinem E61 ist das nicht mehr so. Die Xenon-Brenner bewegen sich gar nicht, wenn ich im Stand lenke. Es gehr nur das Abbiegelich an.
An Ausstattung haben beide u.A.:
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
- Adaptives Kurvenlicht
- Fernlichtassistent (wobei das nicht wichtig sein wird)
Der E61 hat das auch drin und irgendwie verhält sich das ganze System komplett anders. Ist das normal?
Im Stand und Rückwärtsgang werden sie nur leicht nach rechts geschwenkt um den Gegenverkehr nicht zu blenden!
Der Lichtschalter MUSS auf Automatik sein sonst geht das Kurvenlicht mal gar nicht!
Und schau dir die LED an, sollte die blinken ist was defekt. Die Led neben dem Lichtschalter meine ich.
Bei langsamer fahrt geht dad Kurvenlicht ganz normal, jedoch vom Gefühl her erst so ab ca.30kmh
Lichtschalter steht aus Automatik und die LED am Schalter leuchtet dauerhaft, wenn Licht an ist.
Das mit den 30km/h muss ich dann mal versuchen. Fahre zur Zeit ehr selten E61. 😁 Warum wohl... 😎
Also zum eigentlichen Thema:
Heute mal so gemacht wie Eugen das gesagt hat jedoch mit ZK 0908. Hab also den FA aus dem LMA ausgelesen, ZK geändert aber nicht dann den neuen FA aufs LMA geschrieben.
Dann leere MAN übers LMA und die LSMC und RSMC und mal probe gefahren. Mit selbem Ergebnis ---> Kurvelicht ausgefallen! Das komische nun ist dass im FS nichts hinterlegt ist auch nicht im Infospeicher!
Ich habe dann einen MAN erstellt in der nur meine Codierungen enthalten sind wie US TFL, BFD, LCI Rückleuchten...spiele ich dass dann auf das LMA hagelt es wieder Fehlermeldungen dass das Bremslicht,Rücklicht ausgefallen ist! Und wenn Lichtschalter auf Null dann leuchtet dass Bremslicht mit und zwar nur das!
Codiere ich mit meiner alten MAN die ich gesichert habe passt alles. Bis auf den Ausfall des Kurvenlichtes nach paar 100m
In diesem Zusammenhang habe ich festgestellt das man eigentlich nur die SMCs codieren braucht denn ich habe dann ZK auf 0906 gesetzt das LMA mit leerer MAN und dann mit meiner Sicherung beschrieben. Aber die SMCs noch auf ZK 0908! Schalte ich das Xenon ein gibt es wieder den links rechts Schwenk! Aber auch dann nach paar 100m Ausfall des AKL!
Erst als ich die SMCs mit leerer man und ZK 0906 beschrieben habe gab es den links rechts Schwenk nicht mehr und das AKL funktionierte wie zuvor und ohne Ausfall!
Ich werde es mal mit ZK 0307 probieren. Wenn wer noch Ideen hat dann her damit :-)
Ach ja die SMCs haben bei mir ci07 wie bei Eugen auch.
Mfg
Ähnliche Themen
So bin wieder da. Also den hatte ich damals nur aus dem cas ausgelesen und dort das zk geändert, ohne fa write. Anschliesend lma und die smcs mit ner leeren man beschrieben fertig war das ganze. Hatte bei meinem lci sowie beim vfl geklappt.
nerko kann es sein das es bei dir zu dieser fehlermeldung weil du noch die vfl scheinis hast?
@leon-raser
also bei mir schwenken die scheinwerfer auch im stand und das Abbiegelicht geht da auch an.
Du schreibst doch gerade dass du es beim VfL auch gemacht hast!? Nach 09/2005 sind die Steuergeræte für Xenon sowie AKL gleich. Das einzige was sein kann ist dass die Motoren im Scheinwerfer anders sind!? Keine Ahnung.
Das lustige ist ja es funktioniert die ersten paar Hundert Meter! Danach die Fehlermeldung.
Wenn ich alles in den Ursprungszustand versetze passt wieder alles...hab nun kein Plan was ich noch probieren kann außer ev. das Zeitkriterium auf 0307 setzen und Testen
@Eugen bez.der mail:
Die Fehler kommen ja auch wenn ich mit leerer MAN codiere...dann sind ja die lci werte drinnen...aber das sselbe wenn ich meine vfl werte da rein schreibe
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Ja der VFL ist von 03/05 hat rundum LCI scheinis nachgerüstet und im FA mit +MUEB versehen.
Ich werden morgen mal wieder herum experimentieren :-) jetzt hab ich auch deine TRC Files...mal sehen ob ich es schaffe. Wenn schon die Steuergeräte gleich sind dann gehe ich davon aus das die Motoren such gleich sind...die werden ja von dem SmCs gesteuert und diese sind identisch mit denen des LCI. Also kann es fast nur eine Codierfrage sein...denn SW ist aktuell..lm2 vorhanden...das einzige ist dass die Verpackung der Scheinwerfer anders ist und eben ich kein Abbiegelicht habe.
+mueb ändert aber leider die Belegung des lm2...das wird dann Probleme geben mit den Rückleuchten und den Scheinwerfern wegen den LED Stäben werden dann hinten die Ausgänge geändert damit sowie wegen TFL usw. also damit wird es meiner Meinung nach nich weniger klappen.
Ausserdem hab ich ja festgestellt dass ich das LM gar nicht codieren brauch...reicht nach Änderung des ZK die SMC mit leerer man zu beschreiben und die Dinger schwenken horizontal.
Werde aber mal deine LM Daten auch drauf klatschen...hätte ich wenigstens eine Eintrag im FS aber da ist nix 😠
Ich habe mal im WWW gestöbert und bin auf etwas interessantes gestossen! Einer hat seinen 2005er auf LCI umgerüstet und bei ihm kam auch der Fehler dass die AKL ausgefallen ist nach ca.einer Minute!
Er hat dann neue SMC II gekauft und codiert und nun läuft alles. Er hat den selben Fehler im FS den ich beim allerersten Versuch im Fehlerspeicher hatte!
Stellt sich die Frage ob bei mir wirklich nun die alten SMC verbaut sind und nicht SMC II immerhin habe ich Bj.01/2007! Desweiteren bin ich davon ausgegangen dass wenn ich auf LCI umrüsten will alle SGs vom Scheinwerfer übernehmen kann.
@Eugen
In dem VFL den du codiert hast...hatte er seine ylten SMCs verwendet in den LCI Scheinwerfern oder doch welche vom LCI?
*hier* der Link zu dem besagten Forum. Der genaue Fehelspeichereintrag ist in Beitrag #17 im PDF Format zu finden!
Ziemlich am Ende der erste Seite der User heisst "brossi"
Kann man irgendwie fextstellen ob SMC oder SMC II verbaut ist ohne den SW auszubauen?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von eugen
@leon-raseralso bei mir schwenken die scheinwerfer auch im stand und das Abbiegelicht geht da auch an.
Habe mit meinem 🙂 telefoniert und der meinte, dass es irgendwann einen kleine Änderung gab, so dass die Scheinwerfer im Stand nicht mehr schwenken, sondern nur noch ab Geschwindigkeit X. Abbiegelicht geht immer.
Wie ist die EZ von Deinem E61? Meine ist 11/2009.
Meiner ist 07/07. Aber um die funktion freizuschalten hatte ich ja da ZK auf 09/09 erhöht. Aber ehrlich gesagt danach nicht mehr beobachtet ob die noch im stand schwenken.
@Nerko
der Kollege hat die Scheinwerfer komplett aus einem LCI 2009.
evtl. kannst es über Tool32 auslesen welche smc du hast.
@eugen
hab ich mal geschaut --->Fehlanzeige oder ich bin blind 😁 naja...ich lass das mal glaub ich bis ich mir LCI Scheinwerfer gekauft habe...dann müssen die alten SW eh runter dann sehe ich ja was für welche eingebaut sind. Sonst müssen neue SMCs her.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Schick ,ir bitte deine trc daten zu mir damit ich diese vergleichen kann
email ist raus 😉
MfG