VAG-COM/VCDS Wer kannt sich aus!

VW Passat B5/3B

Hallo Leute!

Ich habe mir heute ein OBD2 USB Kabel bei ebay ersteigert, und wollt mich nun mal ein bisschen mehr mit der Materie beschäftigen. Ich blicke da gar nicht durch, wer kann mir die grundzüge mal erklären? Ich finde im Netz n haufen shareware von VAG-COM, wiederum finde ich auf einer anderen Seite ne Vollversion von VCDS (Is ja eh das selbe) für den Privatgebrauch. In manchen Foren findet man wierdrum ganz andere Diagnoseprogramme... Was brauch ich? Ich verspreche mir von der aktion eigentlich nur den Fehlerspeicher auslesen und ein paar sachen selber umprogrammieren... zb. Abblendlicht als Tagfahrlich usw... Gibt es Ebooks? Informative Seiten? Wo bekomme ich die Infos für solche umprogrammierungen her?

Achja, Hab nen Passat 3BG (der mit der Vogelkacke) bj. 2001 mit OBD2 Interface (lange gesucht aber gefunden^^) und das Kabel unterstützt VAG-COM bis 409.1.

Ich danke euch schonmal!

Liebe Grüße =)

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dl.schneider


umprogrammieren... zb. Abblendlicht als Tagfahrlich

Das z.B. geht nicht über die Software, dass mußt du durch Hardeware lösen.

Greetz HM

Ich meinte ich hätte das mal in einem anderen Forum gelesen? Vllt war das auch für den C3

Mit einem Ebay-Interface geht maximal 409 und Shareware. Damit kann man nichts programmieren. Beim Passat geht eh nicht wirklich viel zu machen. Voller Umfang geht nur mit einer VollVersion, die es in D für die alten Systeme zu 99% nicht mehr gibt. Ist auch überflüssig, originale inkl Dongle-Interface gibts ab 179€....

Das genannte Tagfahrlicht ist tatsache nur mit HArdware-Umbauten zu realisieren.

www.passat3b.de ist eine gute Adresse um so etwas zu erlesen!

man kann aber damit diverse sachen codieren. z.b. einzel türöffnung, fb anlernen, gra freischalten, serviceintervall rücksetzen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golomat1


man kann aber damit diverse sachen codieren. z.b. einzel türöffnung, fb anlernen, gra freischalten, serviceintervall rücksetzen

könnte man damit auch die Drosselklappe anlernen ??

Zitat:

Original geschrieben von golomat1


man kann aber damit diverse sachen codieren. z.b. einzel türöffnung, fb anlernen, gra freischalten, serviceintervall rücksetzen

Aber nicht mit einer Shareware!!!

Zitat:

könnte man damit auch die Drosselklappe anlernen ??

Siehe oben, Vollversion ja - Shareware nein.

Zitat:

Original geschrieben von golomat1


man kann aber damit diverse sachen codieren. z.b. einzel türöffnung, fb anlernen, gra freischalten, serviceintervall rücksetzen

Aber nicht mit einer Shareware!!!

Zitat:

könnte man damit auch die Drosselklappe anlernen ??

Siehe oben, Vollversion ja - Shareware nein.

Hi, bin zwar neu hier habe aber schon mit diesem Interface:
http://www.obd2-shop.eu/...ttbausatz-serielles-interface-p-84.html?...

und mit folgender FREEWARE diverse Sachen freischalten können;
http://www.blafusel.de/obd/obd2_wbhdiag.html

Tankgeberkennlinie anpassen, verriegeln ab 15km/h, entriegeln beim Schlüssel abziehen etc.
GRA freischalten wäre mit diesem Tool ebenfalls ohne weiteres möglich.

Das meiste von dem was hier:
http://de.openobd.org/vw/passat_3b.htm#16
aufgeführt wird wäre/ist mit der Software möglich

Gruß
Joh

Sry noch was vergessen:
Ja, Fehlerspeicher auslesen + löschen ist auch möglich
Abblendlich auf Tagfahrlicht- Funktion meines Wissens nicht möglich (beim 3BG nicht)

VAG-COM Release 409-1
Ebenfalls empfehlenswerte Software; Fehler werden hier sogar als kompletten Text (englisch) angezeigt und lassen sich auch löschen. Ausgelesene aktuelle Werte sogar mit Bezeichnung.

ah ok danke erstmal, gibt es denn auch noch andere sachen zum freischalten als die auf der seite? Und wegen dem tfl... Es gibt doch auch länder wo abblendlicht immer an sein muss, soweit ich weis wird das doch nur software mässig gelöst oder?

Zitat:

Original geschrieben von Johs Passat



VAG-COM Release 409-1
Ebenfalls empfehlenswerte Software; Fehler werden hier sogar als kompletten Text (englisch) angezeigt und lassen sich auch löschen. Ausgelesene aktuelle Werte sogar mit Bezeichnung.

Nö. Da wird nur der ERSTE in Klartext angezeigt, die anderen nicht!

Code:
Es gibt doch auch länder wo abblendlicht immer an sein muss, soweit ich weis wird das doch nur software mässig gelöst oder?

Nicht bei Passat 3B/G. Da gibt es ggf nen TFL-Pin am Lichtschalter mit dem man etwas basteln kann.

Tach die Herren...

Also ich hab das jetz mal alles ausprobiert... Ich kann im VAG-COM auf auf "Test" klicken, dort sthet dann auch das alles OK ist... allerdings klappt keine kommunikation mit irgendwelchen Steuergeräten. Ab und zu gehts mal, bei manchen gehts gar nicht. Wo liegt das Problem?^^

Achja, als ich mal glück hatte erfuhr ich: 17664, Temp. geber Kühlwasser - ist das was schlimmes? 🙂

LG

falls diese "irgendwelche steuergeräte" nicht verbaut sind , werden diese auch nicht gefunden!!

sicherlich wäre es besser wenn der temp. fühler funktioniert, sonst weiß den motorstuergerät ja nicht wie warm dein motor ist.

Tag auch,

Bei meinem gehen z.B. 01 - Engine, 17 - Instruments, 03 - ABS, 55 - Xenon (muss natürlich vorhanden sein ;-) ) NAvigation, Radio, Auto HVAC mehr weiss ich spontan nicht.

Hast du ein Interface mit RS232 und gehst dann mit einem USB-Adapter in dein Laptop?
-> Wenn ja könnte man noch versuchen unter den erweiterten Einstellungen des virtuellen Com Ports den "Latncy Timer" auf "1" zu setzten -> stabilere Verbindung

Mit einem "billigen" USB-seriell Adapter bin ich übrigens auch nicht in so viele Steuergeräte gekommen wie mit einem hochwertigeren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen