V8 TDI

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:


Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^

Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!

Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.

Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!

834 weitere Antworten
834 Antworten

5000km auf der Uhr
9,4 Liter Verbrauch ohne darauf zu achten was er verbraucht.
Sehr gut.

9,4 gerechnet oder laut BC?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 29. September 2019 um 19:25:51 Uhr:


9,4 gerechnet oder laut BC?

Wirklich? Echt nervig... 🙄
So oder so ist der Verbrauch nicht schlecht.

Laut BC natürlich. Ich bin mir sicher wenn ich mal drauf achten würde und ihn in Eco-Modus stelle, ist er auch mit 8,0 fahrbar. Bin so aber auch schon sehr zufrieden.

Beim V8 hat man in gewissen Drehzahlbereichen hochfrequente Vibrationen im Gaspedal. Ich schwanke zwischen „find ich geil weil man den Motor spürt“ und „muss nicht sein und auf lange Sicht störend“. Ich weiß nicht mehr ob es im V6 auch so war. Ansonsten weiterhin sehr ruhiger angenehmer Begleiter der V8 🙂

Ähnliche Themen

Sehr erstaunlich, dass man ausgerechnet dort Vibrationen spürt. Oder Du hast einen hochsensiblen rechten Fuß...

Das Lenkrad mag nochmal besser entkoppelt sein, aber z.B. in den Armlehnen sollte man Vibrationen in der entsprechenden Situation genauso spüren, da das elektronische Gaspedal ja nicht in irgend einer Weise "direkter" am Motor hängt und da man in den Armen normalerweise empfindlicher ist.

Nur sicherheitshalber: Du meinst aber nicht das "Spritspar-Vibrieren", oder?
;-)

Zitat:

@PeterBH schrieb am 29. September 2019 um 19:25:51 Uhr:


9,4 gerechnet oder laut BC?

Zu dieser Frage habe ich ein bisschen Statistik über meine letzten 18 Tankstopps gemacht:
Die Schwankung liegt zwischen 0,1 und 0,8 Liter Abweichung!
Im Mittel beträgt die Abweichung 0,5 Liter.
Der BC macht das Auto also immer sparsamer als es tatsächlich ist!

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 30. September 2019 um 09:13:23 Uhr:


Sehr erstaunlich, dass man ausgerechnet dort Vibrationen spürt. Oder Du hast einen hochsensiblen rechten Fuß...

Das Lenkrad mag nochmal besser entkoppelt sein, aber z.B. in den Armlehnen sollte man Vibrationen in der entsprechenden Situation genauso spüren, da das elektronische Gaspedal ja nicht in irgend einer Weise "direkter" am Motor hängt und da man in den Armen normalerweise empfindlicher ist.

Nur sicherheitshalber: Du meinst aber nicht das "Spritspar-Vibrieren", oder?
;-)

Nein es ist tatsächlich eine Vibration im Gaspedal, die bei einer gewissen Drehzahl spürbar ist. Es ist aber wie gesagt nicht sonderlich schlimm. Es fällt nur auf wenn man wirklich darauf achtet.
Ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen ein Video zu machen.

Zitat:

@Marini schrieb am 30. September 2019 um 09:39:57 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 29. September 2019 um 19:25:51 Uhr:


9,4 gerechnet oder laut BC?

Zu dieser Frage habe ich ein bisschen Statistik über meine letzten 18 Tankstopps gemacht:
Die Schwankung liegt zwischen 0,1 und 0,8 Liter Abweichung!
Im Mittel beträgt die Abweichung 0,5 Liter.
Der BC macht das Auto also immer sparsamer als es tatsächlich ist!

Kenne ich irgendwo her. Je höher der tatsächliche Verbrauch, desto geringer die Differenz.

8 Liter sind keine Kunst mit dem V8, das geht auch bereits mit dem Vorgaenger Modell.
Wenn ich in Italien unterwegs bin dann liegt der Verbrauch in diesem Bereich.
Derzeit Landstrasse mit Ueberholvorgaengen um die 9,5l

Meine Erfahrung mit drei V6 7P und zwei V8 7P der grosse Motor ist sparsamer als der V6, besonders auf der Autobahn.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 30. September 2019 um 13:55:10 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 30. September 2019 um 09:39:57 Uhr:


Zu dieser Frage habe ich ein bisschen Statistik über meine letzten 18 Tankstopps gemacht:
Die Schwankung liegt zwischen 0,1 und 0,8 Liter Abweichung!
Im Mittel beträgt die Abweichung 0,5 Liter.
Der BC macht das Auto also immer sparsamer als es tatsächlich ist!

Kenne ich irgendwo her. Je höher der tatsächliche Verbrauch, desto geringer die Differenz.

Dem kann ich nicht ganz folgen. Die von mir beobachteten Schwankungen der Differenzen lagen alle im Bereichen von realen Verbräuchen zwischen 6,5 und 8 Litern!

Es konnte kein Zusammenhang zwischen den Differenzen und dem tatsächlichen Verbrauch im Bereich zwischen 6,5 und 8 Litern beobachtet werden.

War eben etwas frei...

Aufm Rückweg bei sanftem Beschleunigen habe ich noch mal ganz genau drauf geachtet. Immer bei 1200 Umdrehung hochfrequente Vibration im Gaspedal und sogar im Lenkrad spürbar.

Asset.JPG

Na, das kommt mir doch bekannt vor und überrascht mich nicht gänzlich, im Touareg II mit dem V8 TDI gab/gibt es schließlich auch Vibrationen bei allerdings etwas höherer Drehzahl, die auch über das Lenkrad mit übertragen werden.

ich möchte vielleicht auch den V8 Touareg bestellen aber mir gefällt das Lenkrad null. Kann man das Lenkrad gegen ein sportliches tauschen? Zb das vom Tiguan R-Line. Verstehe eh nicht warum der Tourage ein Passat standard lenkrad hat.

https://www.bild.de/.../...diesel-mit-richtig-power-65062528.bild.html

Da habt ihr einen Testbericht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen