VAG-COM/VCDS Wer kannt sich aus!

VW Passat B5/3B

Hallo Leute!

Ich habe mir heute ein OBD2 USB Kabel bei ebay ersteigert, und wollt mich nun mal ein bisschen mehr mit der Materie beschäftigen. Ich blicke da gar nicht durch, wer kann mir die grundzüge mal erklären? Ich finde im Netz n haufen shareware von VAG-COM, wiederum finde ich auf einer anderen Seite ne Vollversion von VCDS (Is ja eh das selbe) für den Privatgebrauch. In manchen Foren findet man wierdrum ganz andere Diagnoseprogramme... Was brauch ich? Ich verspreche mir von der aktion eigentlich nur den Fehlerspeicher auslesen und ein paar sachen selber umprogrammieren... zb. Abblendlicht als Tagfahrlich usw... Gibt es Ebooks? Informative Seiten? Wo bekomme ich die Infos für solche umprogrammierungen her?

Achja, Hab nen Passat 3BG (der mit der Vogelkacke) bj. 2001 mit OBD2 Interface (lange gesucht aber gefunden^^) und das Kabel unterstützt VAG-COM bis 409.1.

Ich danke euch schonmal!

Liebe Grüße =)

21 Antworten

wo stell ich das den runter?
ich hab ein eigenbausatz von obd2-shop.eu alles recht ordentlich

@golomat 1: meintest du mich?
Wenn ja, hier ein auszug aus dem Handbuch der wbh_diag Software (kann man das hier nicht irgendwie hochladen? Auf seite 5 und 6.)

Systemsteuerung -> System -> Hardware -> GeräteManager -> Anschlüsse -> USB-Seriell Port -> Port Settings -> Advanced -> LatencyTimer auf 1 setzen

Wie schon erwähnt bei meinem "billig" Stick gab es dieses Menüp nicht mal und da hatte ich Probleme z.B. beim Audi A6 ins MSG zu kommen, sowie mit Verbindungsabbrüchen.

hab übrignes auch den Selbstbausatz von OBD2-shop.eu:

http://www.obd2-shop.eu/...bausatz-serielles-interface-pri-84.html?...

mit besagtem USB - Adapter

Klinke mich hier mal mit in das Thema ein. Habe seit vergangener Woche VCDS (HEX-CAN-USB) und wollte bei einem Passat 3BG 1,9 TDI 4-Motion auf einige Steuergeräte zugreifen und es kam bei sehr vielen Steuergeräten das keine Kommunikation mit dem Steuergerät möglich ist oder das das Steuergerät nicht antwortet. Als Beispiel ist mir noch das "Allrad" Steuergerät in Erinnerung. Ist das normal?

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Klinke mich hier mal mit in das Thema ein. Habe seit vergangener Woche VCDS (HEX-CAN-USB) und wollte bei einem Passat 3BG 1,9 TDI 4-Motion auf einige Steuergeräte zugreifen und es kam bei sehr vielen Steuergeräten das keine Kommunikation mit dem Steuergerät möglich ist oder das das Steuergerät nicht antwortet. Als Beispiel ist mir noch das "Allrad" Steuergerät in Erinnerung. Ist das normal?

3BG = Quatto. Nix Haldex mit Steuergerät.

Welches geht noch nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell


3BG = Quatto. Nix Haldex mit Steuergerät.
Welches geht noch nicht?

Welche Steuergeräte noch nicht erkannt wurden, kann ich dir leider gerade nicht genau sagen. Muss ich am Wochenende noch mal nachsehen. Was auf jeden Fall auch nicht ging, war die Funktion die Laufleistung aus dem Motorsteuergerät zu lesen. Komischer Weise wurde beim Autoscan auch eine angeblich falsche Codierung bemängelt.

Nicht alle 1,9TDi im 3BG zählen mit. Lade mal scan hoch das man die MSG Teilenummer usw sieht, dann kann man schon fast sagen ob/nein.

Zitat:

Komischer Weise wurde beim Autoscan auch eine angeblich falsche Codierung bemängelt.

Komisch? Naja, ggf ist es ja so 😁

Hab dir mal ne PN geschickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen