VANOS defekt - muss ich zwingend reparieren ?
Hallo Zusammen,
heute hat BMW in der Inspektion festgestellt, dass sowohl Einlass- als auch Auslassseitig das Magnetventil die "Endlage nicht erreicht" Fehlercode 67 und 68...
Ich habe bisher nur manchmal gefühlt leichten Leistungsverlust und bissl höhreren Verbrauch (ca. 0,5 Liter)... der Austausch der gesamten VANOS-Einheit soll ca. 850 Euro kosten...
Was passiert, wenn ich nichts reparieren lasse? Kann ich dadurch einen größeren Schaden anrichten?
Ich habe viel über die SuFu gesucht, aber darauf noch keine Antwort gefunden. Wer hat Infos und/oder Tipps für mich?
Danke und viele Grüße
Arne
edit: die Probleme mit schwankender Drehzahl und dem Geratter hat meiner nicht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rudi-arne
hat noch einer eine Idee, woran ich erkenne, welchen Lüfter ich habe? Danke!!! :-)
Wenn ein Kabel dran geht, wird er wohl elektrisch sein. Wenn er von der Kurbelwelle oder einem Keilriemen angetrieben wird, wird er wohl mechanisch sein.
P.S.: Wenn Du solche Fragen stellst, solltest Du die Sache besser einer Werkstatt überlassen...
45 Antworten
Guten Morgen,
Ich hab seit neusten auch ein ähnliches Problem. Ich habe einen Bj. 2004 E46 318i Touring.
Ich habe seit neusten ein rasseln/kleckern wie auch immer man es nennen will beim fahren. Für mich kommt es bisher so rüber als wäre es beim Lastenwechsel. Wenn ich mich im niedrigen Drehzahl Bereich befinde und bisschen mehr als Standgas gebe ca. 2000/2500 Umdrehungen und halte Rasselt es von vorne ganze Zeit.
Ich hab auch das Gefühl, dass ich nicht die ganzen 140ps habe im unteren Bereich. Ab so ca. 3000 Umdrehungen fühlt sich das so an als hätte der erst diese 140ps.
Im stand hört man so gut wie garnichts nur bei ganz genauen hinhören.
Meine Frage, könnten es die Vanos sein, wenn ja was genau davon oder was müsste ich tauschen/reparieren damit der nicht mehr rasselt?
Ich habe so Reparatur Kits gesehen für das rasseln, nur waren die soweit ich es verstanden habe für 6 Zylinder. Was muss ich dann bei dem 4 Zylinder machen…
Vielen Dank im Voraus!
Sourcrowd, der Motor hat eine andere Vanos. Beisanringe kannst du nicht einsetzen.
Das heißt jetzt was genau für mich?…
Steuerkette prüfen und alle bezogenen Teile wie Kettenspanner.
Ähnliche Themen
Das klingt eher nach Problemen mit der Steuerkette, was beim 4-Zylinder auch nicht verwunderlich wäre.
Ich werde die sobald wie möglich prüfen. Danke schon mal.
Kann der Leistungsverlust im niedrigen Drehzahl Bereich auch davon kommen?
Absolut
Es kann auch sein, daß deine Magnetventile für die Vanos komplett verdreckt sind und die Vanos deswegen klappert, würde auch den Leistungsverlust erklären........
Die Magnetventile sind die rot beschrifteten 😉
Verwechsel nicht die Stecker........
Kurzes Update:
Ich war mal eben bei BMW selbst und hab dort mal nachgefragt ob Sie mal drüber schauen können, da ich nicht weiß ob ich so weiterfahren kann. Nach 5-10Min Wartezeit durfte ich Ihn in die Werkstatthalle reinfahren wo sich da ein älterer erfahrener Herr das ganze Spektakel angehört hat.
Aus Erfahrung sagte er es ist zu 90% der Kurbeltrieb. Wenn ich das Auto 30 Jahre hätte, und mir das am Herzen liegen würde würde er sagen okay ich soll’s reparieren. Aber in meinem Falle sagte er platt fahren oder loswerden da die Reparatur bei 3.000€ anfangen würde.
Er hat mir Angebot natürlich mit Termin und kosten von 100-150€ die Ursache sich viel detaillierter das anzuschauen, indem der dann auseinander gebaut wird usw. Aber glaube das Geld kann ich mir sparen.
Die Kurbelwelle ist aber bei einem N42/N46 nur äußerst selten defekt.........
Ich kann nur das weitergeben was die mir bei BMW selbst gesagt haben……
Kannst du von dem Geräusch mal eine Aufnahme (Video) machen? Ob das von der Vanos, oder vom Kurbeltrieb kommt, sollte sich doch differenziert lassen.
Guten Morgen,
Also ich hab mal jetzt zwei Videos aufgenommen
Einmal im stand und bei dem fahren.
Im stand :
https://youtube.com/shorts/ZQqRT522tN4?si=YT8HsnI2hJmSro7Y
Bei der Fahrt:
https://youtube.com/shorts/LSeZ_mWOn50?si=XwTbYqBehIXsNXK4
Omg...klingt wie Pleuellager, Kurbeltrieb.
Würde nicht mehr weiterfahren.
Super… also hat der BMW Mechaniker ziemlich recht gehabt.
Dann andere frage, ist das selbst machbar? Wie hoch wären die Kosten? Oder lieber als Bastlerfahrzeug oder sonstiges verkaufen und loswerden?