V8 TDI

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:


Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^

Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!

Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.

Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!

834 weitere Antworten
834 Antworten

"Nach ersten Testfahrten standen 8,8 Liter auf dem Bordrechner. Beachtlich."

Und wenn der Bordrechner untertreibt? Was verstehen die eigentlich unter einem Test?

Ja, den Auto-BILD-Beitrag hatte ich auch schon gelesen. Ich wäre allerdings auch sehr auf erste Vergleichstests mit z.B. Audi SQ7 und Mercedes GLE 400d gespannt, auch wenn natürlich jedes dieser Autos wieder eine etwas andere Zielgruppe anspricht und unterschiedliche Prioritäten repräsentiert.

Irgendwie scheint die Fahrveranstaltung auf Island untergegangen zu sein:

https://youtu.be/L5P3GJNqbFM

Dafür, dass der V8 TDI 2020 bei VW schon wieder aus dem Programm fliegen soll ein ganz schöner Aufriss, der zumindest auf YouTube komplett untergeht.

Insgesamt ist die Markteinführung des Touareg V8 TDI mehr als lieblos, das hätten sie gleich sein lassen können und lieber einen gescheiten Hybrid bringen können, der besser zum neuen ID-Elektro-Image passt.

Der Island-Link wurde vor einigen Tagen schon gepostet.
Finde auch, dass der V8 ziemlich untergeht. Man liest kaum etwas darüber. VW hat scheinbar Angst, damit in die Schlagzeilen zu geraten...

Ähnliche Themen

Was ist mit dem Post das VW den V8 2020 wieder aus dem Programm nimmt.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

ich glaube hätte der Touareg einen GTI oder GTD Lenkrad würd ich sofort einen bestellen^^

Das lässt sich doch problemlos nachrüsten.

Zitat:

@gimix90 schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:13:09 Uhr:


ich glaube hätte der Touareg einen GTI oder GTD Lenkrad würd ich sofort einen bestellen^^

Echt jetzt 😁
Dann wuerde ich mir einen Tiguan hoen und das Lenkrad einbauen 😁

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:28:41 Uhr:


Das lässt sich doch problemlos nachrüsten.

geht das problemlos?

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:11:09 Uhr:


Was ist mit dem Post das VW den V8 2020 wieder aus dem Programm nimmt.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Die Info stammt von einem Freund von mir. Er ist ein VW-Mitarbeiter, der in WOB mit für die Zulassungen der Motoren nach WLTP verantwortlich ist. Er sprach sogar von Anfang 2020...

In der Preisklasse des V8 schätze ich die Konkurrenz als sehr stark ein. Kaum ein Händler holt sich den V8 als Vorführwagen...

Zitat:

@quattro-GTI schrieb am 7. Oktober 2019 um 11:59:16 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:11:09 Uhr:


Was ist mit dem Post das VW den V8 2020 wieder aus dem Programm nimmt.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Die Info stammt von einem Freund von mir. Er ist ein VW-Mitarbeiter, der in WOB mit für die Zulassungen der Motoren nach WLTP verantwortlich ist. Er sprach sogar von Anfang 2020...

Das wuerde bedeuten das VW die gesamten Entwicklungskosten in die Tonne kloppt, kann ich kaum glauben.

Zitat:

@Temporana schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:53:24 Uhr:


In der Preisklasse des V8 schätze ich die Konkurrenz als sehr stark ein. Kaum ein Händler holt sich den V8 als Vorführwagen...

Was m.E. ein Fehler wäre, ohne ausführliche Fahrt kauf ich mir doch kein Auto in der Preisklasse.

Der örtliche VW-Händler hat sich von Audi einen Werks-SQ8 liefern lassen, für eine Wochenend-Probefahrt. Vielleicht geht das bei VW auch?

Bei dem Hin und Her würde es mich nicht wundern.
Der V8 TDI ist doch schon seit 2015 in SQ7, Panamera und Bentayga im Einsatz.

Im Juni 2018 wurde er für Herbst 2018 angekündigt. Im Februar 2019 als Studie präsentiert und es dauerte noch bis Mai 2019 bis er bestellbar wurde und im Oktober 2019 folgen jetzt die ersten Testberichte ohne Trommelwirbel. Der Fokus hat sich in dieser Zeit bei VW voll auf bezahlbare Elektroautos gewandelt, da passt der V8-Dino anscheinend nicht mehr ins Bild.

Auch die Preisgestaltung ist mehr als absurd, der facegeliftete SQ7 ist ausstattungsbereinigt günstiger (!) als der Touareg, obwohl dieser kleiner ist, kaum Individualisierungsoptionen bietet und verarbeitungstechnisch meilenweit hinterher ist.

Das alles wird diesem sicherlich tollen Auto nicht gerecht.

In deinem SQ8 ist doch auch der V8 TDI vom touareg drin oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen