V8 TDI

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:


Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^

Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!

Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.

Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!

834 weitere Antworten
834 Antworten

Nein, die unterscheiden sich ein wenig. Der SQ8 hat einen dritten (elektrischen) Turbolader. Beim Touareg werden je nach Drehzahl entweder nur zwei oder vier Einlassventile geöffnet.

Es ist aber keine Neuentwicklung mit horrenden Entwicklungskosten.

Im Panamera hatte der V8 TDI 2016 keinen EAV und auch kein Mildhybrid, 422 PS und 850Nm.

Das Aggregat war letztes Jahr fertig, aber anscheinend fehlte der Ehrgeiz es rechtssicher nach WLTP im Herbst auf den Markt zu bringen und großer Diesel mit VW-Logo wird offensichtlich bewusst nicht mehr als Marketing-Zugpferd genommen, obwohl es aktuell das Top-Modell der Marke ist.

Zitat:

@gimix90 schrieb am 7. Oktober 2019 um 21:16:45 Uhr:


In deinem SQ8 ist doch auch der V8 TDI vom touareg drin oder?

Es ist der 4.0 Liter Konzern-V8 TDI mit EAV, 2 Turbos und 48-Volt Mild-Hybridisierung, dadurch auch eine ganze Ecke schwerer als der Touareg. Im Grunde der bekannte SQ7-Motor von 2015 an WLTP angepasst.

Was erwartet ihr bitte für eine Präsentation für den V8?!. Die Mehrheit interessiert sich nicht mal für den normalen Touareg da zu teuer oder zu groß und jetzt kommt nen Motor dazu und gut ist. Wir sind hier ne absolute Randgruppe die sich für den T3 V8 interessieren. VW wird marketing erstmal auf ID und etron konzentrieren und das ist auch gut so.
Und dass der Anfang 2020 also in 3 Monaten aus dem Programm fliegt ist der größte Quatsch den ich hier die letzten Wochen lesen durfte.

Ähnliche Themen

Entspann Dich. Der Panamera V8 TDI wurde nach 9 Monaten ersatzlos gestrichen, wäre also nicht das erste Mal.

Der V8 ist sicher ein tolles Auto, wird aber wohl eine Randerscheinung bleiben, hauptsächlich aufgrund des Preises (bei uns in Österreich ab 115.000 €!)

Zitat:

@quattro-GTI schrieb am 7. Oktober 2019 um 23:37:24 Uhr:


Entspann Dich. Der Panamera V8 TDI wurde nach 9 Monaten ersatzlos gestrichen, wäre also nicht das erste Mal.

Nicht der Panamera wurde gestrichen sondern ALLE Diesel bei Porsche.
So ist es mir jedenfalls bekannt.

Zitat:

@Marini schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:30:13 Uhr:


Der V8 ist sicher ein tolles Auto, wird aber wohl eine Randerscheinung bleiben

Damit hab ich als evtl. zukuenftiger Besitzer aber kein Problem, das war schon vorher so.
Vom 7P V8 den ich fahre wurden glaube ich 900 im Jahr verkauft.
Tut dem Wiederverkaufswert sehr gut.

Zitat:

@Marini schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:30:13 Uhr:


Der V8 ist sicher ein tolles Auto, wird aber wohl eine Randerscheinung bleiben, hauptsächlich aufgrund des Preises (bei uns in Österreich ab 115.000 €!)

Gott sei Dank - wäre doch traurig, wenn der an jeder Straßenecke stehen würde, wie ein profaner Polo.

Beim EOS wurden 0,6% der gebauten Fahrzeuge mit einem V6 Motor ausgestattet - auch eine Randerscheinung 😛. Ergebnis: Selbst Fahrzeuge, die 12 Jahre alt sind (wie meiner), werden heute noch mit rund 9.000,- € gehandelt. Sofern sie nicht verhunzt sind.

Am 01.11. kann ich nach langer Wartezeit den V8 Probe fahren. Bin sehr gespannt...

Zitat:

@Temporana schrieb am 29. Oktober 2019 um 13:47:01 Uhr:


Am 01.11. kann ich nach langer Wartezeit den V8 Probe fahren. Bin sehr gespannt...

Dir ist schon klar, dass Du den Rest des Wochenendes mit einem Grinsen im Gesicht verbringst... 😉

Bei mir wurde es am ende ein x5 40i. Lese hier aber gerne noch mit 🙂

Kurzes Fazit der V8 - Probefahrt:
Brachiale Kraft in jedem Geschwindigkeitsbereich bei absoluter Laufruhe.
Keine Anfahrschwäche spürbar. Die an Bord befindliche Wankstabilisierung macht in Kurvenfahrten viel Spaß.
Wenn der Preis etwas moderater wäre, gebe es nichts zu überlegen...

Zitat:

@Temporana schrieb am 2. November 2019 um 13:24:02 Uhr:


Kurzes Fazit der V8 - Probefahrt:
Brachiale Kraft in jedem Geschwindigkeitsbereich bei absoluter Laufruhe.
Keine Anfahrschwäche spürbar. Die an Bord befindliche Wankstabilisierung macht in Kurvenfahrten viel Spaß.
Wenn der Preis etwas moderater wäre, gebe es nichts zu überlegen...

Na ja, am Verlangen ist noch keiner gestorben.
Ist wahrscheinlich ein Beitrag zur CO2 Strafsteuer, oder ein Beitrag zu den E-Mobilitätsentwicklungskosten oder einfach Ergebnisoptimierung....
Jeder muss selber wissen, was ihm ein V8 TDI wert ist.

Diesmal hat Daniel Abt den Dicken kurz getestet. Frage mich nach dem Clip, ob es 22 oder 23“ Felgen waren 😉

https://youtu.be/kgQpqf6feG4

Deine Antwort
Ähnliche Themen