1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. VANOS defekt - muss ich zwingend reparieren ?

VANOS defekt - muss ich zwingend reparieren ?

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,
heute hat BMW in der Inspektion festgestellt, dass sowohl Einlass- als auch Auslassseitig das Magnetventil die "Endlage nicht erreicht" Fehlercode 67 und 68...
Ich habe bisher nur manchmal gefühlt leichten Leistungsverlust und bissl höhreren Verbrauch (ca. 0,5 Liter)... der Austausch der gesamten VANOS-Einheit soll ca. 850 Euro kosten...
Was passiert, wenn ich nichts reparieren lasse? Kann ich dadurch einen größeren Schaden anrichten?
Ich habe viel über die SuFu gesucht, aber darauf noch keine Antwort gefunden. Wer hat Infos und/oder Tipps für mich?
Danke und viele Grüße
Arne
edit: die Probleme mit schwankender Drehzahl und dem Geratter hat meiner nicht!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rudi-arne


hat noch einer eine Idee, woran ich erkenne, welchen Lüfter ich habe? Danke!!! :-)

Wenn ein Kabel dran geht, wird er wohl elektrisch sein. Wenn er von der Kurbelwelle oder einem Keilriemen angetrieben wird, wird er wohl mechanisch sein.

P.S.: Wenn Du solche Fragen stellst, solltest Du die Sache besser einer Werkstatt überlassen...

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Ja klingt wirklich wie Pleullager......
So nicht mehr fahren, da kann jederzeit ein Pleul abreißen und den Motorblock durchschlagen, inklusive Öllache und Renigungskosten für die Straße.

Am besten als Bastlerfahrzeug verkaufen, die kosten sind unkalkulierbar........

Deine Antwort
Ähnliche Themen